Vorheriges Thema anzeigen: @gabi Nächstes Thema anzeigen: ich möchte starten |
Autor |
Nachricht |
Emti

Anmeldungsdatum: 02.03.2007 Beiträge: 73 Wohnort: Kamen, nähe Dortmund
|
Verfasst am: 02.03.2007, 17:47 Titel: Neuanfang! |
|
|
Hallo Ihr,
also, ich will ganz frisch mit den Patchworken anfangen. Was brauche ich eurer Meinung alles dazu?
Vielleicht könnt ihr mir für den Anfang auch ein paar gute Tipps geben.
Vielen Dank
Emti |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.03.2007, 17:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 02.03.2007, 18:28 Titel: |
|
|
Also ich habe mit einem lineal 15 x 60 cm, einem rollschneider und einer schneidematte angefangen.  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane

Zuletzt bearbeitet von Hechicera am 02.03.2007, 18:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
crazy chicken
Anmeldungsdatum: 26.12.2006 Beiträge: 1430 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 02.03.2007, 18:37 Titel: |
|
|
So habe ich auch angefangen. Allerdings hatte mein Lineal folgende Maße 15 x 60 cm. Aber einige Geschäfte bieten auch Startersets an.
Gruß crazy chicken |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 02.03.2007, 18:42 Titel: |
|
|
uuups natürlich 15x60
tschuldigung, hab´s gleich geändert _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
crazy chicken
Anmeldungsdatum: 26.12.2006 Beiträge: 1430 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 02.03.2007, 18:54 Titel: |
|
|
Martina, ich dachte du hättest ein so großes Lineal. Bei den Stoffmengen die du verarbeitest.
Gruß crazy chicken |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 02.03.2007, 19:05 Titel: |
|
|
crazy chicken hat Folgendes geschrieben: |
Martina, ich dachte du hättest ein so großes Lineal. Bei den Stoffmengen die du verarbeitest.
Gruß crazy chicken |
du meinst jetzt aber nicht die fitzelchen für´s patchwork
richtig stoff hab ich nur bei meinen kostümen, aber da nehme ich die schere, das passt nämlich nicht auf die schneidematte  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 02.03.2007, 20:15 Titel: |
|
|
Hallo Empti,
damit hast auch schon die Grundausstattung zusammen.
Eine vernünftige Stoffschere (und nur für Stoff) und dann Stoffe, je nach Projekt. Fertig und passt! _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Isa

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 720
|
Verfasst am: 12.03.2007, 21:41 Titel: |
|
|
Den Kleinkram nicht zu vergessen...
- Dose Stecknadeln
- Dose Sicherheitsnadel
- Heftfaden
- Päckchen Handnähnadeln
- kleine und große Nähschere _________________ Grüße von der KrimsKrams Isa
Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/
Ich mag Alpen-Ferraris und und  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 12.03.2007, 21:59 Titel: |
|
|
Das ist eh klaro.
Aber Patchworkstecknadeln! _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Isa

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 720
|
Verfasst am: 16.03.2007, 14:14 Titel: |
|
|
DAS würde ich nicht unbedingt sagen - wenn jemand blutiger Anfänger ist, ist das auch wichtig
Aber müssen es unbedingt Patchworkstecknadeln sein?
Ich benutze meine normalen Stecknadeln mit Glasköpfchen - tut der Sache auch keinen Abbruch - oder gibt es da einen Unterschied? _________________ Grüße von der KrimsKrams Isa
Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/
Ich mag Alpen-Ferraris und und  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.03.2007, 14:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|