Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Pilz-Problem ...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Lieselschablonen selbst erstellen und ausdrucken!!
Nächstes Thema anzeigen: Krabbeldecke - mit Teddystoff-Rückseit quilen?  
Autor Nachricht
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 28.08.2011, 16:29    Titel: Pilz-Problem ...

Ja, ich weiß, eigentlich ist das ja kein PW, aber vielleicht kann mir
doch jemand helfen.
Für die Herbstdeko bin ich am Pilze nähen.
So sollte das fertige Exemplar aussehen.

... und jetzt kommt mein Problem, wie bekomme ich Stiel und
Kappe zusammen ???

Annähen, mit Matratzenstich, das bekomme ich nicht auf die Reihe,
wie ich auch probiere, sieht scheußlich aus.
LG Tine Wink
H I L F E Shocked Embarassed Shocked
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.08.2011, 16:29    Titel: Werbung



Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 28.08.2011, 16:40    Titel:

Ich liebe Pilze! Deiner ist super, könnt gleich in die Suppe Very Happy Matratzenstich find ich auch am besten, find ihn aber auch nicht einfach Rolling Eyes Bei U-Tube gibts ne gute Videoanleitung, hab mir das da auch abgeschaut, hab aber den link jetzt nicht. Versuchs mal da.
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 28.08.2011, 17:09    Titel:

Habe mich grade an Pilzen versucht, meine sehen aber nicht so toll aus wie deiner.
Ich habe die Kappe mit der Oberseite nach unten auf den Tisch gelegt und die NZ vom Stiel ca. 1 cm eingeklappt. Den Stengel nun auf der Unterseite der Kappe platziert und mit dem Matratzenstich angenäht.
Mir fällt auch keine Alternative dazu ein.
Nur Mut, wird schon werden!
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 28.08.2011, 18:38    Titel:

Ich stell mir das schwierig vor, zwei bereits ausgestopfte Teile gut zusammenzunähen... wie wär es wenn du den Hut nochmal aufmachst und denn dann ohne Fülle auf den Stiel nähst?
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 28.08.2011, 19:00    Titel:

Ui ist das ein toller Pilz!

Ich kenn das mit dem Zusammennähen von den Tilda Sachen. Es ist ne echte Fummelarbeit, aber eine Alternative zum Matratzenstich fällt mir leider auch nicht ein.
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 28.08.2011, 19:11    Titel:

Geschafft Embarassed Embarassed
schwitz ... keuch ..... er ist dran.
War das eine Fummelei, ein bisschen schief,
aber so sind die in der Natur doch meistens
auch, jedenfalls die älteren Exemplare. muhahaha muhahaha
Wollt ihm noch eine kleinen Bruder machen,
aber das muss ich mir noch reiflich überlegen.
LG Tine Wink
@ Klopfan: zeigst uns deinen auch mal? Fliegenpilz oder Marone???
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 28.08.2011, 19:41    Titel:

Toller toller Pilz!!!!
Bei uns ist gerade eine Pilzaustellung im Naturmuseum, ganz toll, auch für die Kiddies ganz spannend! Aber einen soooo schönen Stoffpilz hatten sie nicht, nur so Plastik-Sachen für die Kinder, scheusslich.....
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 28.08.2011, 20:18    Titel:

Ein tolles Ding ist das!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 29.08.2011, 05:30    Titel:

Very Happy Toll geworden Dein Pilz Very Happy

Wie wärs, wenn Du bei dem kleinem Bruder ein Stückchen Naht
vom Stiel offen läßt und erst nach dem Veerbinden der beiden Teile
den Stiel ausstopfst? Ein Stückchen Seitennaht läßt sich leichter zusammennähen als eine Rundnaht.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 29.08.2011, 08:40    Titel:

Lukrecia hat Folgendes geschrieben:
Very Happy Toll geworden Dein Pilz Very Happy

Wie wärs, wenn Du bei dem kleinem Bruder ein Stückchen Naht
vom Stiel offen läßt und erst nach dem Veerbinden der beiden Teile
den Stiel ausstopfst? Ein Stückchen Seitennaht läßt sich leichter zusammennähen als eine Rundnaht.


genau das wäre auch mein Vorschlag gewesen, einfach den Stiel unten ein wenig öffnen...annähen...füllen und zu nähen.
Sieht auf jeden Fall schon jetzt klasse aus!
LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.08.2011, 08:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de