Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Seidenstoff verarbeiten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie komme ich an etwa 300 verschiedenfarbige Stoffquadrate?
Nächstes Thema anzeigen: bargello  
Autor Nachricht
patchfrau



Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 18
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 02.07.2011, 09:59    Titel: Seidenstoff verarbeiten

Hallo,

ich möchte diesmal eine Fußdecke aus Seidenstoff (gebrauchter Trachtenrock) nähen.
Soll ich die Seide vorher auf Vlies bügeln wg. der Festigkeit und besserem Nähen? Welches Vlies kann ich nehmen, da ich ja bei Seide nur warm bügeln kann...

Danke schon mal für Eure Rückmeldungen.

Herzliche Grüße
patchfrau
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.07.2011, 09:59    Titel: Werbung



Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 02.07.2011, 12:00    Titel:

Hallo!
Wenn ich Seide verarbeite, bügle ich sie vorher auf dünne Vlieseline, damit sie nicht mehr ausfranst.
Die Vlieseline bügle ich von hinten mit einem Tuch auf.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.07.2011, 12:16    Titel:

Du könntest beispielweise das Gewebevlies von Freudenberg nehmen, das kann dann auch dran bleiben:

http://www.patchwork-oase.de/product_info.php/info/p2359_Buegelbare-Gewebeeinlage-G-710.html
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de