Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



quilt aus einem Stück??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Pixelquilt
Nächstes Thema anzeigen: Hilfe! Suche eine Anleitung von Fresh Lemon Quilts  
Autor Nachricht
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 07:26    Titel: quilt aus einem Stück??

Huhu
Meine Ma wird bald 60 und ich möchte was besonderes nähensie mag quilts aber eigentlich nur weiß und nicht unbedingt Muster
Nun frage ich mich ob man einen weißen Stoff gleich mit Vlies und rückseite verstehen kann und dann dieses irgendwie unterteilt mitnnähten und dann Muster quiltet...
Vielleicht am Rand mit spitze?
Hat das schon jemand gemacht?
Jemand tipps dazu?? Oder eine Meinung??
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 07:26    Titel: Werbung



Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 07:53    Titel:

Hallo Jalu,

Das nennt sich ein Whole Cloth Quilt (bin mir grad nicht sicher, ob die
Schreibweise so richtig ist).
Also ein Stück Stoff als Top und Rückseite, dazwischen Vlies und
alles wunderschön quilten. Sieht toll aus! Ich mag diese Quilts, hab auch
schon zwei davon gemacht.

Alles Liebe,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 08:47    Titel:

Hier findest du einiges zu dem Thema.
http://www.quiltkunst.de/Galerie/galerie.html
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 09:02    Titel:

Hier findest Du eine Menge vorgezeichnete whole cloth in verschiedenen Größen
http://www.suesquiltshop.de/shop/index/product/Wholecloth-Quilt-Top-90x108-inch-Feathered-Pineapple-Queen-Size-NATUR_733/sed/JK6y8M1GVgii4LE,c.mI.eulh53E7fIDPB2KaReWXm Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 12:26    Titel:

Oh je, super, da hab ich mir ja was vorgenommen.
Das sollte ich wohl erst einmal an etwas kleinem üben.
Macht ihr das alles mit Hand, oder auch Maschine??? Embarassed Embarassed
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 12:39    Titel:

Ich mit der Hand, Andere mit der Maschine.
Wenn Maschine, dann wohl eher Longarm, ansonsten wird es ein langes Projekt.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 14:19    Titel:

Oh je okay, danke
Das kann ja was werden...
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 14:49    Titel:

Abschnitt hat Folgendes geschrieben:
Ich mit der Hand, Andere mit der Maschine.
Wenn Maschine, dann wohl eher Longarm, ansonsten wird es ein langes Projekt.



Wieso soll ein Longarm - Quilt schneller gehen, als einer auf einer "normalen" Maschine gequilteter????
Da ist überhaupt kein Unterschied. Es kommt nur drauf an, wie schnell die Quilterin quiltet....
Ich hab beides schon gemacht, beides braucht viel Übung!

Tja, prinzipiell würde ich sagen, wenn ich noch nicht so viel frei gequiltet habe, dann ist ein Whole Cloth Quilt grad nicht unbedingt eine vernünftige Idee, wenn ich danach ein ordentliches Stück haben möchte, da wär was Kleineres praktikabler.
Happy Quilting
Helga
Nach oben
christinespinnt



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 28
Wohnort: Lebach

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 17:55    Titel:

Hi,

ich würde als whole Cloth Erstlingswerk unbedingt was kleineres empfehlen. Wie ein Kissen zum Beispiel. Denn handgequiltete Whole clothes verschlingen jede Menge Zeit. Meinen hab ich Januar 2013 entworfen und aufgezeichnet. Außer einer 10 wöchigen Sommerpause hab ich jeden Tag mindestens eine Stunde daran gearbeitet. Derzeitiger Quiltstand: noch zwei Randmotive und danach noch die Hälfte der Randbordüre. Aber damit ist mein 2 x 2 m Whole Cloth noch nicht fertig. Es fehlen noch die ganzen Füllmuster. Ich schätze mal das ich noch mindestens ein dreiviertel Jahr Arbeit daran habe.

Ob sich ein whole Cloth maschinenquilten lässt??????

iebe Grüße

Christine
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 18:03    Titel:

Schau mal, das wäre doch auch was: https://www.patchwork-quilt-forum.de/northcott-fertig-gequiltet-t31794.html
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 18:03    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de