Vorheriges Thema anzeigen: Türstopper gesucht Nächstes Thema anzeigen: schon wieder ein Hemdenquilt - Top fertig |
Autor |
Nachricht |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 07.06.2012, 16:16 Titel: |
|
|
ClaudiaN hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Ulrike,
meinst du so
Das überlappen der beiden Teile bleibt aber. Das blaue Teil geht immer etwas i das helle über. |
Ich denke, das ist die Lösung  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.06.2012, 16:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille11

Anmeldungsdatum: 06.02.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 07.06.2012, 22:56 Titel: |
|
|
Anders geht es eigentlich nicht _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.06.2012, 09:32 Titel: |
|
|
Das Muster sieht ja toll aus, das wäre was für meinen nächsten Quilt. Danke an @parabegabu das du hier gefragt hast, sonst hätten wir ein super tolles Muster verpasst.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Friemelliese

Anmeldungsdatum: 01.06.2008 Beiträge: 474 Wohnort: an der Wesermündung
|
Verfasst am: 08.06.2012, 12:53 Titel: |
|
|
...tschuldigung, doppelt eingestellt 
Zuletzt bearbeitet von Friemelliese am 08.06.2012, 12:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Friemelliese

Anmeldungsdatum: 01.06.2008 Beiträge: 474 Wohnort: an der Wesermündung
|
Verfasst am: 08.06.2012, 12:53 Titel: |
|
|
@ Claudia: danke für die künstlerische Umsetzung
Ja, so könnte es sein:
4 Rauten Hintergrund
2 unregelmäßige 5-Ecke Hintergrund und
4 ungleichschenklige Dreiecke in Blau
Da kommt man direkt in Versuchung mal in der Restekiste zu wühlen ob da vielleicht die passenden Stoffe............
Fazit dieses Threads : Gemeinsam sind wir stark
Liebe Grüße
Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.06.2012, 09:19 Titel: |
|
|
Ich hoffe es ist mir jetzt keine böse aber ich habe eine riesen Bitte:
Kann mir jemand genau sagen was ich für einen Block brauche damit ich den nähen bzw. lieseln kann. Also ich meine jetzt die cm Angaben, habe von sowas leider null Ahnung.
Danke vielmals |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 15.06.2012, 10:20 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt mal einen Probeblock gelieselt. Ich habe dabei die großen weißen Rauten nicht in Dreiecke geteilt, wie wahrscheinlich im Film und auch die blauen Rauten könnte man ganz lassen, wenn man ein komplettes Projekt lieselt. Man hat dann nicht zu viele Teile. Beim lieseln brauch man ja nicht die glatten Blockseiten. Im Film wurde das sicherlich mit der Hand genäht, zumindest würde das in die Zeit passen und damit in Blöcken, die dann mit geraden Nähten verbunden werden konnten.
Meine Hexagons haben eine Kantenlänge von 3 cm. Die Diamanten haben an der langen Kante 6 cm und damit auch die kleinen Rauten. Die großen Rauten haben 7 cm Kantenlänge.
 _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.06.2012, 17:52 Titel: |
|
|
Das mit den blauen Rauten würde ich auch so machen wie du geschrieben hast, einfach ganz lassen. Denn wenn ich es liesel muss es ja für mich persönlich jetzt nicht wirklich ein gerader Block werden.
Danke das du einen Probeblock genäht hast und die Maße dazugeschrieben hast. Werde nächste Woche auch mal einen versuchen.  |
|
Nach oben
|
|
 |
parabegabu

Anmeldungsdatum: 04.06.2012 Beiträge: 76 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 15.06.2012, 19:34 Titel: |
|
|
Darf ich mal ein ganz blöde Frage stellen? Was ist lieseln
Diamant ist bestimmt das innere des Sterns, oder. Ich habe zwar schon ein paar Sachen genäht, aber vieles weiss ich noch nicht, bin ich am lernen. Hab glaub ich auch noch keine Y-Nähte genäht, ist das schwierig?
Aber vielen Dank allen, die geholfen haben rauszufinden, wie man den schönen Quilt nähen könnte.
Liebe Grüsse |
|
Nach oben
|
|
 |
parabegabu

Anmeldungsdatum: 04.06.2012 Beiträge: 76 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 16.06.2012, 11:13 Titel: |
|
|
hm... das war wirklich eine blöde Frage. Hab durch ein paar sehr schöne Blogs gesurft und lieseln, heisst natürlich: handnähen, richtig Bitte nicht verärgert sein  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.06.2012, 11:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|