|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Was würdet ihr machen um Ruhe reinzubekommen? Nächstes Thema anzeigen: Decke nach Maschinenquliten wellig |
Autor |
Nachricht |
kibolinchen

Anmeldungsdatum: 11.04.2016 Beiträge: 9 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.11.2016, 11:58 Titel: Schaukelpferd genäht, Beine knicken ein |
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich habe 2 Schaukelpferde genäht (gut 20 cm x 36 cm).
Jedenfalls sehen die Schaukelpferde gut aus. Die Beine habe ich auch ganz fest gestopft (mehr ging nicht rein), aber leider knicken diese ab, wenn ich versuche, es hinzustellen. Weiß jemand, was ich zur Verstärkung der filigranen Beine nehmen kann? Ich wollte noch ein Foto einfügen, weiß aber nicht, wie das geht. Habe links unter Bilder hochladen eines hochgeladen, finde ich aber auch nicht mehr.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
LG Monika |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.11.2016, 11:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 19.11.2016, 12:06 Titel: |
|
|
Vielleicht nicht sooo fest stopfen. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
variahexe

Anmeldungsdatum: 02.10.2013 Beiträge: 630 Wohnort: Zeil am Main
|
Verfasst am: 19.11.2016, 12:10 Titel: Schaukelpferd |
|
|
Vielleicht sowas wie Pfeifenputzer ?
Falls es die in der Größe gibt?
Schau dich doch mal im Bastelladen um, da findet man manchmal was, das man zweckentfremden kann ?
Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 20.11.2016, 09:00 Titel: |
|
|
Ich denke du musst ganz viel stopfen ,was sehr Mühsam ist  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 20.11.2016, 12:39 Titel: Re: Schaukelpferd |
|
|
variahexe hat Folgendes geschrieben: |
Vielleicht sowas wie Pfeifenputzer ?
Falls es die in der Größe gibt?
Schau dich doch mal im Bastelladen um, da findet man manchmal was, das man zweckentfremden kann ?
Petra |
Pfeifenputzer dürfen zu weich sein. Aber es gibt doch zum Schmuckbasteln Silberdraht oder Messingdraht oder Aludraht, den würde ich nehmen.
Den Draht evtl. etwas verdrillen und mit etwas Füllwatte oder Vlies schon mal umwickeln. Dann ins Bein rein und rundherum fertig ausstopen. (Evtl. von 2 Seiten aus stopfen, wenn der Platz um den Draht herum zu eng ist.
Hilfreich ist es evtl. den Draht so zu biegen, das oben im Gelenk sich eine kleine Schlaufe bildet mit der man den Draht noch zusätzlich am Körper festnähen kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|