|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Lineale Nächstes Thema anzeigen: Wirklich gute Bücher zum Thema |
Autor |
Nachricht |
spülchen

Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 19.09.2006, 15:22 Titel: |
|
|
Conny (Gast) hat Folgendes geschrieben: |
Hallo !
Ich habe gerade als Gast von diesem Stab gelesen.
Wieso zeichnet Ihr bei Quadraten nicht eine Linie von einer Ecke zur anderen
und näht dann Füßchenbreit lings und rechts runter ,schneidet das Quadrat zwischen den beiden Nählinien durch.
Dann habt Ihr nur eine Linie zu zeichnen, könnt 0,6 oder 0,75 nähen, spart Euch das Geld für dieses Stäbchen und gebt dieses dann für schöne Stöffchen aus?
Sorry, soll nur ein Tip sein, nicht besserwisserisch.
Herzliche Grüße
Conny |
...so habe ich es bisher eigentlich auch immer gemacht.
oder gibt es bei den stäbchen einen vorteil,der sich mir noch nicht erschließt?? _________________ lg.spülchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.09.2006, 15:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lazy

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 437 Wohnort: Colorado Springs
|
Verfasst am: 19.09.2006, 15:49 Titel: |
|
|
Ich benutze den, damit ich akurater Naehen kann, als wenn ich nur die Diagonale einzeichne..
ausserdem ist es auch gut um die Bloecke zu begradigen...
lg
Lazy _________________ ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!
http://carolins-weissheiten.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilterin
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 278
|
Verfasst am: 19.09.2006, 18:32 Titel: |
|
|
Ich denke auch auf der Linie nähen ist einfacher und exakter. Meine Nahtzugabe ist nämlich nicht immer gleich, besonders an verschiedenen Tagen. Und so teuer ist die kleine Variante ja auch nicht. _________________ Frauke |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 19.09.2006, 19:38 Titel: |
|
|
Conny (Gast) hat Folgendes geschrieben: |
.
Wieso zeichnet Ihr bei Quadraten nicht eine Linie von einer Ecke zur anderen
und näht dann Füßchenbreit lings und rechts runter ,schneidet das Quadrat zwischen den beiden Nählinien durch.
Dann habt Ihr nur eine Linie zu zeichnen, könnt 0,6 oder 0,75 nähen,
Herzliche Grüße
Conny |
diese Variante kenne ich auch, eine weitere ist z.B. dass man den Stoff knickt bzw. die Falte bügelt und darauf näht,
aber da ich - wie viele - ein Fan von Linealen bin, ist das eine tolle Errungenschaft. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|