Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Overlock - ich kapiere es nicht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Willemientje und was man aus den Resten noch machen kann
Nächstes Thema anzeigen: Anleitung für Bündchen annähen mit der OVI  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 20:04    Titel: Overlock - ich kapiere es nicht

So, Ihr Lieben, ich muß gestehen, ich raffe das System Overlock nicht. Ich habe heute eine ganz billige erworben und probiere, zwei Jerseys zusammenzunähen. Gut, die Naht (Schlingen) sehen furchtbar aus, sicherlich ist es falsch eingestellt. Aber nun meine Frage: Wozu das ganze? Wenn ich zuschneide, dann schneide ich doch mit NZ zu, diese wird dann abgeschnitten, richtig? Das bedeutet aber auch, daß ich keine Säume und Halsausschnitte machen kann, korrekt? Muß in eine Overlock Jerseynadeln für Jersey? Gibt´s noch irgendwelche Tipps und Tricks von Euch?

Ich habe eine Medion.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 20:04    Titel: Werbung



Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 20:18    Titel:

1. Tip: Schmeiss die Medion weg Cool Ich bin mit der absolut garnicht zurecht gekommen.. Naja (hatte ich schon auf deinen blog geschrieben)
Ich konnte meine überhaupt nicht zufrieden stellend einstellen.Und da kenn ich noch viele, denen es genauso ging...
2. Tip: Du schneidest und nähst und vernähst in einem mit der Overlock.
3. Ja es gibt extra Jersey Nadeln. Ich pers. nähe aber immer mit den gleichen Nadeln
4. Ich habe gerade ein Oberteil soweit fertig, dassnurnoch die Bündchen ran müssen. Soll ich das mal fotografieren? Erklären finde ich irgendwie schwer...
5. mit der 4-Faden Sicherheitsnaht halten Nähte bombenfest. Auch bei wirklich strapazierten Sachen.
Ich liebe meine richtige Overlock klatsch
Ganz liebeGrüße
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 20:20    Titel:

Noch was: Vorher hab ich Jersey nähen gehasst und jetzt? ÖÖhm
Jetzt muss immer schauen, dass ich genug Jersey vorrätig hab Smile
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Miatta



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 247
Wohnort: Lauenburg/Elbe

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 21:35    Titel:

@ Christine,
kannst Du nicht das Messer wegklappen? Dann lassen sich auch Halsausschnitt und andere Nähte einfacher nähen.

@ Selbermacherin:
das klingt gut... ich habe noch nie Jersey genäht, will mich aber endlich ranwagen. Dabei habe ich eine Overlock (Singer) seit 2002...
Was für eine Maschine hast Du?
_________________
Liebe Grüße!

Silke


Meine Blogs:
https://weissehexeafrika.wordpress.com/
http://blog.iss-dich-gesund.eu/
Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 22:12    Titel:

Ich hab auch ne Singer Smile
Ich werde morgenmal versuchen Bilder zu machen.
Messer wegklappen bei der Ovi würd ich nicht machen. Da ziehst du dir nur noch den Stoff rein.. Und warum auch?
Bündchen kann man da wirklich ganz ganz einfach an nähen (mit der Ovi)
Smile
Ich nähe (seit ich die Singer hab) wirklich ganz ganz viel mit der Ovi.
Auch Kissen, Taschen, Kleider (auch viel bei der Willemientje siehe Forum) .
Sogar meine Tochter (Grundschule) erleichtert sich ihre Nähprojekte schnell mal mit der Ovi
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
black_tanja



Anmeldungsdatum: 07.09.2010
Beiträge: 3379
Wohnort: Linthgebiet/Schweiz

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 22:16    Titel:

Oh das würde mich auch interessieren, ich habe von meiner Schwägerin eine Overlook ausgelehnt bekommen.
Habe mich aber noch nicht daran getraut Embarassed es ist eine Hobbylook von Pfaff
_________________
LG Marie-Louise
Nach oben
Miatta



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 247
Wohnort: Lauenburg/Elbe

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 22:20    Titel:

@ Selbermacherin:
Danke für den Zuspruch!

Seitdem ich einmal in eine fertige (natürlich...) Hose geschnitten habe (mit dem Overlock-Messer), bin ich vorsichtig geworden. Da klapp ich das Messer bei Kurven lieber weg. Sonst auch nicht, das ist doch zu kompliziert (erst abschneiden, dann versäubern - würde keinen Sinn machen!). Aber den Stoff hat es mir noch nie mit eingezogen...
_________________
Liebe Grüße!

Silke


Meine Blogs:
https://weissehexeafrika.wordpress.com/
http://blog.iss-dich-gesund.eu/
Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 22:28    Titel:

black-tanja: OOh die ist auch toll! Meine Freundin hat so eine.

Aminata: Kurven, Ecken auch rechte Winkel gehen gut mit der Ovi...
Du musst den Stoff nur falten, damit du dann so quasi negerade naht hast. Verstehst du was ich mein?

Das Shirt hier ist zB komplett nur mit der OVI genäht. In ca. 1/2- 3/4 Stunde inkl zuschneiden (das war das 2. dieser Art)



Jaa ich weiß, ich hab bei der Vergabe des Hüftgolds "HIIIIER" gerufen Laughing Laughing Laughing

Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Miatta



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 247
Wohnort: Lauenburg/Elbe

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 22:35    Titel:

Selbermacherin hat Folgendes geschrieben:
Kurven, Ecken auch rechte Winkel gehen gut mit der Ovi...
Du musst den Stoff nur falten, damit du dann so quasi negerade naht hast. Verstehst du was ich mein?

Nochmal Danke Dir Susanne, das ist ein guter Tipp!
Ich werde das hoffentlich morgen gleich mal probieren können.

Übrigens das Shirt ist toll - und die Sache mit dem Hüftgold... ich find da nichts schlimmes dran, ist doch Gold, also wertvoll, oder?!

Ist Nicky mit der Overlock genauso einfach zu nähen??
_________________
Liebe Grüße!

Silke


Meine Blogs:
https://weissehexeafrika.wordpress.com/
http://blog.iss-dich-gesund.eu/
Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 22:38    Titel:

Ja Smile

Ich näh wirklich alle Materialien damit.
Dehnbare Steoffe nur immer schön locker (ausser die Bündchen natürlich)
Smile

Morgen gibts Bilder Smile
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 22:38    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de