Vorheriges Thema anzeigen: Quiltsammler Wetterquilt Nächstes Thema anzeigen: Maaias Briefmarken-Wetterquilt |
Autor |
Nachricht |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 01.02.2016, 15:05 Titel: sewbies Wetterquilt |
|
|
So Ihr Lieben,
der Januar ist vorbei. Ging das nicht wieder rasend schnell? Irgendwie erschreckend....
Hier nun mein erster Monat. Ist nicht sonderlich originell...
links die hellen sind die Ergänz-tage, rechts ist das Sashing
Na, vielleicht küsst mich nochmal die Muse und ich trenne ihn wieder auf... _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.02.2016, 15:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 01.02.2016, 15:39 Titel: |
|
|
ich finde ihn super.. genauso hätte ich ihn auch gemacht... |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 01.02.2016, 16:01 Titel: |
|
|
Ich bin begeistert! Auch in Kalenderform.
Wie groß sind deine einzelnen Stoffstückchen?
Sieht bestimmt auch ganz toll aus, wenn alles fertig ist. _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 01.02.2016, 16:18 Titel: |
|
|
Mir gefällt's ! Und wenn das Wetter nicht "originell" ist, kannst Du auch nichts machen.
Ich bin gespannt auf Deinen nächsten Monat. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 01.02.2016, 16:33 Titel: |
|
|
Danke, Ihr Lieben, das habe ich heute richtig gebraucht!!!
Meine Tage sind im Endmaß 2" im Quadrat. Je 3 Monate werden dann nebeneinander stehen , 4 nach unten und ganz unten noch eine Temperaturlegende. _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 01.02.2016, 16:44 Titel: |
|
|
...was heißt nicht originell? So ist das Wetter eben.
Der Quilt wird im Ganzen wirken! Bloß nicht wieder auftrennen! _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 01.02.2016, 17:19 Titel: |
|
|
Neiiiiiin - nicht wieder auftrennen, daß Einheitswetter im Januar und Februar kennt doch jeder. Ich finde, in Deinem "Wetterkalenderblatt" ist trotz allem viel Abwechslung drin.  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 01.02.2016, 18:09 Titel: |
|
|
Ach, Ihr seid wirklich lieb!
Für das Wetter kann ich ja auch nichts, ich meine eher die Anordnung der Tage ist nicht so wahnsinnig originell. Ist halt ein Kalenderblatt, aber wie gesagt, vielleicht fällt mir ja noch eine Alternative ein. _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 01.02.2016, 18:18 Titel: |
|
|
Finde ihn gar nicht langweilig. Wenn Du da noch irgendwas spannendes reinbringen willst, dann vielleicht im Sashing?
Aber so war der Januar halt...etwas einfarbig  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 01.02.2016, 21:44 Titel: |
|
|
Ich finde das auch ganz prima so. Allerdings bin ich zu blöde, diesen Monat zu lesen. Rechts das weiß ist der Zwischenstreifen und links die Blöckchen? Lückenfüller? Und wo fängt man an zu lesen, bei dem erstn blauen ganz links und liest dann runter und geht nach oben und von dort die zweite Spalte runter usw? Oder wie? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.02.2016, 21:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|