Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



ich möchte starten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Neuanfang!
Nächstes Thema anzeigen: Schablonenmaterial aus Plastik  
Autor Nachricht
dani202



Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Oranienburg bei Berlin

BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 18:31    Titel: ich möchte starten

hallo,

ich bin ganz neu in diesem forum. heiße dana und bin fast 27.
ich möchte mit dem patchworken anfangen, als ausgleich zum stressigen alltag.

würde aber folgende dinge gern vorher wissen, bevor ich mich in unkosten stürze.

ich habe hier bei euch gelesen, dass ein starterset für den anfang reicht.
bei ebay habe ich eine seite gefunden wo ein starterset für 47,90 + versandtkosten angeboten wird. ist das günstig?

die stoffe möchte ich lieber in natura sehen und anfassen, kann mir jemand läden in oder nördlich von berlin nennen.

ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen mag.

danke die dana
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 18:31    Titel: Werbung



Nach oben
Emti



Anmeldungsdatum: 02.03.2007
Beiträge: 73
Wohnort: Kamen, nähe Dortmund

BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 18:41    Titel:

Hallo Dana,

hey, noch eine blutige Anfängerin. Also, ich habe mir so ziemlich die Sachen bei Buttinette zusammen bestellt. Ich brauchte aber Nadeln und so Kleinkram nicht mehr. Habe also nur noch eine Schneidemaschine, eine Unterlage und ein Lineal kaufen müssen.
Habe bis jetzt leider noch nicht viel geschafft zu nähen. Muss das wegen meiner Tochter immer aufs Wochenende verschieben.
Wünsche dir viel Spaß beim Patchworken. Es macht wirklich riesen Spaß.
LG, Tina
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 18:46    Titel:

Hallo Dana,

ein herzliches Willkommen bei uns juhu juhu juhu
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 19:15    Titel:

Hallo Dana!
Erst mal ein herzliches Hallo!
Das kommt drauf an, was in dem Starterset drin ist und ob es Markenartikel sind.
Eine Schneidematte 45 x 32 cm, Rollschneider und Lineal kannst bei mir auch in etwa für den Preis haben. Mit der Schneidematte wirst aber nicht sehr lange glücklich sein, weil sie zu klein für den Dauergebrauch ist.
Die ist gut zum Mitnehmen in Kurse und so.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchtati



Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 19:49    Titel:

Hallo Dana,
also ich habe mir am Anfang einen billigen Rollschneider bei VBS bestellt und dazu eine billige Matte. Naja dachte ich für den Anfang recht es. Denkste hat nicht gereicht.
Ich habe mir dann einen Rollschneider von Prym gekauft und da mein Sohnemann auch im Zimmer rumläuft habe ich gleich den "Deluxe" gekauft.
Der Vorteil ist das er gleich weider zugeht wenn du ihn aus der Hand lässt.
Dann habe ich mir auch eine Große Prym Schneidmatte gekauft.
Viel besser als die andere.
Ich habe mir für den Anfang 2 Omnigrid Lineale geleistet.
15x60 und 15x30 cm.
Das Große nimmst du um die Stoffe in Streifen zu schneiden.
Das Kleine nehme ich sehr gerne für Paper Piecing, es ist einfach handlicher.
Zu den Preisen kann ich dir nichts sagen, musst du einfach stöbern gehen.
Es gibt viele Shops die solche Sets anbieten.
Shops in Berlin gibt es viele, auch Quiltgruppe gibt es dort.
Du hast doch bestimmt schon eine Patchworkzeitung gekauft dort stehen meistens viele Anzeigen drin. Schau doch mal nach.

Liebe Grüße
Tatjana
Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 17.03.2007, 17:02    Titel:

Hallo

da hast Du Dir das schönste Hobby der Welt ausgesucht! yippiie

Also ich habe angefangen mit einer Nähmaschine und der Stoffschere meiner Großmutter. Ach ja, und ein paar Stecknadeln hatte ich auch noch. Das wars dann aber schon.

Die Linien habe ich mit Bleistift und dem Linieal aus der Schule auf den Stoff gezeichnet und dann ausgeschnitten.

Also man braucht eigentlich nicht viel. Aber das ganze Zubehör macht das Arbeiten sooooo viel leichter. halloween

Viel Spaß beim patchen
Kristina
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de