|
Vorheriges Thema anzeigen: Initialen sticken Nächstes Thema anzeigen: Was ratet Ihr??? |
Autor |
Nachricht |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 28.04.2008, 12:47 Titel: Oberfaden reißt - warum? |
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Erst einmal ein Entschuldigung an Thea, Klara-b und die anderen Leute, die am Freitag im Chat waren. Dieser Tag war bei mir nach 20.00 Uhr wohl superchaotisch, ständig musste ich den Chat verlassen. Komisch, wenn ich mal nix zu tun habe, klingelt kein Schwein. Also noch mal Entschuldigung, weil ich mittendrin abgebrochen habe, als ich die Frage für eine Nachbarin stellte, WARUM REISST DER OBERFADEN STÄNDIG???
Ich stelle die Frage heute noch einmal hier ein, weil ich am Freitag dann vor lauter Türschellen, Türöffnen, Telefonaten irgendwann gar nicht mehr richtig mitbekommen habe, was ihr geschrieben habt.
Vielleicht fällt ja der einen oder anderen noch etwas ein, woran es liegen könnte. Behalten habe ich die folgenden Sachen: Altes Garn, falsch aufgespult. Und dann ging mein Stress schon los.
Also zum 3. Mal: ENTSCHULDIGUNG an die lieben Chatter, die am Freitag geantwortet haben. Soll nicht wieder vorkommen.  _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.04.2008, 12:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 28.04.2008, 14:13 Titel: |
|
|
Es könnte auch die Fadenspannung zu stark eingestellt sein, oder
es wird eine falsche Nadel benutzt oder der Faden ist nicht richtig in der Maschine eingefädelt. _________________ Liebe Grüße,
Anja
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Mutter
Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 28.04.2008, 15:24 Titel: |
|
|
Hallo,
ich würde die Maschine sauberst reinigen - alles gut durchpusten - evtl. ein kleines Tröpfchen Öl, fneue Nadel, evtl. anderen Faden probieren, frisch aufspulen |
|
Nach oben
|
|
 |
klara-b

Anmeldungsdatum: 16.04.2008 Beiträge: 22 Wohnort: Im oberen Filstal
|
Verfasst am: 28.04.2008, 17:43 Titel: |
|
|
Hallo Heike,
du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, so was kommt vor
Es könnte an dem Hebemechanismus für die Nadel liegen und da hilft wirklich nur putzen und ölen. Am Besten dann gleich, wie Mutter schreibt alles reinigen.
Grüßle
Klara |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 28.04.2008, 18:52 Titel: |
|
|
klara-b hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Heike,
du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, so was kommt vor ...
Grüßle
Klara |
Ja, nur seit Wochen meldet sich kein Mensch, aber am Freitag ...
Aber danke, ich geb's an die Nachbarin weiter. Sie hat eine Uraltmaschine. Vielleicht bringt's ja was, wenn sie sie zum Reinigen wegbringt. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.04.2008, 08:13 Titel: |
|
|
hi heike,
guck mal hier:
http://www.quilts.de/Informationen/Themen/Fadenspannung/body_fadenspannung.html
ist zwar ein sehr langer artikel, aber da wird das wie und warum der fadenspannung genauestens erklärt .
und ich nähe prinzipiell mit maus - also ein stoffstück das am beginn und am ende der naht "zwischengeschoben" wird. dadurch gibts kein problem mit den losen fadenenden.
mit lieben grüßen,
brigitte _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|