Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Lineale

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Repro Stoffe
Nächstes Thema anzeigen: Quarter Inch seam Maker!  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 09:04    Titel:

Ja, alles gesagt. 15x60 und 15x30 oder entsprechend das Ganze in Inch. Und das große 31,5x31,5 quadratische für alle Blöcke begradigen. Die müssen, alle anderen eher nicht.Find ich. Zum Blöcke begradigen nehm ich für alle (große und kleine) das quadratische, wegen der Diagonale, so ist das korrekt geschnitten und passt einfach.
Für anlles andere nehm ich lieber Schablonen zum Schneiden. Ach ja, ein Kurvenlineal für Drunkath Path hab ich noch, das hat mir dehr gute Dienste geleistet. Aber nur, wenn man Kurven näht.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 09:04    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 09:06    Titel:

Sorry, war ich wieder mal. Wenns den Tarif wechselt beim Smart surfer hauts mich raus. Wird höchste Zeit für DSL wieder!
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 16:52    Titel:

Vielen dank euch allen. drück

Ich werde mir also, für´s erste, noch das 15x30 zulegen.

Von dem ad a quater lineal sind ja einige begeistert, aber das werd ich mir noch etwas überlegen.
Bis jetzt fluch ich nämlich bei pp mehr als ich nähe Shocked
Die richtige leidenschaft dazu ist bei mir noch nicht aus gebrochen Wink
Nach oben
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 17:03    Titel:

auch mal schnell meinen senf dazugebe und dann wieder weg bin...
Ich habe das 15x60cm für lange sachen zum schneiden
dann das 15x30cm was doch sehr oft in gebrauch ist
an der Nähma liegt immer das 3x15cm und das 15x15cm was sehr hilfreich ist, um nicht immer wieder auszustehen um mal eben was zu schneiden, deswegen habe ich auch die kleine schneidematte 45x60cm auf dem auszugsbrett der Nähma liegen und will keinen anderen Tisch für die Nähma sondern ergänze mit dem anschiebetisch meine Nähma...

und tüsssiiiiiiiiiiiii
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de