Vorheriges Thema anzeigen: Nähfüße GESUCHT Pfaff 1214 Nächstes Thema anzeigen: Quiltnadeln Stärke ab 12 |
Autor |
Nachricht |
Barbara
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 64 Wohnort: Eichenau
|
Verfasst am: 16.10.2007, 12:43 Titel: Quiltsoftware? |
|
|
Hallo Ihr alle!
So langsam traue ich mich an anspruchsvollere Blöcke und schwierigere Projekte ran.
Bei dieser Gelegenheit (ich plane gerade eine Tagesdecke für meine Mama, die selbst wahnsinnig gerne näht und dieses Jahr 65 wird) stelle ich immer wieder fest, dass ich mit Papier und Stiften ganz schnell an meine Grenzen stoße. Das gilt vor allem fürs Ausprobieren der verschiedenen Farbvarianten und die entsprechende Flächenwirkung.
Nachdem ich sowieso (auch von Berufs wegen) ein Computermensch bin, liebäugle ich mit der Anschaffung einer Quiltsoftware.
Gibt es eine sinnvolle und vielleicht preisgünstige Alternative zu EQ6? Oder ist es vielleicht auf längere Sicht vernünftiger, ein paar Steinchen mehr zu investieren und dann aber ein Programm zu haben, das volle Flexibilität bietet?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Wofür nutzt Ihr Eure Software und wie intuitiv ist die Bedienung (wenn ich stundenlang und immer wieder Handbücher wälzen muss, bin ich vielleicht mit meinen Buntstiften doch schneller )?
Vielleicht kann ich ja dem Christkind noch rechtzeitig vor Weihnachten einen kleinen geben.
Viele Grüße,
Barbara, die jetzt die Mittagspause nutzt, um mit den Buntstiften ihrer großen Tochter Blöckchen anzumalen  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.10.2007, 12:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
monimoni
Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 16.10.2007, 13:38 Titel: Ganau das will ich auch wissen! |
|
|
Tolle Frage liegt mir auch schon lang auf der Zunge! Und die Sache mit dem Christkind ist ein toller Tip! Jedesjahr werde ich gefragt was ich will und dieses Jahr will ich was!!! Sollte aber wie oben beschrieben mit wenig Buchwälzen zu meistern sein. |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 16.10.2007, 13:46 Titel: |
|
|
Schaut mal hier _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilter2005

Anmeldungsdatum: 15.01.2007 Beiträge: 1222 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 16.10.2007, 13:52 Titel: |
|
|
Hallo Barbara hallo Moni!
Also ich hab mir diesen Sommer das EQ6 Programm gekauft und ich bin 100% damit zufrieden. Klar, die Gebraucsanleitung muss man lesen und in diesem Fall ist das Buch auch nicht sher dünn, aber auch bei nicht guten Englischkenntnissen kommt man trotzdem super klar (seh ich bei meiner Mom) da alles mit Bildern beschrieben ist. Es ist wirklich sehr praktisch das Programm zu haben, da es einem die exakten Maße gibt und man auch sehr viel damit designen kann. N kleiner negativ Effekt ist, dass es so viel zu entdecken gibt, dass es ein Weilchen dauert, bis man weiß, was man alles damit anstellen kann, aber das ist ja bei jedem Programm so. Außerdem kann man auch seine eigenen Stoffe einscannen und die benutzen. Das hat natürlich den Vorteil, dass man Projekte besser planen kann, weil man weiß, wie viel man von dem Stoff hat oder ob man den Stoff in diesen Farbton überhaupt besitzt!
Also ich kann sagen, dass ich das Prgramm nur empfehlen kann.
LG Jo _________________ Lebe jeden Tag als wär es dein letzter!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
monimoni
Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 16.10.2007, 14:15 Titel: kosten? |
|
|
Und was hat es gekostet? Und vor allem wo krieg ich es her. |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 16.10.2007, 14:51 Titel: |
|
|
Es gibt in Deutschland verschiedene Händler
z.B. hier
oder hier
oder hier
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Preise sind etwas unterschiedlich zw. 135.- und 149.- Euro (Stand heute). Dazu kommen noch Versandkosten, da müßtest du mal bei den Shops schauen. Manchmal wird auch ab einem best. Wert versandkostenfrei geliefert. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
mopple the whale

Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 657 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.10.2007, 15:28 Titel: |
|
|
Ich bin da erst einmal preiswerter rangegangen und habe über ebay mir Quilt pro 4 ersteigert. Ist nicht die neueste Version, dafür hat sie aber dort nur 7,68 Euro gekostet und erfüllt erst einmal meine Zwecke voll und ganz. Mann könnte jetzt noch für 39,90 USDollar updaten auf die VErsion 5 aber die benötige ich im Augenblick noch lange nicht. Neu würde die Software auch 129 Euro kosten.
LG
Birgitt _________________ Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:
"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."
New York Beauty |
|
Nach oben
|
|
 |
Lazy

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 437 Wohnort: Colorado Springs
|
Verfasst am: 16.10.2007, 16:32 Titel: |
|
|
Preisguenstiger ist auch Quiltdesingwizard. Es ist quasi die abgespeckte Version von EQ und fuer Einsteiger durchaus geeignet
lg Lazy _________________ ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!
http://carolins-weissheiten.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Barbara
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 64 Wohnort: Eichenau
|
Verfasst am: 17.10.2007, 07:02 Titel: |
|
|
Guten Morgen! Danke für Eure Antworten! Ich bin noch nicht so recht entschlossen. Bei meinem ersten Lineal und der ersten Schneidematte habe ich die Erfahrung gemacht, dass das billigere Einsteigermodell fürs erste Projekt zwar ok war. Danach habe ich mich aber bereits über fehlende Diagonalen und die Qualität der Matte ärgern müssen - also habe ich nachgerüstet.
Nicht, dass das mit der Software auch so geht ... hm.
Zumdindest habe ich jetzt mal einen Link gefunden, wo ich endlich den Unterschied zwischen EQ6 und Quilt Design Wizard erkennen kann. Vielleicht ist das auch was für Dich, Monimoni?
https://www.quiltstore.nl/productinfo/eq5qdwcompare.pdf
Liebe Grüße,
Barbara |
|
Nach oben
|
|
 |
astaca
Anmeldungsdatum: 11.12.2006 Beiträge: 777 Wohnort: Waldviertel
|
Verfasst am: 17.10.2007, 08:52 Titel: |
|
|
Hallo,
das ist ein super Thema - mir geht es so wie Barbara. Ich überlege nun auch schon geraume Weile, ob ich mir nicht EQ6 zulegen sollte. Aber ich habe auch schon einiges an "Lehrgeld" bei meinen div. Anschaffungen fürs Patchen & Quilten gemacht. Bin euch deshalb äußerst dankbar für eure kritischen Ratschläge!
lg
Gabi astaca |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.10.2007, 08:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|