Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Riesen-Kaleidoskop - fertig Seite 3

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mein Kaleidoskop-Quilt
Nächstes Thema anzeigen: auch mal wieder Quilts genäht  
Autor Nachricht
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 13:33    Titel: Riesen-Kaleidoskop - fertig Seite 3

Was fängt man mit so einem "schönen" gut abgelagerten Stoff an, der wohl vor über 20 Jahren mal für ein Kleid für eine ältere Dame vorgesehen war?

Richtig, man zerschneidet ihn. In meinem Fall in viele Dreiecke, kombiniert ihn mit einem passenden weniger auffallenden Stoff, schön Zusammenstellen und nähen und fertig ist der Riesen-Kaleidoskop.

Jetzt ist sie etwa 150 x 220 cm groß. Der Rest oben reicht so gerade noch für das Binding, der ockerfarbige Stoff ist auch fast zu Ende.
Irgendwie hatte ich mich aber wohl etwas verschätzt. Ich habe die Dreiecke leider von Anfang an zu groß zugeschnitten (wollte sie nicht zu klein aus 10 cm-Streifen und dann habe ich sie aus 20 cm-Streifen geschnitten). Der Mittelwert wäre wohl auch nicht verkehrt gewesen. Die Zusammenstellung ist zwar ganz gut geworden, der Tipp von Nähhexe mit diesem ockerfarbigen Zwischenstoff war auch sehr gut (Danke Nähhexe Laughing) Aber mit gefällt das Gesamtwerk nicht so gut, steh nicht so auf Blumen. Trotzdem mache ich ihn jetzt fertig. Erstmal werde ich die Umrisse quilten, aber weiter weiß ich noch nicht. keine Ahnung keine Ahnung keine Ahnung Confused
_________________
Gruß Bienenstich


Zuletzt bearbeitet von Bienenstich am 24.06.2013, 20:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 13:33    Titel: Werbung



Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 13:36    Titel:

Was das Zerschneiden so ausmacht! Der ursprüngliche Stoff
hätte mich wahrlich nicht vom Hocker gerissen Rolling Eyes, aber
in der Zusammenstellung sieht das richtig toll aus!
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 14:21    Titel:

Es erstaunt mich immer wieder, wie sich die Stoffe verändern. Sieht gut aus und wenn Dir das Ergebnis nicht so ganz gefällt - manchmal muss Frau sich auch an etwas gewöhnen, vielleicht geht es Dir damit auch so.

Für's quilten - was ist mit so einer Prilblume mitten in die Kaleidos? Ist vom Aufwand her nicht so dramatisch und paßt zum Stoff, der mich an eine Pril-Reklame erinnert hat, da hatte die Werbefrau ein ähnlich gemustertes Kleid an wie der Ursprungsstoff Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 15:40    Titel:

Mir gefällt er super, und vielleicht (sogar ganz sicher)kannst Du jemandem eine Freude damit machen.
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 15:42    Titel:

Ja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Mir gefällt auch schon der Originalstoff. Ich hätte es wahrscheinlich ohne Zwischenstoff gemacht, wenn das denn geht. Aber kommt ja auch immer drauf an, was es werden soll.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 16:43    Titel:

Die Wirkung ist doch jedes Mal wieder erstaunlich. Hast Du gut gemacht! Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 16:56    Titel:

Der Originalstoff hätte mich auch nicht vom Hocker gerissen aber das Top sieht klasse aus!
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
omahelmut



Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 131
Wohnort: 15738 Zeuthen

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 17:39    Titel:

Da hast du einen schönen Quilt gezaubert. Toll.
Liebe Grüße
Erika
_________________
EJ
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 19:52    Titel:

ganz herzlichen Dank für euer Lob. Laughing
quiltfrau: das mit den "Prilblümchen" ist eine gute Idee, werde ich mir merken.
bine 66: Ich hatte die bunten Dreiecke schon bei einem kleinen Nähtreffen Anf März gezeigt und alles auf dem Boden ausgelegt. Da waren alle der einheiligen Meinung, daß die tolle Wirkung der Kaleidos unter geht, wenn man sie direkt nebeneinander legt. Dazu ist das Muster einfach zu unruhig. Wir haben dann viele verschiedene Stoffrestchen und sonstige Farbproben in die freien Dreiecke gelegt und nach dunkelrot (war mir zu auffallend) war die überwiegende Vorliebe dann dieses ockergelb.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 19:54    Titel:

Seeeeehr schön geworden!!!
Und ich fand es wirklich erstaunlich, wie unterschiedlich das Muster rauskommt Smile
Fühl dich gedrückt!
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 19:54    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de