Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Round Robin im "Mini-Format" (Leitfaden)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Round Robins
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Regeln zum Weihnachts-Round Robin
Nächstes Thema anzeigen: Row Robin "Seminole"  
Autor Nachricht
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 22.01.2007, 21:03    Titel:

Hechicera hat Folgendes geschrieben:
Ich habe noch nie einen RR Embarassed mit gemacht,
aber ich bin jetzt einfach mal mutig aaah und

melde mich an halloween


Klasse, ich freue mich, trage dich gleich ein. juhu
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.01.2007, 21:03    Titel: Werbung



Nach oben
Sirius



Anmeldungsdatum: 02.09.2006
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 23.01.2007, 19:54    Titel:

Also, wenn die Beifarbe aus mehreren Stoffen einer Farbe sein darf (ich
würde dann auch evtl. mehr als insgesamt 1 m beilegen) mach ich mit.
Nur mit zwei Stoffen, würde mir nicht gefallen.


erstmal Tschüß von Sirius
wieder mit Sonderwünschen
:
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 23.01.2007, 20:59    Titel:

Sirius hat Folgendes geschrieben:
Also, wenn die Beifarbe aus mehreren Stoffen einer Farbe sein darf (ich
würde dann auch evtl. mehr als insgesamt 1 m beilegen) mach ich mit.
Nur mit zwei Stoffen, würde mir nicht gefallen.


erstmal Tschüß von Sirius
wieder mit Sonderwünschen
:



Hallo grüß dich,

Sirius, klasse, das dir die Aktion gefällt. Ich freue mich.

Logo, deine Sonderwünsche sind erfüllbar (lach). Ist kein Problem, weil wir ja nicht mit Fremdstoffen arbeiten, bzw. keine Fremdstoffe beilegen.

Klar, legste einfach ein, zwei Farben mehr bei und schreibst in deinem Heftchen mit rein, dass du diese Farben mit verarbeitet haben möchtest.

Freue mich, dass du mitmachst.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Sirius



Anmeldungsdatum: 02.09.2006
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 15:56    Titel:

Das ist ja eigentlich für einen Swap eher wichtig, aber das ist mein erster RR:
Mit welcher Nahtzugabe würde denn genäht werden bei so Miniteilen, sollen
wir das für alle gleich festlegen oder schreibt jeder das in sein Heftchen?
Mir wäre ja 6 mm oder 1/4" ganz lieb.
_________________
erstmal Tschüß vom Sirius
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 16:08    Titel:

Sirius hat Folgendes geschrieben:
Das ist ja eigentlich für einen Swap eher wichtig, aber das ist mein erster RR:
Mit welcher Nahtzugabe würde denn genäht werden bei so Miniteilen, sollen
wir das für alle gleich festlegen oder schreibt jeder das in sein Heftchen?
Mir wäre ja 6 mm oder 1/4" ganz lieb.



Das ist gut, dass du fragst.

Du kannst die Nahtzugabe nehmen, mit der du persönlich am besten klar kommst.

Kleiner Tipp, meist mache ich es persönl. so, dass ich nach einer Runde - bietet sich manchmal gut an, einen Streifen drannähe - und dann ist es für die Folgerunde wesentlich einfacher - und beide Nahtzugaben: inch / cm sind machbar.

Also, nehme einfach deinen Favouriten bzw. schauen, wie die Vorrunde genäht wurde. Beide Variationen sind erlaubt.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Round Robins Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de