Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Panel ist schief




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Steam-a-seam und Appli mit Nahtzugabe kombinieren?
Nächstes Thema anzeigen: Kaleidoskop von Paula Nadelstern  
Autor Nachricht
Christine30



Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 4
Wohnort: Schwaig - Behringersdorf

BeitragVerfasst am: 01.05.2008, 22:39    Titel: Panel ist schief

Hallo, ich habe mehrere verschiedene Panele da, aber ich kann nichts damit anfangen, weil alle schief sind.
Kann mir einer bitte helfen, wie ich die Teile gerade bekomme, denn ich würde gerne was damit nähen.
Bekomme ich sie vielleicht mit bügeln gerade oder gibt es da nen Trick?
Grüße Christine

Rolling Eyes
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.05.2008, 22:39    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 01.05.2008, 23:11    Titel:

Probier es mal mit Waschen, nur kurz durchdrücken, trocknen lassen und bügeln.
Oft sind die auf dem Ballen schief gewickelt und dann kriegst es so hin.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Mutter



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 326

BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 10:07    Titel:

Hallo,


es gibt da einen Trick: du mußt sie stück/reihenweise in der Diagonalen ziehen!!!
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 10:49    Titel: Re: Panel ist schief

Christine30 hat Folgendes geschrieben:
Hallo, ich habe mehrere verschiedene Panele da, aber ich kann nichts damit anfangen, weil alle schief sind.
Kann mir einer bitte helfen, wie ich die Teile gerade bekomme, denn ich würde gerne was damit nähen.
Bekomme ich sie vielleicht mit bügeln gerade oder gibt es da nen Trick?
Grüße Christine

Rolling Eyes



Uns ein sonniges Hallöle,

das liegt meist daran, dass die Drucke nicht im Fadenlauf gedruckt werden können. Als ich mit Panelen anfing war´s ein echter Graus, da wurden die immer kleiner, weil man versucht an, sie in Form zu bringen.

Ich bin dann immer vom Panel ausgegangen, sprich also von der Umrandung vom Panel-Muster, und habe so meine Streifen angesetzt.

Waschen bringt da leider nicht so viel, weil man das Muster ja leider nicht in Fadenlauf bringen kann.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Christine30



Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 4
Wohnort: Schwaig - Behringersdorf

BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 23:19    Titel:

Dankeschön, habe mal hier und mal da geduldig gezogen und nun ist es fast ganz gerade. Vielen Dank für die lieben Ratschläge, hier ist man doch echt gut aufgehoben, wenn man mal nicht weiter weiß.
Liebe Grüße aus dem frühlinghaften Franken.
Christine klatsch
Nach oben
möhi



Anmeldungsdatum: 28.07.2009
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 12:03    Titel: bitte um Tipp

Grüßt euch zusammen. Ich hab ein tolles großes Panel 1m hoch, ca 0,50 m breit gekauft und gewaschen und gebügelt. Was Tivoli - Quilt erklärt hat, habe ich verstanden. Nur:
wenn ich mich an den Rändern des aufgedruckten Bildes orientiere, statt am Fadenlauf, so wird doch das ganze Top schief.
Oder ich müsste Streifen mit unterschiedlicher Breite annähen, bis das Ganze gerade ist.
Versteht ihr, was ich meine?
Hilft da nur, wie Mutter es erklärt hat, diagonal so lang rum und numziehen, bis das Bild sozusagen gerade ist?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 12:27    Titel:

Ich fürchte, so ist es: in der Diagonale ziehn, evtl. auch noch befeuchten und nochmal trocken bügeln und dabei ziehn, dass es gerade wird.
Wenn das gar nix bringt, hilft nur feucht machen, auf großes Moltontuch oder andere feste Unterlage gerade aufspannen und trocken bügeln.
Dafür kannst auch noch mit Sprühstärke nachhelfen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 13:02    Titel:

Ich hätte versucht, das Panel feucht zu machen und dann z. B. auf eine Styroporplatte in richtiger Form aufspannen und so trocknen lassen. Habe es noch nie gemacht, ist nur so eine Idee. So, wie man Strickteile auch aufspannt.
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
möhi



Anmeldungsdatum: 28.07.2009
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 13:24    Titel:

herzlichen Dank! Ich werde es zunächst mit Gabis Variante versuchen. drück
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 15:32    Titel:

Wenn ich kleine (schiefe) Paneelteile benutzt habe, habe ich es noch etwas anders gemacht.
Da es auch schief war und ich es nicht gerade bekam (obige Tricks bereits ausprobiert) habe ich es mit einem breiten Streifen umrahmt und dann diesen Streifen genau mit 90 ° Ecken begradigt. So muß man vom Paneel nicht zu viel abschneiden sondern erst im angenähten Streifen und so fiel es hinterher kaum auf.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 15:32    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de