Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schnabelina - mein erstes Projekt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie berechne ich die Kreisgröße bei der Atarashii Technik
Nächstes Thema anzeigen: an Longarmer: Quiltfuß-Breite  
Autor Nachricht
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 02.03.2016, 13:44    Titel:

Ich habe immer normales Nähgarn genommen, allerdings keine PW-Stoffe, sondern eher festere.
Hier ist der hellere Stoff sogar ein Möbelstoff - gibt einen guten Halt.



Als Futter habe in diesem Fall einen PW-Stoff verwendet



Hier habe ich nur "normale" BW-Stoffe verarbeitet.




_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.03.2016, 13:44    Titel: Werbung



Nach oben
Laska



Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 1972
Wohnort: Tespe

BeitragVerfasst am: 02.03.2016, 14:57    Titel:

Ich hatte immer gedacht, dass Patchworkstoffe guten Halt bieten, also fest sind. Jetzt bin ich unsicher, ob mein Plan richtig ist. Denn nur zur Deko wollte ixh die Tasche nicht nähen. Hält die Tasche aus normalem BW Stoff gut? Dann sollte es mit PW Stoff ja auch funktionieren, oder?
_________________
Herzliche Grüße vom Deich Martina

Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 02.03.2016, 15:06    Titel:

PW-Stoffe kannst du sicher auch nehmen. Mir persönlich sind sie zu fein und eigentlich zu schade. In meine Taschen packe ich immer Zimmer, Küche und Kabinett, die liegen auf dem Boden, die Katzen kuscheln darauf rum und schärfen ihre Krallen und ich mag gerne, wenn sie etwas steifer sind, deshalb nehme ich eher dickere Stoffe für die Außentasche. Ich habe auch schon Schnabis gesehen, die aus Kunstleder, Leder oder Wachstuch genäht wurden. Eigentlich ist da der Phantasie keine Grenze gesetzt.

Ich an deiner Stelle würde jetzt mal eine nähen, so wie du es dir vorgestellt hast. Erfahrungsgemäß ist das dann meist nicht die Letzte. Auf Facebook gibt es eine Gruppe, in der es nur um Schabelinas geht. Da treiben sich die echt Süchtigen rum und bieten auch tolle Anregungen. Vielleicht wäre das ja auch ein Tipp für dich.
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
Laska



Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 1972
Wohnort: Tespe

BeitragVerfasst am: 02.03.2016, 16:16    Titel:

Danke Dir, mo! Ich bin nicht auf FB! Wurde ich wegen La Passion schon hin verwiesen. Aber Du hast recht, ich werde einfach nähen. Ich werde wahrscheinlich auch Fehler ohne Ende rein bauen. Und das ist dann meine!
_________________
Herzliche Grüße vom Deich Martina

Nach oben
Nicki47



Anmeldungsdatum: 15.01.2016
Beiträge: 2090
Wohnort: 74906

BeitragVerfasst am: 02.03.2016, 16:20    Titel:

Laska es gibt spezielle Stoffe für Taschen, dei dem PW vom Material gleich sind. Nur diese sind dann etwas stabiler.

Meterpreis ab 12.95€ Ich habe Mir einen hier bei uns gekauft, welches nicht für eine Tasche gedacht war, wurde Mir aber so gesagt das man diese dafür gerne nimmt.

lg Nicki
_________________
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig Wink
Nach oben
Rosalie



Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 207
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 02.03.2016, 16:36    Titel:

Auch ich habe Möbelstoff genommen und als Innenfutter dickeren BW-Stoff. Lediglich die Taschenteile sind bei mir aus PW-Stoff mit Motiven. Habe ganz schön geschwitzt an der Tasche und war dann begeistert!
LG Rosalie
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 02.03.2016, 17:38    Titel:

ich hab Patchwork stoffe genommen, Wollstoff, Leder aber auch Jeans..

innen drin einfach nur Baumwolle..
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 03.03.2016, 13:17    Titel:

Hallo Martina,

hast du schöne Stöffchen gefunden?
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Laska



Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 1972
Wohnort: Tespe

BeitragVerfasst am: 03.03.2016, 15:10    Titel:

Ach Sylvia, die Enttäuschung war so groß, so unendlich groß.

Hatte ich den Gerd so weit, mit mir nach Lüneburg zu fahren. Da gibt es den Laden nicht mehr. Und kein Hinweis auf der Homepage. Ich hatte vorher noch geguckt, von wegen Öffnungszeiten.

Und der Urlaub ist die einzige Zeit für mich, dass ich im Patchworkladen shoppen kann. Nun sind wir wieder zu Hause und ich warte auf den Bus nach Hamburg. Wir gleich mal sehen, wann da die Öffnungszeiten sind und wie ich da am besten hin komme

Bis nachher. Und drück mir die Daumen, dass ich hin komme, bevor der Laden zu hat
_________________
Herzliche Grüße vom Deich Martina

Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 03.03.2016, 15:43    Titel:

Shocked Das ist ja mehr als ärgerlich, tust mir richtig leid drück tröst drück .

Viel Erfolg in Hamburg Very Happy .
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.03.2016, 15:43    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de