Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Paperpiecing

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Label - Stoffmalstift - Signierstift
Nächstes Thema anzeigen: Schrägbandformer  
Autor Nachricht
Patchfan
Gast





BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 09:41    Titel: Paperpiecing

Hallo !
Habe gerade gelesen, dass es für PP ein dünnes Vlies gibt, das man durch den Drucker jagen kann ,sog. Foundation Paper. Wer weiß, wo man das in D eutschl. bestellen kann ?

LG
Angela
winke
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 09:41    Titel: Werbung



Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 10:11    Titel:

Hallo Angela,

z.B. hier: https://ssl.kundenserver.de/quiltmania.de/sess/utn;jsessionid=1546836b7ef238d/shopdata/index.shopscript

https://warenkorb.parsimony.net/cgi-bin/shop/shop.cgi?shop=4992

https://www.quiltzauberei.de/oxid.php/sid/599d274d8a28ea04a6310d0c0fcb0501/cl/details/anid/91444736cbe8dd878.20544372/Foundation-Sheets---Bedruckbares-Stickvlies//listtype/search/searchparam/Foundation%20paper

https://www.naehwelt-machemer.de/epages/Machemer.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Machemer

So das wär mal für den Anfang eine Auswahl. Vielleicht weiß ja noch jemand eine Quelle.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 11:30    Titel:

Also mein Drucker hat neulich mein Butterbrotpapier gefressen... weiß jemand, ob dieses Material wirklich bei Standarddruckern wieder rauskommt? Embarassed
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 11:45    Titel:

Wie gefressen?

Hast du es statt Papier reingelegt und gedruckt? Kam es nicht wieder vorne raus?

Drucker geöffnet und nachgesehen?
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 11:51    Titel:

ja, wollte ne Vorlage drauf drucken. Beim ersten mal gings auch gut, aber beim zweiten mal, bliebt es stecken. Klar hab ichs "wiedergefunden" Wink meinte "fressen" nur bildlich Wink
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 12:29    Titel:

Da bin ich ja beruhigt, dass es sich nur um mangelhafte Qualität bei der Behandlung des zugeführten Papiers handelte.

Vielleicht könnte man das Butterbrotpapier hat durch nicht dauerhaftes Aufkleben auf ein Trägerpapier stabilisieren. Denke da an Sprühkleber.

Hat das schon mal jemand getestet?

Wobei ich natürlich den Komfort schätze, auch wenn das Foundation paper teurer ist.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 12:41    Titel:

Naja, ich drucke es halt auf normalem Papier aus und pausche es dann mit Bleistift auf das Butterbrotpapier. Solange es kein riesiges und schwieriges Muster ist, ist das ok. Und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt Wink 7 Euro + Versand für 25 Blätter ist nicht grad wenig.

LG
Susanne
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 13:24    Titel:

Anstelle von Butterbrotpapier könntest du auch das Papier nehmen wo man Schnitte mit abpaust.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 14:48    Titel:

Ich drucke meine vorlagen auf normalem papier aus
und nähe dann mit kleinem stich ( 1,2 ) auf der linie.
Dann kann man das papier sehr gut entfernen.

Wenn ich ganz kleine muster habe, nehme ich 60 gr. papier,
das nimmt mein drucker noch ohne probleme,
und das heraustrennen geht noch einfacher durch den kleinen stich
und das dünne papier Very Happy
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Tomke



Anmeldungsdatum: 16.04.2007
Beiträge: 261
Wohnort: Raum Würzburg

BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 15:20    Titel: Paperpiesing

Ich drucke sie auch auf ganz normales Druckerpapier und nähe dan mit einer 100 Nadel und einem kleinen Stich (2 oder 1 1/2 ) dann läßt sich das Papier wunderbar entfernen da es sehr gut perforiert ist. Gruß Tomke
_________________
Alles was mit Handarbeiten zu tun hat. Patchwork, Hardanger, Ajour und Myreschka.
Nach oben
MSN Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 15:20    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de