Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kohlenstaubkuchen oder auch "Schwarzer Fladen"




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Reis-Haferschleim
Nächstes Thema anzeigen: Nudelsuppe  
Autor Nachricht
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 30.03.2008, 15:34    Titel: Kohlenstaubkuchen oder auch "Schwarzer Fladen"

Hallo an Alle winke

richte mich jetzt speziell an alle Rheinländer in diesem Forum. Ich suche ein Rezept für einen ganz speziellen Kuchen.

Es handelt sich um einen Mürbeteigboden. Auf diesen kommt eine Masse aus u.a. gekochten und vorher getrockneten Birnen.

Er schmeckt einfach göttlich!!!!!!!!!

Leider kennt meine Großmutter nicht mehr das Rezept für diesen Kuchen. Wir haben ihn damals immer in der Bäckerei neben meinen Großeltern gekauft.
Man sagte mir mal, dass es diesen Kuchen speziell zu Beerdigungen gibt. Vermutlich wegen der Farbe.

Wisst ihr welchen Kuchen ich meine????? Bitte helft mir mit dem Rezept. beten

Viele Grüße aus der Löwenstadt

Oliver
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.03.2008, 15:34    Titel: Werbung



Nach oben
MiniBlümchen



Anmeldungsdatum: 11.09.2007
Beiträge: 16
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: 30.03.2008, 18:42    Titel:

Hallo Oliver,
schau mal bei Wikipedia unter Birnenfladen oder schwarze Flaam,
das Rezept habe ich leider nicht gefunden. Aber vielleicht hilft es ja schon weiter.
_________________
Alles Liebe
MiniBlümchen (93)
Nach oben
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 30.03.2008, 18:53    Titel:

Hallo Miniblümchen,

danke für den Tipp mit Wikipedia.de .

Also stimmt es mit dem Beerdigungskuchen doch. Hatte mein Vater, gebürtiger Eschweiler, doch Recht gehabt.
Die Bäckerei die ich meinte war auch in Eschweiler.

Gruß aus der Löwenstadt in die Kaiserstadt

Oliver
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 30.03.2008, 22:33    Titel:

*wunder,wunder,wunder*..... da komm ich doch gebürtig aus dem Rheinland und habe von diesem Kuchen noch nie was gehört. Unter *Beerdigungskuchen* kenne ich nur Hefekuchen mit Streuseln, ohne weiteren *Schnickschnack*, trocken eben Laughing
Aber interessant, gut zu wissen.

LG Helga
Nach oben
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 05.04.2008, 19:24    Titel:

Hallo Helga

hier in Niedersachsen ist der traditionelle Beerdigungskuchen Butter- bzw. Zuckerkuchen. Und denn dann in riesigen Mengen.

Aus Schlesien kenne ich auch den Brauch Streuselkuchen zu Beerdigungen zu essen, aber aus der rheinischen Ecke war mir das unbekannt.

Gruß aus der Löwenstadt

Oliver
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de