Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ösen wollen nicht gelingen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Söckchen
Nächstes Thema anzeigen: Frage an die Bekleidungs-NäherInnen: Shirt  
Autor Nachricht
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 09.08.2016, 09:17    Titel: Ösen wollen nicht gelingen

Bitte kann mir wer von euch helfen?

Nicht, das ich es nicht schon unzählige Male gemacht hätte, aber irgendwie schaffe ich es nicht mehr, Ösen ordentlich einzuschlagen.

Habe schon verschiedenste Stoffstärken ausprobiert, aber es gelingt einfach nicht, das sich der Innenteil sauber umschlägt, noch, das die Aussenseite schön bleibt, die ist immer verformt.

Wollte gestern bei einem Rucksack Ösen anbringen und hab dann vor lauter Wut den oberen Rand abschnitten und über lege jetzt, ob ich nicht einfach Knopflöcher reinmache.
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.08.2016, 09:17    Titel: Werbung



Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 09.08.2016, 13:39    Titel:

Du mußt ganz gerade daraufschlagen - das ist das einzige, was ich Dir raten kann. Manchmal ist aber auch einfach der Wurm drin.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 09.08.2016, 15:47    Titel:

Manchmal liegt es an den Ösen, die einfach schlecht gemacht sind. Hatte auch mal so ein Sackerl Ösen erwischt mit denen nichts ging.
Und das lag eindeutig daran, dass der Hals (den man durch den Stoff durchsteckt) zu kurz war. Da war nicht genug um sich richtig umzukrempeln, und wenn ich mit der Zange noch mehr zugedrückt hab um es doch noch gehend zu machen, war die ganze Öse zerquetscht. Glumpert halt.

Ich hab dann neue Ösen gekauft (und aufgepasst dass bei denen der Has länger war) und siehe da - es hat tadellos geklappt wieder.
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 09.08.2016, 20:12    Titel:

Ach du arme.
Wenn der Wurm drin ist, dann ist er drin. ( zumindest bei mir )
Also, wenn auch der 2. Versuch fehl geschlagen ist, höre ich auf und bitte meinen Mann die Arbeit für mich zu Ende zu bringen.
Er hat da definitiv mehr Fingerspitzengefühl.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 10.08.2016, 07:05    Titel:

ich habe gestern noch den dicken rand abgeschnitten und mit einem anderen stoff einen etwas dünneren neuen angenäht.
es dürfte doch an der stoffdicke gelegen haben.

die ösen sind zwar drinnen, aber trotzdem ist jede an einer seite etwas gequetscht.
mich stört es jetzt nicht so extrem, aber für die zukunft muss ich mir was überlegen.
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Jumota



Anmeldungsdatum: 12.06.2016
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: 09.10.2016, 17:15    Titel:

Hallo,

mit den Ösen stehe ich auch immer auf Kriegsfuss Sad(
Nach oben
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 12.10.2016, 13:04    Titel:

winke Hallo!
Bin auch nicht sooooo befreundet mit den Ösen und nähe daher vie lieber Knopflöcher ein bei den Rucksäcken, auch weil ich das Ausreissen bei den Ösen befürchte, aber DANKE für das Thema und die Posts, hab dadurch wieder was gelernt! winke winke winke
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de