Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Panele

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Rollenfüßchen oder Transporterfüßchen für meine Bernette 330
Nächstes Thema anzeigen: Quiltrahmen zur Nähmaschine  
Autor Nachricht
yvonnchen2



Anmeldungsdatum: 18.03.2011
Beiträge: 97
Wohnort: Schönwalde-Glien

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 17:41    Titel: Panele

Hallöchen an Alle!Brauch mal eure Hilfe.Wofür nimmt man eigentlich Panele?Wie kommen sie am besten zur Geltung?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 17:41    Titel: Werbung



Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 18:11    Titel:

Hey,

also ich hab ein Panel für einen Wandbehang verwendet und dafür zerschnitten:


_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 18:34    Titel:

Panele kann man gut irgendwo als Rand einarbeiten.
Oder bewusst im Muster sie einfach auftauchen lassen.

Geht ein Kaleidoskop nicht auch mit einem Paneel?
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Stoffhase



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 18:48    Titel:

Hallo yvonnchen2!

Ein Panel ist ein Stoffbild. Gibt es in klein und auch in richtig groß. Du kannst einen Quilt erstellen und z.B. in der Mitte ein großes Bild einarbeiten. Gibt auch kleinere Bilder, wie bei Rici, die du ebenfalls einsetzen kannst. Beim Kauf geht es dann nicht nach Meter, sondern dir wird genau ein Panel verkauft. Kuck mal bei Gabi in der Patchwork-Oase.
Hier ist auch ein großes Panel in der Mitte:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/wann-sind-es-zu-viele-verschiedene-stoffe-t19191.html

Daphne, du meinst bestimmt den Stoff-Rapport. Die Musterung von Stoffen, die sich regelmäßig wiederholt. Bei sehr großen Mustern kannst du damit hervorragend spielen und durch geschickten Zuschnitt einen Kaleidoskop-Quilt erstellen.

Liebe Grüße
stoffhase
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 20:24    Titel:

Genau, ich meinte Rapport.
Und beim ersten eine Bordüre.^^

Habe ich mich gerade ziemlich vertan. Wink
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 22:05    Titel:

Hi, yvonnchen2!

Ich habe in meinen Winterquilt Panele eingearbeitet. Eigentlich habe ich erst die Panele gekauft, weil mir die Bilder so gut gefielen, dann erst überlegt, was ich damit mache:



Ebenso im Frühlingsquilt
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 22:20    Titel:

wow, das gefällt mir sehr gut
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
SarahLyn



Anmeldungsdatum: 07.11.2009
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 22:30    Titel: Panelle

Hey,

Ich nutze sie aber auch als Taschen beim Utensilo fürs Hochbett für meinen Sohn.
Oder ich zaubere Decken daraus, da wird die Decke drum herum gezaubert.
Guck mal bei mir aufn Blog.
Bauernhofdecke.

Deine Nicki
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 01:52    Titel:

Fuer Babydecken - schnell gemacht und geben was her.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
yvonnchen2



Anmeldungsdatum: 18.03.2011
Beiträge: 97
Wohnort: Schönwalde-Glien

BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 08:09    Titel:

Danke für eure schnellen Antworten.Das werde ich wohl als mein nächstes Projekt testen! winke
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 08:09    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de