Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



pfaff quilt expression 4.0: unterspulen-frage

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Zirkellineal für Pfaff Nähmaschinen
Nächstes Thema anzeigen: Brother Nähmaschine zuverkaufen  
Autor Nachricht
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 18:07    Titel: pfaff quilt expression 4.0: unterspulen-frage

hallo liebe frauen,

ich weiß ja, daß einige hier die pfaff quilt expression 4.0 haben, und da hoffe ich, daß ihr mir weiterhelfen könnt.

die maschine zeigt ja an, wenn der unterfaden fast leer ist. ich dachte nun, daß ich dann noch eine naht FERTIGnähen kann, also daß die maschine mir einfach nur mitteilt, daß der faden bald leer ist und gewechselt werden muß. aber in der realität sieht's so aus, daß ich, sobald die maschine diese meldung gibt, immer nur zwei, drei stiche nähen kann, bevor sie wieder stoppt und mir die meldung anzeigt.

ich finde das blöd, denn zu dem zeitpunkt ist ja doch noch einiges an faden auf der unterspule, so daß ich auf dauer eine menge guten faden einfach wegwerfe Sad

gibt es einen trick, wie ich, sobald die meldung kommt, doch noch die naht zuende machen kann?

im manual habe ich dazu nichts gefunden.

danke!

viele grüße,

amala
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 18:07    Titel: Werbung



Nach oben
Mauslein11



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 28
Wohnort: Zülpich

BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 18:12    Titel:

Hallo,
ich hatte das Problem auch am Anfang.

Hab es so gelöst: Wenn Du den Fuß kuz vom Gaspedal nimmst und dann wieder losnähst, sollte die Maschine die Meldung eigentlich überspringen. Manchmal braucht meine 2 Anläufe, aber dann funktioniert es.

Ich hoffe, das ist verständlich und klappt auch bei Dir. Mit dem "Rest" auf der Spule kommt man nämlich normalerweise noch ziemlich weit....
_________________
Liebe Grüße, Julia
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 18:17    Titel:

ah, danke, das probiere ich direkt mal aus!
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltgöre



Anmeldungsdatum: 14.02.2011
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 19:08    Titel:

Anzeige zur Kenntnis nehmen und einfach weiternähen. Aber du kannst nicht mehr den autom. Fadenabschneider betätigen.
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 19:10    Titel:

Hallo Amala!
Meine Pfaff hat das auch und das nervt mich ungemein.
Ich mache es auch so, dass ich einfach weiternähe und wenn
es noch einmal piepst auch.
Allerdings zeigt meine dann nichts mehr an und manchmal
ist dann doch zu wenig Unterfaden da.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 19:49    Titel:

Und - Du darfst nicht bestätigen - also das Häkchen ignorieren.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 20:28    Titel:

Lukrecia hat Folgendes geschrieben:
Und - Du darfst nicht bestätigen - also das Häkchen ignorieren.


Genau, ich ignoriere auch das Häkchen, nicht bestätigen und weiter nähen!
Ist ja wirklich noch einiges auf der Spule, da komme ich immer noch ein ganzes Stück weiter.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 20:38    Titel:

Medi64 hat Folgendes geschrieben:
Lukrecia hat Folgendes geschrieben:
Und - Du darfst nicht bestätigen - also das Häkchen ignorieren.


Genau, ich ignoriere auch das Häkchen, nicht bestätigen und weiter nähen!
Ist ja wirklich noch einiges auf der Spule, da komme ich immer noch ein ganzes Stück weiter.

LG Medi

drück
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 21:36    Titel:

Medi64 hat Folgendes geschrieben:
Lukrecia hat Folgendes geschrieben:
Und - Du darfst nicht bestätigen - also das Häkchen ignorieren.


Genau, ich ignoriere auch das Häkchen, nicht bestätigen und weiter nähen!
Ist ja wirklich noch einiges auf der Spule, da komme ich immer noch ein ganzes Stück weiter.

LG Medi


Jo, genau so mach ichs auch - seitdem ich von meinen Händler entsprechend aufgeklärt wurde. Wink

Ich hab bisher nämlich auch immer fleißig die Meldung bestätigt und dann kam sie alle 2-3 Stiche wieder, was mich auch ziemlich nervte. Aber nun bin ich ja schlauer! Very Happy

Den Fadenabschneider kann man trotzdem am Ende der Naht benutzen.
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 21:40    Titel:

super, vielen dank für eure tips! prost
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 21:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de