Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Petersilientechnik

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: japanische patchworkbücher, wer kann was dazu sagen ?
Nächstes Thema anzeigen: Suche Buch zur Quiltdecke  
Autor Nachricht
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 17:56    Titel: Petersilientechnik

Hat schon einmal jemand von der Petersilientechnik in Bezug auf Patchwork gehört und kann mir erklären, was das ist?
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 17:56    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 18:47    Titel:

Confused Petersilie kenn ich leider nur zum
Aber ich bin schon ganz gespannt was es ist!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 18:48    Titel:

Wenn ich die Suchmaschine aktiviere, bekomme ich als Rezepte. Rolling Eyes Jetzt hast du uns neugierig gemacht Laughing
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 20:33    Titel:

Ich kenne nur Artischockentechnik (um mal bei Gemüse+Kraut zu bleiben)
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 21:28    Titel:

Ich denke jetzt auch mal, du meinst die Artischockentechnik.

Hat aber meiner Meinung nach nicht viel mit Patchwork sondern eher mit Basteln mit Stoff zu tun.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 22:55    Titel:

Nein, es muss etwas mit PW zu tun haben!!!
Ich habe in der Zeitschrift Land & Forst Nr. 50 einen Artikel über eine Patchworkerin im Raum Osnabrück gelesen und da wird geschreiben: ...taucht in die Welt der "Bagello-Quilts", des "Crazy-Patchwork" und der "Petersilien-Methode" ein ...
Und da es dort nur über ihre PW-Aktivitäten geht, muss diese Methode mit PW etwas zu tun haben.
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 23:08    Titel:

PatchSilvia hat Folgendes geschrieben:
Nein, es muss etwas mit PW zu tun haben!!!
Ich habe in der Zeitschrift Land & Forst Nr. 50 einen Artikel über eine Patchworkerin im Raum Osnabrück gelesen und da wird geschreiben: ...taucht in die Welt der "Bagello-Quilts", des "Crazy-Patchwork" und der "Petersilien-Methode" ein ...
Und da es dort nur über ihre PW-Aktivitäten geht, muss diese Methode mit PW etwas zu tun haben.
PatchSilvia


Diesen Artikel meinst oder, gell?

http://www.noz.de/lokales/46778959/weltweite-suche-nach-stoffen-und-mustern
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 23:31    Titel:

Genau, habe ich auch gerade gefunden und wollte den Link hier noch einstellen, aber Du warst schneller.
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 23:34    Titel:

Ne, da habe ich auch nix gefunden, immer nur zu Paisley.
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog


Zuletzt bearbeitet von anqi am 11.03.2011, 23:38, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Hilde



Anmeldungsdatum: 07.01.2009
Beiträge: 119
Wohnort: holland

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 23:34    Titel:

Ich habe auch mit englische woerter gesucht, aber total kein Glueck.
Koente da die Zeitung vielleicht ein Fehler gemacht haben? Laughing
_________________
Herzlichen Grusz
Hilde
http://threadspastandpresent.blogspot.com
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 23:34    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de