Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schnelle Dreiecke - Größe der Quadrate




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Hundertwsser anleitung zum Nähen
Nächstes Thema anzeigen: Wie nähe ich einen Quillow?  
Autor Nachricht
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 10:37    Titel: Schnelle Dreiecke - Größe der Quadrate

Guten Morgen, ihr Lieben,

erschlagt mich nicht. Ich habe eine Frage, schon 100fach beantwortet, trotzdem noch einmal:

Meine Quadrate aus schnellen Dreiecken genäht, sollen incl. NZ 5,5cm groß sein. Wie groß müssen die ursprünglichen Quadrate sein? 5,5 + ?
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 10:37    Titel: Werbung



Nach oben
evarose



Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 2290
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 13:28    Titel:

Hallo Elke,
.... meiner Meinung nach + 2,5cm - wären dann bei dir
5,5 + 2,5 = 8 cm
Hoffe ich konnte helfen!!
_________________
Liebe Grüße Eva

Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos)
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 14:49    Titel:

Inch:
zu Quadraten, die 4mal geteilt werden, wird immer 11/4″ zur gewünschten Endgröße dazugerechnet
zu Quadraten, die 2mal geteilt werden, wird immer 7/8″ zur gewünschten Endgröße dazugerechnet

in cm:
zu Quadraten, die 4mal geteilt werden, werden immer 3,75 cm zur gewünschten Endgröße dazugerechnet
zu Quadraten, die 2mal geteilt werden, werden immer 2,75 cm zur gewünschten Endgröße dazugerechnet
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 15:06    Titel:

Danke ihr Lieben, ich werde es ausprobieren.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 16:40    Titel:

Very Happy Liefer Dir auch noch mal die Rechnung:
Endgröße + 1,5 cm (Nahtzugabe) +1cm (bei einmal durchschneiden)
für jedesmal durchschneiden 1 cm mehr.
Aber ich mach es wie Lucrecia und mach noch 0,25 cm drauf, da ich immer mm-Schwund habe Embarassed
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 20:41    Titel:

Embarassed ist nicht auf meinem Mist gewachsen Embarassed

Hab das aus dem Netz, und schon oft verwendet
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 10.02.2011, 03:31    Titel:

Ich hab selten GLueck mit der Addition des 7/8" Anstatt mache ich das Quadrat 1" groesser (also 2.5cm) und schneide die einzelnen HSTs dann genau zu. Damit lieg ich besser denn dann kann ich schneller arbeiten. Bei dem 7/8" muss man haargenau naehen und genau so vorsichtig buegeln dass alles nachher gross genug UND im Winkel ist.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 10.02.2011, 07:44    Titel:

Genau so mache ich das auch, ich nähe Blöcke gerne größer und begradige sie dann später. Damit habe ich dann die Möglichkeit, kleinere Fehler auszugleichen. Das kostet weniger Stoff, als wenn ich ab und an einen kompletten Block ausmustern muss.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 10.02.2011, 12:52    Titel:

Hallo zusammen,

gut zu lesen, dass einigen genau so ergeht. Ich gebe auch immer lieber etwas mehr Stöffchen dazu und kann nachher begradigen.
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de