|
Vorheriges Thema anzeigen: Husqvarna Vik. Freesia 425 - Nähfuß z. Freihandquilten? Nächstes Thema anzeigen: Bernina QE 550 |
Autor |
Nachricht |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 30.08.2013, 19:55 Titel: Quilt Pro oder Electric Quilt, Vor- und Nachteile?? |
|
|
Also, lange Frage, kurzer Sinn:
Ich nähe Musterquilts für meinen Shop und schaffe es nicht Anleitungen zu folgen, irgendwie kommt am Ende immer wieder was anderes dabei raus
So zeige ich also eigene (einfache) Designs und natürlich fragen die Kunden immer mal wieder nach einer Anleitung.
Ich habe versucht selber welche zu machen mit Fotos und Text, aber die Stoffberechnung ist immer exorbitant schwierig für mich, das meiste entsteht ja unterwegs.
Daher liebäugel ich mit einer Quiltsoftware, damit ich das etwas einfacher habe.
Fast alles was ich mache ist aus Precuts, also Jelly-Rolls, Charmpacks usw, mit Hintergrundstoff. Strippiecing ist also schon mal gut, und ich habs nicht so mit traditionellen Blöcken, mir ist also wichtig, dass ich die Auswahl 'freie Schneideblöcke' habe.
Nun ist QuiltPro ja deutlich billiger als Electric Quilt, ich gehe einfach mal davon aus, dass beides auch auf Windows 8 läuft, selbst wenn es noch nicht erwähnt ist.
Irgendwelche Tipps oder Vorschläge, irgendwas was ich beachten muss?
Die Programmsprache kann gut Englisch sein, da ist es sicher einfacher Support zu bekommen, bzw. sich ggf international auszutauschen denke ich?
Danke schon mal für die Hilfe, vielleicht ist ja auch jemand hier dabei der selber Schnittmuster für Quilts macht und mir dabei noch Ratschläge erteilen kann?
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.08.2013, 19:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 30.08.2013, 20:06 Titel: |
|
|
Britta
Wenn mal eine Bestellugn, mache ich die mit EQ, das hat es die genau Berechnung für den Stoffverbrauch, hat bei mir immer sehr gut funktionniert. Das andere Programm kenne ich leider nicht. |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 30.08.2013, 22:21 Titel: |
|
|
Also ich habe seit gut 2 Jahren die Software QuiltPro6 deutsch und bin sehr zufrieden damit. Da kannst du eigene Blöcke zeichnen mit Werkzeugen wie Dreiecke, Quadrate Hexas Rauten Linien und vieles mehr. Eine große Blockbiliothek gibt es genau wie eine Stoffbiliothek mit vielen Stoffen wo du auch deine eigene einscannen kannst. Und die Stoffberechnung gibt's natürlich auch. Ach ja und das Programm geht auf Windows 8. Man kann auch Piecing Blocks und Schablonen ausdrucken sowie natürlich den Quilt mit allen Angaben um damit das Einkaufen des passenden Stoffes zu erleichtern. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 31.08.2013, 12:57 Titel: |
|
|
Ich habe EQ7, und bin sehr zufrieden damit. Soweit ich weiß, läuft es auch auf Win8. Bei Problemen hilft der Support relativ rasch.
Ich entwerfe schon seit EQ5 (.....) meine Quilts mit diesem Programm, habe auch eine Zeit lang das QuiltPro gehabt, halte aber das EQ - Programm prinzipiell für besser, was natürlich auch Geschmackssache ist.
Übrigens gibt es für EQ auch ein deutsches Anleitungsbuch dazu. Und auf der Webside habens sie sehr viele Videos zum Programm und auch immer wieder Übungen, wo man aktiv mitlernen kann.
Du kannst den Stoffverbrauch ausrechnen, er ist eher großzügig berechnet, zumindest niemals zu wenig.
L.G.
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 01.09.2013, 09:12 Titel: |
|
|
@Quiltmieze: was genau hältst du für besser?
Ich meine, es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob ich 99 USD oder 189 USD zahle. Beim direkten Vergleich der Funktionen kann ich irgendwie nicht so was erkennen, irgendwie haben beide die gleichen Funktionen?
Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 01.09.2013, 09:23 Titel: |
|
|
Mich würde auch sehr interessieren, ob jemand von euch schon mal damit einen Quilt geplant hat, der auf einer JellyRoll oder einem Charmpack basiert? _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 01.09.2013, 16:54 Titel: |
|
|
ich hab´s EQ6 und jetzt das update auf 7
Super Software, macht richtig spass damit zu spielen
Geplant habe ich damit meine Schildkrötenquilt kpl.
und der wurde auch genau so wie gewollt, Stoff hat gereicht und alles hat gepasst.
Für meinen DJ hab ich damit die Farben ausprobiert bevor ich mich festgelegt habe
und meinen Winterquilt (noch in Arbeit) habe ich damit vergrößert
da mir der Originalquilt etwas zu klein war.
Also ich kann´s mit bestem Gewissen empfehlen, ich würde EQ jederzeit wieder kaufen,
auch wenn´s etwas teurer ist und ich es bestimmt viel zu selten benutze  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 01.09.2013, 18:11 Titel: |
|
|
Was gefällt mir am EQ besser? Hmmm.....
Die Möglichkeiten Quilts zu entwerfen, sind größer.
Applizierte Muster zu entwerfen ist leichter und umfangreicher.
Das ist überhaupt der entscheidende Unterschied: Das Programm kann einfach mehr als QuiltPro.
Wenn jemand nur einfache Quilts entwerfen will und unterschiedliche Farben, Stoffe oder so ausprobieren will, dann den Stoffverbrauch ausrechnen und die Vorlagen ausdrucken, da reicht QuiltPro leicht.
Aber etwas kompliziertere Muster entwerfen, ein bisschen unregelmäßige Quilts entwerfen geht eher im EQ.
Der Preis der beiden Programme zeigt auch ein bisschen den Qualitätsunterschied in den Anforderungen und dem, was das Programm bietet.
Natürlich bedeutet das auch, dass man EQ zu gebrauchen "lernen" muss.
Ich kann schon ganz gut damit arbeiten, aber sage auch, vieles muss ich noch lernen und mache das, indem ich alle Möglichkeiten, die mir das Programm im Internet bietet, nutze. Da sind oft gute Tricks dabei!
Auf dem Blog der Hersteller-Webside wird man immer wieder auf andere Websides oder Zeitschriften aufmerksam gemacht, wo wieder ein interessanter EQ-Entwurf zu sehen ist oder auf Tutorials, die mit EQ angeboten werden.
Das ist im Großen und Ganzen der Grund, warum ich EQ 7 bevorzuge!
L.G.
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 19.09.2013, 09:55 Titel: |
|
|
Danke übrigens noch mal. Ich hab mich jetzt entschieden EQ7 zu bestellen.
Werde es in D bestellen und dann von meinen Eltern aus mitnehmen, ich denke da komme ich am günstigsten bei weg. Die andere Möglichkeit wäre in den Niederlanden zu bestellen, der versendet kostenfrei nach Norwegen, aber da muss ich dann wieder die MwsT extra bezahlen.
Lg, Britta - die sich schon auf die neuen Möglichkeiten freut (wann, nur wann...noch weniger Schlaf ) _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.09.2013, 16:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|