|
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zu Micron Fineliner Nächstes Thema anzeigen: Dunkle Stoffe |
Autor |
Nachricht |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 24.01.2014, 10:40 Titel: Sprühkleber |
|
|
Mich bewegt eine Frage: Sind die Sprühkleber in Patchworkshops speziell auf Stoffe abgestimmt? Oder könnte man auch herkömmlichen Sprühkleber aus dem Baumarkt verwenden, der lt. Etikett z.B. Schaumstoff klebt?
Und wie lange bzw. für wieviele Quilts/ Quadratmeter reicht so eine Sprühflasche? Ich sah welche mit 250 und 500 ml.
Habt Ihr gute Erfahrungen mit Sprühklebern gemacht? Ich denke dadurch ließe sich viel Zeit und Mühe einsparen. _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.01.2014, 10:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 24.01.2014, 11:08 Titel: |
|
|
Die Sprühkleber aus dem Patchworkladen sind ja nur für das vorübergehende Kleben gedacht. Spätestens zur ersten Wäsche ist der Kleber wieder raus. Der Kleber aus dem Baumarkt klebt im Normalfall dauerhaft. Und er macht den Stoff sicherlich auch steif.
Ich würde davon die Finger lassen. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 24.01.2014, 13:10 Titel: |
|
|
Die Sprühkleber aus dem PW Handel sind speziell für Stoffe. Es gibt sie als Permanentkleber (wird mit Hitze - bügeln - fixiert und klebt dauerhaft) oder Temporärkleber (hält nur bis zum ersten Waschen) angeboten.
Wie weit du mit einer Sprühdose kommst kann ich dir leider nicht sagen, denn es kommt immer drauf an wie großzügig zu den Kleber benützt.
Von allen anderen Sprühklebern kann ich dir nur abraten. Zum einen machst du dir mit den darin enthaltenen Lösungsmitteln die Stoffe kaputt, zum anderen kann man nie so genau sprühen dass du nicht alles in Reichweite mit einem Klebenebel überziehst (Möbeln, Böden etc).
Ich persönlich bin ein großer Sprühkleber Fan und benütze ihn auch für große Quilts. |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 24.01.2014, 13:18 Titel: |
|
|
... und ich stehe mit Sprühkleber auf Kriegsfuß ...
Kleiner Tipp: Wenn du mit Sprühkleber hantierst,
zieh die Einmalhandschuhe an.
Was denkst du, wie schwer das Zeug von den Fingern geht!
Peppt ewig, da hilft nicht mal Bimsstein.  _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 24.01.2014, 13:57 Titel: |
|
|
Patchkatze hat Folgendes geschrieben: |
Ich persönlich bin ein großer Sprühkleber Fan und benütze ihn auch für große Quilts. |
Ich auch - verwende diese aber bei großen Quilts nur draussen - oder in der Garage. Bei kleinen Teilen (Tischsets etc) sprühe ich in einem Karton - da geht nix auf's Parkett
Hände werden einmal gewaschen und weg ist alles - da gibt es nichts was kleben bleibt  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 24.01.2014, 13:58 Titel: |
|
|
Vera hat Folgendes geschrieben: |
... und ich stehe mit Sprühkleber auf Kriegsfuß ...
Kleiner Tipp: Wenn du mit Sprühkleber hantierst,
zieh die Einmalhandschuhe an.
Was denkst du, wie schwer das Zeug von den Fingern geht!
Peppt ewig, da hilft nicht mal Bimsstein.  |
Was verwendest Du denn ? Pattex???? oder so was in der Art ??? _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 24.01.2014, 15:04 Titel: |
|
|
das frag ich mich auch gerade, ich hatte das Problem noch nie
also ich bin auch ein großer Fan von Sprühkleber, vor allem von dem temporären, der passend auch als Positionierungsspray läuft. Bei dem find ich es faszinierend, dass der einerseits wirklich hält, andererseits kann man da auch nach dem Kleben immer noch was wieder abziehen und neu positionieren - wenn man merkt, dass man beim Kleben eine Falte gemacht hat oder so. Das ist gerade bei großen Sachen toll, dass man Fehler noch beheben kann. Und anders als beim Heften z.B. hält halt die ganze Fläche zusammen, beim Heften dagegen sind ja zwischen den Heftfäden immer noch Bereiche, in denen man beim Quilten Falten produzieren kann.
Ich handquilte hier gerade einen Quilt, den hab ich so etwa vor 2 1/2 Jahren geklebt ... und dann ab und zu was dran gequiltet, aber nur sehr wenig trotzdem wurde er schon viel bewegt und hin- und hergeräumt, und das Positionierungsspray hält immer noch einwandfrei, ich staune echt. Und nach der Wäsche isses weg, das ist doch toll.
Für einen großen Quilt brauch ich so etwa eine 500 ml-Flasche von dem ODIF 505 ... wobei ich zur Sicherheit vielleicht eine zweite dahätte, falls es mir gerade für den letzten Zipfel nicht reicht, und verbrauchen tu ich ihn eh irgendwann.
Kleben tu ich große Quilts auch am liebsten irgendwo mit Platz, gaaaaaaanz genau trifft man halt doch nicht, und auch wenn der sich gut abwaschen lässt, möcht ich den ja nicht überall abwaschen müssen, dazu bin ich zu faul. Beim Sprühen selber ist Lüften auch ganz gut, nachher riecht der aber nicht mehr, also an meinem momentanen Teil riech ich beim Quilten gar nix Chemisches.
Den permanenten Sprühkleber zum Aufbügeln, wie ODIF 606, mag ich nicht so gern, der klebt tatsächlich viel mehr, beim Aufsprühen und auch an den Händen (wobei ich auch da noch keinen Bimsstein gebraucht habe), der erscheint eher mal auf der Stoff-Vorderseite, wenn man zu eifrig sprüht, und der Effekt ist etwa wie bei einem aufbügelbaren Vlies.
Sprühkleber aus dem Baumarkt würd ich auf gaaaaaaaar keinen Fall nehmen _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 24.01.2014, 15:13 Titel: |
|
|
Vera hat Folgendes geschrieben: |
... und ich stehe mit Sprühkleber auf Kriegsfuß ...
Kleiner Tipp: Wenn du mit Sprühkleber hantierst,
zieh die Einmalhandschuhe an.
Was denkst du, wie schwer das Zeug von den Fingern geht!
Peppt ewig, da hilft nicht mal Bimsstein.  |
???? Wie schaffst Du denn das? Ich verwende nur Sprühkleber und hab nie was an den Fingern!? _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 24.01.2014, 15:38 Titel: |
|
|
Ich wollte a la solchen Kreisen - glaub die heißen Passepartout -
ein Oval gestalten und hab dann, wie in einer Anleitung beschrieben,
(mich ziemlich dämlich angestellt ...) den in Streifen geschnitten
Stoff von vorn nach hinten gezogen und rangeklebt.
Und dann mit den Händen schön glatt gestrichen - ich Trottel.
Und was soll ich sagen: Das hat nicht mal ansatzweise am Stoff gehalten:
Aber an den Fingern!!! _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 24.01.2014, 17:43 Titel: |
|
|
Also, ich verwende auch nur den 505 und bin sehr zufrieden damit. Lässt sich ganz einfach mit Wasser abwaschen, vom Boden, vom Tisch und auch von den Händen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.01.2014, 17:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|