Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sprühkleber

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zu Micron Fineliner
Nächstes Thema anzeigen: Dunkle Stoffe  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 24.01.2014, 18:13    Titel:

Vera hat Folgendes geschrieben:
Und was soll ich sagen: Das hat nicht mal ansatzweise am Stoff gehalten:
Aber an den Fingern!!!


Evtl. hast du Sprühkleber für Karton/Pappe/Fotos erwischt, der hat so ungefähr den von dir beschriebenen Effekt.

Ich benutze den Kleber von Gunold, der ist hier in Norwegen sowas wie Standard neben dem von ODIF und diversen anderen kleineren.

Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.01.2014, 18:13    Titel: Werbung



Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 24.01.2014, 19:24    Titel:

Danke für Eure Tipps. Mit so viel Antworten in so kurzer Zeit habe ich gar nicht gerechnet. Toll!

Wenn ich das nächste Mal Stoff bestelle, werde ich auch mal eine Flasche Sprühkleber mitordern. Eure Schilderungen haben mich überzeugt, das auch mal auszuprobieren.

Wünsche allen ein schönes Wochenende!
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 17:08    Titel:

Eine ganze Sprühdose (500 ml???)für einen großen Quilt????????
Um Gottes Willen, das ist ja viel zu viel!!!! In allen Beschreibungen steht, dass man mit dem Odif 505 sehr SPARSAM umgehen soll: kurz drübersprühen und es hält!
Ich brauche eine Dose für mindestens 5 bis 6 große Quilts und habe gar keine Probleme mit Verrutschen, alles hält tadellos!
Happy Quilting
Helga
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 20:08    Titel:

Quiltmieze hat Folgendes geschrieben:
Eine ganze Sprühdose (500 ml???)für einen großen Quilt????????
Um Gottes Willen, das ist ja viel zu viel!!!! In allen Beschreibungen steht, dass man mit dem Odif 505 sehr SPARSAM umgehen soll: kurz drübersprühen und es hält!
Ich brauche eine Dose für mindestens 5 bis 6 große Quilts und habe gar keine Probleme mit Verrutschen, alles hält tadellos!
Happy Quilting
Helga

Diese Menge hat mich auch überrascht. Da muß man ja x-mal auf jede Stelle sprühen, das ist vollkommen unnötig.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de