Vorheriges Thema anzeigen: Anleitung für 3D-Quilt Nächstes Thema anzeigen: Flechtstern |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 03.04.2007, 21:56 Titel: Osterküken Log Cabin |
|
|
Anleitung für Osterküken als Deko, zum Verschenken,... in Log Cabin Technik.
Das Küken ist ganz schnell und einfach zu machen.
Material:
Reststreifen 3 cm breit oder breiter in 3 Farben
oranger oder roter Fleece oder Filz für Schnabel, Kamm und Schwanz
2 kleine Perlen oder Rocailles für die Augen
Anleitung:
Für 1 Log Cabin Block:
1 Mittelquadrat 3 cm x 3 cm (für größere Küken 4 cm im Quadrat)
1Streifen 3 cm breit von 2 verschiedenen Farben oder Oster-/ Frühlingsmotiven schneiden.
Für 1 Küken werden 2 Log Cabi Blöcke benötigt.
Den 1. Streifen reihum an das Mittelquadrat annähen. Jeweils die Naht ausstreifen oder ausbügeln.
Die Näh-Reihenfolge ist esichtlich:
Den 2. Streifen in anderer Farbe/Motiv ebenfalls reihum annähen:
Anschließend den 2. Log Cabi Block nähen. Beide Blöcke mit dem quadratischen Lineal begradigen.
Den Kamm und für den Schnabel ein Rechteck ca. 8 cm x 4 cm aus Filz oder Fleece ausschneiden.
Für den Schnabel das Rechteck zum Quadrat und diagonal zum Dreieck falten.
Wie in der Abbildung auf einem Block feststecken.
Den 2. Block bündig darüber legen und feststecken.
Genäht werden: die Seite, an der der Kamm und der Schnabel sind und die Folgeseite nach dem Schnabel.
Offen bleibt die hintere Seite.
Die hintere Seite wird auseinander geflatet wie eine Tüte und die Nähte der beiden genähten Seiten 1 und 3 treffen in der Mitte aufeinander.
Der Schwanz wird mittig festgesteckt und die Seite bis auf eine ÖLffnung zum Wenden zugenäht.
Das Küken wenden, Perlen als Augen annähen. Schnabel und Kamm evtl. noch etwas zurechtschneiden.
Mit Reis oder Dinkel..., füllen und die Wendeöffnung zunähen.
Bei Reis nicht das gesamte Küken befüllen, sondern nur soviel, dass es gut zu "stellen" ist.
Viel Spaß und auf dass der Hühnerhof wächst. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.04.2007, 21:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quilt-infiziert

Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 546 Wohnort: Mittelfranken
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 03.04.2007, 22:59 Titel: |
|
|
Das freut mich aber. Und noch mehr freue ich mich, wenn Du im Moment wohlwollend die Nicht-Qualität der Bilder übersiehst.
Ich mach morgen Neue! _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilt-infiziert

Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 546 Wohnort: Mittelfranken
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 04.04.2007, 05:50 Titel: Re: Osterküken Log Cabin |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
......
Viel Spaß und auf dass der Hühnerhof wächst. |
Ein willkommen für diese tolle Osteridee.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchgrandma

Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge: 2494 Wohnort: Oranienburg
|
|
Nach oben
|
|
 |
Notzlieb

Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 594 Wohnort: Scheeßel
|
Verfasst am: 04.04.2007, 08:11 Titel: |
|
|
Morgen Gabi,
und noch eine Anleitung, die ich auch als Anfänger gut nacharbeiten kann!
Da komme ich ja aus dem Nähen gar nicht mehr heraus... Wie soll ich das bloß alles schaffen
Vielen Dank dafür!!!
Die Bilder sind doch völlig ausreichend. _________________ Liebe Grüße, Sini |
|
Nach oben
|
|
 |
prima_lisa

Anmeldungsdatum: 18.10.2006 Beiträge: 734 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04.04.2007, 11:36 Titel: Hühnerhof |
|
|
Hallo Gabi,
genau nach deiner beschriebenen Anleitung habe ich vor etlichen Jahren als erste Werke einen ganzen Hühnerhof genäht:
als Boss Papa Hahn
eine Runde LogCabinStreifen größer und mit ganz vielen Schwanzfedern
eine Schar Hühner bzw. Hennen in unterschiedlichen Größen
durch schmalere und breitere LogCabinStreifen
und aus kleinen gelben Resten eine Horde Küken
nur eine Runde LogCabin und ohne Schwänzchen
Alle Mitglieder des Hühnerhofes habe ich mit Reis gefüllt und stehen hierdurch sehr gut. Meine Kinder lieben diese Deko zur Osterzeit. Manchmal wundert sich Muttern, wo die Schar geblieben ist, denn diese findet sich an den möglichsten und unmöglichsten Orten z.B. im Bollerwagen oder im Kinderbett wieder.
Viele Grüße
Elisabeth
P.S.
Schöne OSTERN!!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 04.04.2007, 11:42 Titel: |
|
|
Hi Lisa! Sind die knuddlig! Da kann ich deine Kiddys schon verstehen dass sie die zum kuscheln nehmen!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchgrandma

Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge: 2494 Wohnort: Oranienburg
|
Verfasst am: 04.04.2007, 14:21 Titel: |
|
|
Der Hühnerhof ist aber niedlich...
Dabei fällt mir ein, gestern habe ich in einer Schaufensterdeko ein Huhn ähnlich wie diese gesehen, aber sie haben die Streifen vom Boden mit einem Grasstoff genäht und den Rest passend dazu in bunt. Das sah aus wie ein Huhn im Gras... _________________ Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.04.2007, 14:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|