Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Seide für einen Quilt?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe auf der Suche nach Quiltmuster
Nächstes Thema anzeigen: Stichplatte bei Maschinen-Quilten  
Autor Nachricht
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 02.01.2017, 21:25    Titel: Seide für einen Quilt?

Ich hoffe Ihr könnt mir einen Ratschlag geben:
ich möchte im Auftrag einen Quilt nähen, die Stoffe besorgt/bestellt die Auftraggeberin. Jetzt ist sie im Internet auf div. Seidenstoffe gestoßen, ausgezeichnet als Seide für Saris und mit Material 100% Seide.

Ich denke, die kann man schon vernähen, aber würdet Ihr das für einen Kuschel-/Gebrauchsquilt nehmen? Ich habe keine Erfahrung wie sich die Seide beim Waschen bzw. beim Gebrauch verhält.

Wie ist Eure Meinung dazu? Ich weiß nicht, ob ich ihr hier besser abraten sollte.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.01.2017, 21:25    Titel: Werbung



Nach oben
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 02.01.2017, 22:12    Titel:

Hallo Edith,

vor Jahren habe ich einmal Wildseide in einem Kuschelquilt vernäht.
Seitdem nicht mehr. Bereits nach der dritten Wäsche mußte ich die ersten Teile
reparieren.
Seide für Saris ist noch viel dünner. Ich glaube nicht dass deine Auftraggeberin
damit glücklich würde. Wenn sie trotzdem nicht davon abzubringen ist, solltest
du auf jeden Fall etwas dünne Vliseliene unterbügeln.

LG
Kerstin
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 02.01.2017, 23:47    Titel:

Für einen Wandquilt, der nur zur Deko ist, kann man wunderbar auch Seidenstoffe nehmen. Für einen Gebrauchsquilt würde ich davon auch auf jeden Fall abraten.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 03.01.2017, 05:44    Titel:

Ich habe aus Seide 2 Quilts schon genäht. Das ist garnicht so schlimm. Da die Seide beim Nähen verrutscht, habe ich ganz dünnes !!! Vlies auf die Rückseite gebügelt. So konnte ich sie zuschneiden und vernähen. Der gr. Quilt ist nicht unbedingt ein Benutzungsobjekt. Zum Beispiel kann man auch die Krawatten seines Mannes gut verwenden. ( vorher auftrennen,waschen,
bügeln und auf Vlies bügeln).
L G Sieglinchen Bügeln
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 03.01.2017, 09:34    Titel:

Also ich weiß nicht, ob Sari-Seide wirklich so geeignet ist..

Das Problem dabei ist vor allem, dass Sari-Seide von "fest" bis "hauch von nichts" so ziemlich alles sein kann.

früher wurde Seide ja oft in Crazy-Quilts verwendet.. aber auch die sind sehr reperatur-anfällig.

Ich hab mir mal Reste von Sari-Seide gekauft und nutze die immer wieder mal zum Verschönern von Kleinigkeiten..

aber nen ganzen Gebrauchsquilt?? weiß nicht..
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 03.01.2017, 12:28    Titel:

Ich habe ein Seidenkissen gemacht, welches schon oft gewaschen wurde. Mir machte das keine Probleme, ABER ist habe es auch stark gequiltet und die Teile waren auch nicht groß, die aneinander genäht wurden. Denn mir wurde dieses Stück Top geschenkt.

Ich glaube, wenn sich eine Frau Seide aussucht, wird sie es entsprechend vorsichtig behandeln. Warne sie einfach vor und übernimm´ keine Garantie für Haltbarkeit.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 10.01.2017, 20:30    Titel:

Ups, ich hab mich noch gar nicht für Euer Hinweise bedankt. Das hole ich hiermit nach und sage Danke. drück Ich werde das so weitergeben, dann soll die Auftraggeberin entscheiden.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de