Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



rollschneider




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: IKEA Stoff
Nächstes Thema anzeigen: Hab da mal ne Frage  
Autor Nachricht
dortee



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 11:26    Titel: rollschneider

Ich komme mit dem Rollschneider nicht klar. Kann das sein, daß der nach 30cm schneiden stumpf ist?!
Was mache ich denn da nur falsch?

dortee
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 11:26    Titel: Werbung



Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 11:27    Titel:

Was hast du für einen Rollschneider? Ich hatte mal ein Rollschneiderchen, das war nur für Papier geeignet, nicht aber für Stoff.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 11:37    Titel:

Dortee, was hast Du für eine Unterlage? Es gibt auch grüne Matten, die aber mehr zum Basteln geeignet sind.
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:11    Titel:

Ein Rollschneider für Stoff hält, wenn Du nicht grade über Stecknadeln fährst, bestimmt 1 Jahr bei normalem Gebrauch.
Vielleicht liegt es an der Matte? Kann ich mir aber auch nur schwer vorstellen.
Denn die bastelmatten gehen auch für rollschneider, aber zusätzlich eben für die Cutter.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
dortee



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:24    Titel:

Ich habe einen Rollschneider von Prym, den großen. Die Matte ist so eine kleine grüne, ist aber wohl eher eine Bastelmatte. Ich finde sie ziemlich weich.
Es ist sehr frustrierend, wenn das Messer nicht so schneidet, wie ich es erwartet hatte. Sad
Kann ich eigentlich eine Glasplatte als Schneidunterlage nehmen?

dortee
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:36    Titel:

nein, blos nicht Shocked

da wird die klinge auch stumpf

Es gibt extra matten für rollschneider, die sind auch selbstheilend, d.h. die schnitte schließen sich wieder, die machen die klinge nicht stumpf.

Die matten, die für cutter geeignet sind, sind für rollschneider nicht zu empfehlen.

Kuck mal hier, da sind die passenden matten
http://www.patchwork-oase.de/advanced_search_result.php?keywords=matte
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 16:48    Titel:

Nachtrag: Bastelmatte geht schon, aber keinesfalls die weichen.
Die sind wirklich nur für Bastelarbeiten gedacht und machen dei Schneideklingen stumpf.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchfan
Gast





BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 18:05    Titel:

Hallo Dortee !

Ich habe mir vor kurzem auch eine neue Klinge von Prym gekauft, die nach nur zwei Wochen Gebrauch schon stumpf war. Meine alte Klinge (auch Prym) hat über 2 Jahre geschnitten.

Schreib an Prym, dann bekommst du eine neue zugeschickt, habe ich auch bekommen und mir wurde gesagt, das war ein Produktionsfehler.

LG und weiter viel Spaß beim Nähen

Angela

winke
Nach oben
Lazy



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 437
Wohnort: Colorado Springs

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 23:18    Titel:

Ich wechsle meine Klingen oft schon nach 6 Monaten aus, gebrauche sie aber sehr oft. Ausserdem sind die hier in den USA nicht so teuer (6,99 also ca 4,50 Euro) und ich bin immer wieder hocherfreut wie schnell und sauber man mit einer neuen Klinge schneidet. Was auch der schnelle Tod einer Klinge ist, ist wenn man immer am Lineal entlangschlittert. also so richtig schleift.. dann wird sie auch schneller stumpf..

Aber nach Zwei Wochen, kann echt nicht sein, ich wuerd sie auch umtauschen

lg Lazy
_________________
ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!



http://carolins-weissheiten.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de