|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: unter den linden Nächstes Thema anzeigen: Dreiecke an ein Viereck nähen |
Autor |
Nachricht |
Stricklady
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 13 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.03.2008, 21:07 Titel: Quilt as you go????? |
|
|
Wer kann mir ein Deutsches Buch für diese Quiltmetode nennen.
Für ein Englisches Buch ist mein Englisch zuschlecht  _________________ auch mit der Handnähen bringt dich ans Ziel.
http://blackyingesblog.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.03.2008, 21:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 14.03.2008, 06:27 Titel: |
|
|
Bei der Quilt as you go-Methode wird jeder Block für sich einzeln gequiltet. D.h. jeder Block wird mit Vorderseite, Vlies und Rückseite versehen. Zur besseren Handhabung schneide ich das Vlies und die Rückseite gute 1 1/2 inch größer. 'Jetzt geht´s ans Quilten oder besticken, wie man mag. Wichtig dabei ist, dass nicht bis zum Rand gequiltet wird. Man lässt sich eine gute Nahtzugabe frei. Der Vorteil liegt darin, dass sich die Blöcke sich besser zusammensetzen lassen.
Dafür schlage ich das Vlies und die Rückseite zurück und nähe lediglich nur die Vorderseite der Blöcke zusammen, also das Top. Das Vlies schneide ich so, dass sie Stoß auf Stoß liegen und nähe die Vliesteile mit großen Stichen zusammen. Zu guter Letzt die Rückseite, dazu schlage ich die Nahtzugaben der Blöcke ein und nähe sie mit Hand zusammen. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilty19
Anmeldungsdatum: 23.05.2008 Beiträge: 17 Wohnort: Leinfelden
|
Verfasst am: 23.05.2008, 19:53 Titel: |
|
|
hi, ich bin neu hier und habe eine Frage:
Ich will einen reversiblen Quilt aus Rosenstoffen nähen und habe den ersten "probeblock" fertig, jetzt weiß ich nicht, muß man das Batting dann gleich groß schneicen, wie den Block, oder muß es einen Viertelinch größer sein?
vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Gruß Quilty |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 23.05.2008, 23:15 Titel: |
|
|
Das Vlies wird so genauso groß wie der Block geschnitten, darauf vorne und hinten deine Stoffe nähen. Von der Mitte ausgehend. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Laurentia

Anmeldungsdatum: 18.04.2008 Beiträge: 188 Wohnort: an der Ostsee
|
Verfasst am: 24.05.2008, 11:05 Titel: Re: Quilt as you go????? |
|
|
Stricklady hat Folgendes geschrieben: |
Wer kann mir ein Deutsches Buch für diese Quiltmetode nennen.
|
Hallo Stricklady,
ich weiß gar nicht, ob es ein Buch darüber gibt.
In einigen Büchern ist es auf ein, zwei Seiten erwähnt und erklärt.
Z.B. in "Das Quiltbuch" von Michele Walker
Martina hat es schon gut erklärt, ansonsten kannst du hier > http://www.quilt-glueck.de/html/quilt_as_you_go.html
eine Erklärung finden.
Herzliche Grüße! |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|