|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Kohlenstaubkuchen oder auch "Schwarzer Fladen" Nächstes Thema anzeigen: Maulwurfhaufen |
Autor |
Nachricht |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 21.04.2008, 18:40 Titel: Nudelsuppe |
|
|
Und hier dürft Ihr für nini, die sich als Nudelsuppenfan geoutet hat, all Eure leckeren Rezepte einstellen!
Ich fange gleich mal mit etwas gaaaaanz einfachem an:
Gebrannte Nudelsuppe ( auf pfälzisch: "Gebrennti Nudelsupp")
Etwas Butter in einem Topf schmelzen, Buchstaben oder Sternchennudeln darin rösten, dann mit Gemüsebrühe aufgießen, Nudeln weich kochen, FERTIG!
LG Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.04.2008, 18:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 21.04.2008, 19:24 Titel: |
|
|
Was für eine schöne Idee - dann mach ich doch glatt weiter.
Ribbele Suppe
Ribbele Nudeln (schauen aus wie kleine Kügelchen). Der Name kommt von ribbeln=reiben. Dafür wird ein sehr fester Nudelteig hergestellt, etwas angetrocknet und auf dem Reibeisen durchgerieben. Gibt es natürlich auch fertig zu kaufen.
Hühnerbrühe kochen (echte oder aus Suppenpulver), Ribbele reingeben und nicht zu weich kochen, ein Ei in die heisse Suppe schlagen und verrühren, aufkochen bis das Ei stockt. Zum Schluss ein bischen gehackte Petersilie draufgeben. Fertig. |
|
Nach oben
|
|
 |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 23.04.2008, 09:41 Titel: |
|
|
Ach nini komm, so ein bißchen Suppe geht doch immer.
Und dann noch etwas Kamillentee vielleicht?  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 24.04.2008, 14:45 Titel: |
|
|
Hallo, nini!
Jetzt mal was mit mehr Arbeit:
Rindfleischsuppe mit Nudeln
500g Suppenfleisch
evtl. noch Dörrfleisch dazu (Wenn Du das magst)
Suppengrün
1 Zwiebel
Pfeffer, Salz, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt, Nelke
Suppennudeln
Bei der Zwiebel nur die locker Haut entfernen (Zwiebelschale gibt eine tolle Farbe) und durchschneiden.
Mit der Nelke ein Lorbeerblatt auf eine halbe Zwiebel spießen. Das Suppengrün waschen und kleinschneiden, alles zusammen mit dem Fleisch in den Schnellkochtopf geben mit Wasser auffüllen, ein paar Pfefferkörner dran, 5 Wacholderbeeren und Salz zugeben, dann den Topf schließen und ca. 30 min kochen lassen. Nach dem Abdampfen, die Suppe durch ein Sieb in einen Topf umschütten, die Nudeln darin weichkochen, das Fleisch reinschnippeln nochmal abschmecken (Maggi, Sherry?)und fertig!
Guten Apetit!
Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|