Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quiltnadeln Stärke ab 12




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltsoftware?
Nächstes Thema anzeigen: Stichregulator  
Autor Nachricht
Bell -Baeren.de
Gast





BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 18:05    Titel: Quiltnadeln Stärke ab 12

Hallo,

suche verzweifelt nach sehr dünnen Nadeln, die es auch früher von der Fa. Jonco gegeben hat. Gibt es noch feinere Nadelstärken z.B. 14....etc.
Freue mich über eine Antwort.


Heidi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 18:05    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 18:38    Titel:

Hallo Heidi!
Bei uns ist eigentlich die dünnste und feinste Nadel die Nr. 12. Nimmt man für feine Stoffe und feine Seidenstoffe.
Ich denke, dass feinere nicht gebräuchlich sind.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltinchen
Gast





BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 22:08    Titel: Nadeln

Hallo Heidi,

vielleicht wären Perlennadeln (beading needles) für Deine Zwecke geeignet. Die sind meines Wissens dünner als Quiltnadeln, aber auch länger. Im Internet findest Du bestimmt Näheres darüber.

Liebe Grüße
Quiltinchen
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 23:00    Titel:

Die 12 er Quiltnadeln von Roxanne sind auch etwas dünner wie von den anderen Firmen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
donata



Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 14:52    Titel:

Abschnitt hat Folgendes geschrieben:
Die 12 er Quiltnadeln von Roxanne sind auch etwas dünner wie von den anderen Firmen.


Die sind so klein und dünn. dass sie mir dauernd abbrechen, ich kann damit nur nicht gepatchte Dinger quilten, wie machst du das? Ich bin wieder auf die 11er umgestiegen.

Donata
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 16:55    Titel:

Hallo Donata,
ich quilte auch nicht alles mit den 12 ern, wo der Stoff zu fest ist, oder wo zu viele Nähte sind nehme ich auch die 11 er. Abbrechen tun sie bei mir nicht so leicht, ich hab dann eher Flitzebogen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
donata



Anmeldungsdatum: 17.09.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 17.10.2007, 10:27    Titel:

Abschnitt hat Folgendes geschrieben:
Hallo Donata,
ich quilte auch nicht alles mit den 12 ern, wo der Stoff zu fest ist, oder wo zu viele Nähte sind nehme ich auch die 11 er. Abbrechen tun sie bei mir nicht so leicht, ich hab dann eher Flitzebogen.


Irgendwie habe ich den Eindruck, eine schlechte Partie erwischt zu haben, die Nadeln brechen zu leicht, andere verbiegen sich, bevor sie brechen.

Donata
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de