Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Reise in den September

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 27, 28, 29  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Reise zum Mittelpunkt unsrer Restekisten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wandbehang/Quilt (April)
Nächstes Thema anzeigen: Bilder der Februar Reise = Taschen  
Autor Nachricht
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 12:49    Titel:

Stickvlies zum Aufbügeln hält nich 100%ig, es soll ja hinterher wieder rausgelöst werden können.

Knoten würde ich beim Sticken nie machen, du fühlst sie hinterher durch den Stoff durch. Sticktwist läßt sich teilen, schneide den Faden etwas länger ab und ziehe ein Teilfädchen raus. Das Teilfädchen legst Du zur Hälfte, so dass Du oben die beiden ofenen Enden hast und unten die Schlaufe. Die offenen Enden ziehst Du in die Nadel ein. Stich nun von unten nach oben durch den Stoff und lass die Schlaufe auf der Rückseite hängen. nun stichst Du an der nächsten Stelle wieder nach unten durch den Stoff und ziehst Deinen Faden auch durch die Schlinge, die noch auf der Rückseite hängt. Wenn Du nun festziehst, ist Dein Anfang schon mal gesichert und Du brauchst nichts vernähen. Das Ende vernähst Du hinterher unter den Stiche auf der Rückseite. Beim ersten Durchziehen legst Du mit dem zu vernähenden Faden noch eine Schlaufe, durch die Du den Faden ziehst, dann ist er auch gut gesichert und Du bruachst nicht mehr viele Stiche unter denen Du vernähen kannst.
Ich hoffe, ich hab mich verständlcih ausgedrückt, sonst mach ich heute Abend noch mal Bilder.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 12:49    Titel: Werbung



Nach oben
Vera 62



Anmeldungsdatum: 12.04.2009
Beiträge: 231
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 12:58    Titel:

hallo stickelfee
ehrlich gesagt hab ich es nicht verstanden lach. aber ich versuche es mal schritt für schritt ob es klappt.ich dachte das stickvlies bleibt drinnen lach na dann ist es ja gut das es ned 100% klebt.

vielen dank patchkatze und stickelfee für die schnelle antworten


lg vera62
_________________
Ein Tag ohne lächeln ist ein verlorener Tag
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Zwergo



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 1237

BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 14:08    Titel:

Patchkatze hat Folgendes geschrieben:
Bitte alle dringend die neue E-Mail lesen!!


Uschi ich hab dazu ne Frage... darf ich jetzt schneiden oder kommt noch ne zusätzliche Mail von Dir??? Das hab ich nicht so ganz verstanden Embarassed

Ich hätte jetzt aus den gleichen Stoffen die verschiedenen Quadratgrößen geschnitten. Allerdings werden da auch welche gleich sein weil ich nicht soviele verschiedene Halloweenstoffe habe hmmm hmmm
_________________
lg
Micha

Week by Week
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 14:10    Titel:

Ich hab's auch nicht so ganz kapiert. Embarassed Ich warte mit dem Zuschneiden, bis die Nähanleitung kommt.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Zwergo



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 1237

BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 14:16    Titel:

Na dann sind wir ja schon zu zweit *zwinker
hicks
_________________
lg
Micha

Week by Week
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 14:53    Titel:

es ging darum, dass es hier wohl welche gibt, die z. Bsp die 108 Quadrate aus einem Stoff und die 24 Quadrate wieder aus einem (anderen) Stoff geschnitten hatten... die Quadrate sollten aber insgesamt bunt sein... also z. Bsp. 20 Quadrate von Stoff A und 20 von B etc...
und nicht pro größe eine Farbe...
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 15:06    Titel:

Schon klar, dass nicht alle Quadrate einer Größe aus einem Stoff geschnitten werden sollen. Das würde ja nicht viel Sinn machen. Da ich nicht einen kunterbunten Wandbehang haben möchte, schaue ich mir erst die Nähanleitung an und entscheide dann welche Quadrate ich aus welchem Stoff zuschneiden werde.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 16:01    Titel:

naja soo klar wohl nicht:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/bilder-der-september-reise-=-wandbehang-t11923.html
Laughing
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 18:49    Titel:

Also klar dürft ihr zuschneiden aber eben bitte alle Teile ganz bunt durcheinander - ausser den Unistoffen zum Besticken - die sollen/können in einer Farbe sein.
Nach oben
Primavera



Anmeldungsdatum: 24.07.2009
Beiträge: 76
Wohnort: Wenzenbach

BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 19:57    Titel:

Nähnadel hat Folgendes geschrieben:
Schon klar, dass nicht alle Quadrate einer Größe aus einem Stoff geschnitten werden sollen. Das würde ja nicht viel Sinn machen. Da ich nicht einen kunterbunten Wandbehang haben möchte, schaue ich mir erst die Nähanleitung an und entscheide dann welche Quadrate ich aus welchem Stoff zuschneiden werde.


So mache ich es auch. Ich musste auch etwas kaufen, da ich nicht so viele Reste habe. Da möchte ich doch, dass das was Schönes wird.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.09.2009, 19:57    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Reise zum Mittelpunkt unsrer Restekisten Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 27, 28, 29  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 19 von 29

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de