|
Vorheriges Thema anzeigen: schlüsseltasche fürs auto? Nächstes Thema anzeigen: ... z. B.: "Ode an meine Frau, die Quilterin" |
Autor |
Nachricht |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 08.09.2012, 07:47 Titel: Preisfrage |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Meine Nachbarin hat gestern den Quilt gesehen, den ich für Junior gemacht hab und war ganz verrückt danach.
Ich meine diesen da:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/mai---ufo-bonnie-t24610-s10.html
Jetzt will sie unbedingt auch so einen haben
Ich hab ihr erklärt, dass man sowas eigentlich nicht kaufen kann, weil Arbeit und etc....
Aber sie meinte, ich solle mir überlegen, was ich verlangen würde und ihr sagen.
Nun, der Quilt ist ca. 1,50 x 2,10 m groß, maschinengenäht und handgequiltet.
Und ihr Mann verdient ziemlich gut.
Außerdem mag ich sie (sie ist die Nachbarin, die damals fast gestorben wär, als sie Kopf-voran von der Treppe fiel und hat seitdem fallweise epileptische Anfälle).
Verschenken möchte ich meine Zeit nicht, ich will mich aber auch nicht bereichern.
Was würdet ihr für so ein Teil verlangen?
Ich wär echt dankbar für eure Meinungen! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.09.2012, 07:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 08.09.2012, 08:11 Titel: |
|
|
Ich rechne für gute Bekannte, dies es Wert sind immer Material, plus 100 bis 300 je nachdem, wie viel sie mir Wert sind. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 08.09.2012, 08:37 Titel: |
|
|
Ich habe in der letzten Diskussion über die Preise eifrig mitgelesen und bin bei einem Vorschlag hängen geblieben.
Für einen mittelschweren Quilt. Die längste Seite mal 2. Das finde ich keineswegs zuviel verlangt .
Ich finde, man muss sich selbst auch was wert sein und nicht nur aus reiner "Menschenliebe" was für andere tun.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
LG Kirsten  |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 08.09.2012, 08:59 Titel: |
|
|
Material ist klar. Ich sehe, es sind schon mal 12 Blöcke. Wenn Du für jeden 10 Euronen nimmst, bist Du bei 120. Dann noch das Quilten (wir reden hier jetzt nicht mal über Ränder etc.) wieder pro Block nur 5 €, dann bist Du bereits bei 180 Euro. Binding mit der Hand annähen, pro Seite 5 Euro... 200 Euro. Klingt viel für unsere Ohren, die es nicht gewohnt sind, unsere Arbeiten zu verkaufen. Aber wenn Du ihr das so aufdröselst, sieht sie, daß Du sie sicherlich nicht "bestiehlst". Und Ihr Material dazu plus Garn plus Vlies plus Quiltgarn und vielleicht plus einer Ersatzklinge für den Rollenschneider, wird sie der ganze Quilt ca. 300 Euro kosten. Vielleicht sogar 350. Könntest Du vielleicht damit leben? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 08.09.2012, 09:06 Titel: |
|
|
So weit liegen wir gar nicht auseinander. Ich hatte so an 350 bis 400 Euronen inkl. Material gedacht, da die Bordüre ja auch gequiltet ist.
Was sagen die Anderen?  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 08.09.2012, 09:30 Titel: |
|
|
ich hab noch keinen verkauft, nur verschenkt sogar meinen Bargello
aber nur da ich nie wuste was ich verlangen soll.
Zuwenig schadet meinem EGO, bei zuviel ist es auch so eine Sache
Wenn sie ihn aber unbedingt will, würde ich ihr Juniors Quilt um 400€ verkaufen - und Junior einen anderen machen.
Wenn zuviel Zeit vergeht, überlegt sie es sich sonst noch  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 08.09.2012, 09:37 Titel: |
|
|
Also ich würde das Material rechnen und dann pro h für eine gute Bekannte 5 EUR. Und so würde ich ihr das auch erklären. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 08.09.2012, 09:42 Titel: |
|
|
Ich habe einen Künstler-Freund (Maler). Er notiert sich die Stunden, in denen er an seinem Bild malt und nimmt dann 20€/Stunde.
Ein Handwerker kostet locker 75€ +..... _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 08.09.2012, 09:43 Titel: |
|
|
Lukrecia hat Folgendes geschrieben: |
ich hab noch keinen verkauft, nur verschenkt sogar meinen Bargello
aber nur da ich nie wuste was ich verlangen soll.
Zuwenig schadet meinem EGO, bei zuviel ist es auch so eine Sache
Wenn sie ihn aber unbedingt will, würde ich ihr Juniors Quilt um 400€ verkaufen - und Junior einen anderen machen.
Wenn zuviel Zeit vergeht, überlegt sie es sich sonst noch  |
Das geht nicht. Junior hat das Teil zur Matura bekommen - inkl. Widmung
Wenn sie es sich anders überlegen sollte, hat Junior eben einen zweiten für seine irgendwann zukünftige Freundin.  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Streifensocke

Anmeldungsdatum: 27.06.2012 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 08.09.2012, 09:51 Titel: |
|
|
Zunächst einmal würde ich klären, ob der Nachbarin klar ist, wie "teuer" der Stoff ist, manchen Mitmenschen ist das glaube ich gar nicht bewußt.
Dann würde ich mir überlegen, wie viel wert ist mir meine Freizeit. Ich sehe es als Zeitvertreib an, für mich bedeutet es Spaß, würde daher keine "Unsummen" verlangen. Wie Du schreibst, Du möchtest Dich nicht bereichern. Auf der anderen Seite, wenn es keinen Armen trifft, sie die Decke unbedingt möchte, kann man schon etwas mehr verlangen.
Nähspule hat alles ganz anschaulich und hilfreich aufgelistet! (ich persönlich wäre nie auf die Idee gekommen, Ersatzklinge für Rollschneider mit in die Liste einzubeziehen. Es ist aber völlig korrekt!)
Es ist eine schwierige Entscheidung, ich glaube, ich würde bei einer Tasse Kaffee die Lage mit der Nachbarin klären. Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß bei dem neuen Projekt _________________ Streifensocke |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.09.2012, 09:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|