Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Pfaff Freihand Quiltfuß Sensormatic funktioniert nicht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Privileg ProComfort
Nächstes Thema anzeigen: Quiltnadel für Nähmaschine  
Autor Nachricht
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 19:53    Titel:

Schade, ja ich hab die 4.0
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 19:53    Titel: Werbung



Nach oben
Petra03



Anmeldungsdatum: 13.08.2010
Beiträge: 145
Wohnort: Schwäbischer Wald :)

BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 20:32    Titel:

Hallo Suleon,

was genau ist denn an dem Sensormatic anders als an dem normalen Stopffuß, mit dem es funktioniert? Muss man da vielleicht irgendwo noch was einhaken?

Hast Du mal eine andere Fadenspannung versucht? Meine Pfaff war "nur" eine Select, aber die war da ziemlich pingelig...
_________________
Liebe Grüße,
Petra

Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 20:35    Titel:

Der normale hat den Plastikhebel über den das Heben u. Senken geschieht. Und der normale sitzt tiefer auf dem Stoff. Aber warum die Fadenspannung unterschiedlich ist? Nur daran kann es eigentlich liegen.
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 08:49    Titel:

Hi Suleon

Ich hab ja die gleiche Maschine und nehme den Freihandstopffuß....damit geht es gut obwohl ich noch viel üben muß. warum nimmst du nicht weiterhin den?
Mit dem neuen würd ich´s mir vom Shop zeigen lassen, da weiß ich auch nicht weiter. In meiner Anleitung steht es so wie du es schon machst.

Gutes gelingen Wink

Gruß Steffie
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 08:52    Titel:

Jup, never change a running system Wink Mir wurde ein Quiltfuß aber empfohlen, weil der A) vorne Offen ist (baucht man den Faden nicht mehr durchfriemeln) und B) mehr Sicht durch die größere und vorne offene Öffnung bietet.

Hab ein Foto gemacht, was ich gleich mal hochlade.
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 09:38    Titel:

So, hier mal der Fuß an der Maschine:



nicht vom Untertransport irritieren lassen. Den habe ich dann versenkt. Ich verstehe aber echt die Funktionsweise nicht. Habe mich jetzt mal in einem englischen Pfaff-Forum angemeldet. Vielleicht kennt dort jemand diesen Fuß. Ansonsten geht er leider zurück und ich bestelle den mit "Hebel".

Hab ja auch nen Pfaff-Laden hier vor Ort, wo ich auch schon eingekauft habe. Bin derzeit aber ja an Krücken. Da ist Montags bestellen und Dienstags beim Nachbarn abholen etwas bequemer Embarassed
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 12:40    Titel:

So, geklärt: der Fuß ist erst ab Expression 4.0 zu verwenden. Da kann man wohl die Position noch weiter verstellen, so dass er aufliegt. Ist also falsch gekennzeichnet mit "J". Der wird nun umgetauscht gegen einen normalen Very Happy
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 16:39    Titel:

hi susanne, ich hab ja nun ein älteres pfaff-schätzchen. ich arbeite mit dem stopffuß und dkann nichts nachteiliges berichten. Smile

ich bin zufrieden damit!!!!!
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 19:04    Titel:

Suleon hat Folgendes geschrieben:
So, geklärt: der Fuß ist erst ab Expression 4.0 zu verwenden. Da kann man wohl die Position noch weiter verstellen, so dass er aufliegt. Ist also falsch gekennzeichnet mit "J". Der wird nun umgetauscht gegen einen normalen Very Happy


Die 4.0 hat das "J" als Zubehörzeichen!
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 19:20    Titel:

Ja, 2.0 aber auch Wink zumindest stand das so da
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.07.2011, 19:20    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de