|
Vorheriges Thema anzeigen: Repro Stoffe Nächstes Thema anzeigen: Quarter Inch seam Maker! |
Autor |
Nachricht |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 18.09.2006, 21:50 Titel: Lineale |
|
|
Hallo zusammen,
also ich habe bis jetzt nur ein einziges lineal, und zwar das 15 x 60 cm .
Ist zwar ganz ok, aber manchmal doch sehr unhandlich, da arg lang.
Nun bin ich die ganze zeit schon am kucken und überlegen, welches ich mir denn noch zulegen soll.
QNN kucken ist da auch nicht wirklich hilfreich , da sieht alles so leicht und praktisch aus, und haben sollte man, lt. denen, ja sowieso jedes
Wie ist denn eure erfahrung.
-Welche/s lineal/e braucht man unbedingt noch?
-Welche sind zwar sehr nützlich, aber jetzt nicht unbedingt lebensnotwendig?
Schon mal vielen dank im voraus
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.09.2006, 21:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lazy

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 437 Wohnort: Colorado Springs
|
Verfasst am: 18.09.2006, 22:00 Titel: |
|
|
ich habe ein 15 x 30 cm Lineal,
ein 15 x60 cm
ein Dreieck 14 cm
und ein inch Lineal :18 x 5 inches
und die Seam maker..
das Dreieck habe ich bisher nur sehr wenig benutzt... moechte es aber gerne oefter probieren.
ich haette auch gerne ein Quadratisches Lineal, hab aber noch nicht das passende...bzw preisguenstige gefunden..
Das kleinere Rechteck Lineal find ich ganz praktisch zum Blockbegradigen
lg Lazy _________________ ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!
http://carolins-weissheiten.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchsue

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 3344 Wohnort: Garbsen
|
Verfasst am: 18.09.2006, 22:01 Titel: |
|
|
Hallo Martina,
das 15x60 cm Lineal habe ich auch, aber für kleine Teile nehme ich mittlerweile ein ganz normales 30 cm Lineal aus Holz oder Plastik.
Mehr brauchte ich noch nicht.  _________________ Liebe Grüße Susan
State Fair Sampler
Week by Week
484er Bloecke |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 18.09.2006, 22:24 Titel: |
|
|
Ich habe ein großes 15x60cm, das gleiche in Inch, einige kleine für Rauten und so. Und ganz wichtig, ein Quadratisches zum Blöcke anpassen nach dem Nähen.
Damit komm ich gut hin. Ich hab nochein paar Sondersachen, die ich noch nie verwendet habe. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 18.09.2006, 22:52 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe ein großes 15x60cm, das gleiche in Inch, einige kleine für Rauten und so. Und ganz wichtig, ein Quadratisches zum Blöcke anpassen nach dem Nähen.
Damit komm ich gut hin. Ich hab nochein paar Sondersachen, die ich noch nie verwendet habe. |
genau das meinte ich, sorry, bin manchmal schwer von begriff, aber was für kleine? wie klein?
da gibt´s ja von 3 x 15 cm bis 15 x 60 cm eine riesen auswahl
und quadrat welches? hab ein größeres mit 31,5 x 31,5 cm gesehen und ein 15 x 15 cm
Und dann noch eine riesen, für mich verwirrende, auswahl an lineale für scaps, streifen, verschiedene ecken, mit diversen markierungen usw usw.
Da sitz ich dann davor und versteh gar nichts mehr *verwirrtkuck*
Das ganze dann optimaler weise auch noch in inch, is klar , aber erstmal cm.
Frau muss ja auch noch was zum wünschen haben  |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilterin
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 278
|
Verfasst am: 18.09.2006, 23:07 Titel: |
|
|
Mein Universallinieal, das ich fast immer in der Hand habe ist das 6 x 12 inch, in cm 15 x 30. Das ist handlich, und man kann Stoff 4-fach gelegt in der gesamten Breite schneiden. Mein Inch-Teil muss ich demnächst ersetzen, die Ecken werden rund. Das lange Lineal hast du ja schon. Alle anderen Lineale sind meiner Meinung nach Luxus. Aber danach fragst du ja wohl nicht, denn da gibt es keine Grenzen.
Ich muss allerdings sagen ich bin absoluter Inch - Fan. Ich finde die Relationen harmonischer, kann auch nicht sagen warum. Und wenn du Quadrate und Dreiecke kombinieren willst kann man das mit NZ prima berechnen und wieder mit dem Lineal schneiden. Da braucht man kein Dreickslineal. _________________ Frauke |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 18.09.2006, 23:15 Titel: |
|
|
tja eigentlich nähe ich meine kleider ja auch nur noch in inch, da ami schnittmuster, nur die erste pw decke war eine deutsche anleitung, daher das cm lineal.
Ich komm auch mit inch gut klar und finde es viel einfacher/übersichtlicher
Handlicher hört sich gut an, dann werd ich mal nach 15x30 ausschau halten
Und du meinst ein quadratisches braucht man nicht unbedingt? |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilterin
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 278
|
Verfasst am: 18.09.2006, 23:19 Titel: |
|
|
Ich hab eins, 30 x 30 cm, hab es aber fast nie in der Hand. Wenn ich größere Sachen zurecht schneide, dann mach ich das mit zwei Linealen. Wirklich, ohne 6 x 12" geht gar nichts, alles andere kann und darf, muss aber nicht. _________________ Frauke |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 19.09.2006, 06:14 Titel: Re: Lineale |
|
|
Hechicera hat Folgendes geschrieben: |
-Welche/s lineal/e braucht man unbedingt noch?
-Martina |
Martina, ich liebe die PP-Nähmethode und arbeite mit dem ADD-ON-Lineal, dieses kleine gelbe Zauberlineal mit einer eingebauten Nahtzugabe-Kante.
Dieses möchte ich nicht mehr missen. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
mrs.funpatcher

Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge: 382 Wohnort: im wilden Süden
|
Verfasst am: 19.09.2006, 07:26 Titel: |
|
|
Halli Hallo jetzt kommt noch mein Senf hierzu
Also ich hab das lange 15x60 cm Lineal was ich gerne benutze, dann das 15x30 cm Lineal was ich wie Frauke noch gerner benutze, also fast immer, dann ein 15x15 cm das benutze ich auch gerne wenn ich wirklich kleine Sachen hab, aber ich denke das braucht man nicht unbedingt. Das 15x30 ist da schon eine feine Sache _________________ Liebe Grüße Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.09.2006, 07:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|