|
Vorheriges Thema anzeigen: ErsatzAnschiebetisch Nächstes Thema anzeigen: stickfuß modifizieren fürs Free-motion-quilten? |
Autor |
Nachricht |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 14.02.2014, 21:29 Titel: NäMa versenken? |
|
|
Hallole
Schon wieder ne Frage...
Habt ihr eigentlich eine alleinstehende NäMa, einen Anschiebetisch oder gar eine "versenkte" NäMa damit ihr alles auf einer "Fläche" habt?
Irgendwie denke ich da immer öfter darüber nach, ob es nicht sinnvoll wäre wenigstens einen Anschiebetisch zu haben.
Beim quilten von großen Teilen ist das doch sicherlich angenehmer oder?
Was ist den eure Erfahrung?
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.02.2014, 21:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 14.02.2014, 22:03 Titel: |
|
|
Hallo Susanne,
ich habe einen Nähmaschinentisch, wo die Näma versenkt wird und ich habe dann den Tisch zum nähen und quilten - sehr angenehmes arbeiten. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 14.02.2014, 22:35 Titel: |
|
|
Wir haben zusätzliche Holztischplatten aus dem Baumarkt (also so Vollholzplatten natur) und die haben höhenverstellbare Beine von dem großen blauen Schweden (10 Euro das Stück) - bei Bedarf kommt einer davon hinter die Maschine genau auf Höhe des Anschiebetisches, damit das eine Fläche bildet und ein weiterer Tisch kommt links neben den Maschinentisch auch wieder genau auf passende Höhe und so bildet das eine gute Auflagefläche.
Bei ganz großen Teilen habe ich noch einen sehr leichten Campingklapptisch, der zwar etwas niedriger ist, aber das Gewicht eines Quilts mit aufnehmen kann, so dass nichts hängt und damit an der Maschine zieht. Dieser Tisch steht dann auch noch links von der Näma und mir und je nachdem, wo ich den gerade brauche, ziehe ich ihn hin und her - er hat Socken an, damit nichts kratzt am Parkett  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 14.02.2014, 23:10 Titel: |
|
|
Ich habe an jeder Maschine einen Acryl-Anschiebetisch. Bei der Juki ist das in der Ausstattung dabei, das ist Gold wert.
Ein Anschiebetisch macht schon Sinn, sowohl beim Nähen als auch beim Quilten. Es ist einfacher, wenn das Gewicht des Quilts auf einem Tisch aufliegt und nicht nach allen Seiten zieht. Das kostet sooo viel Kraft und macht verspannte Schultern. Das hab ich aber auch erst richtig gemerkt, als ich einen Anschiebetisch hatte.
Wenn du jemand hast, der handwerklich etwas begabt ist, lass dir doch nen Tisch bauen, Holzplatten und die fertigen Füße gibt es im Baumarkt.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 15.02.2014, 19:37 Titel: |
|
|
Ich habe einen maßgeschneiderten Nähtisch, in dem meine Nähma versenkt ist und rundherum genug gleichhohe Arbeitsfläche ist. Am linken Rand gibt es noch eine Zusatzplatte, die ich bei Bedarf nach oben klappe und die Fläche dadurch verbreitere.
Was für ein Glück, dass mein Mann gerne handwerkert! _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 15.02.2014, 19:51 Titel: |
|
|
Wisst ihr was heute passiert ist???????
Ich kann es noch garnicht fassen!!!
Also ich hab mir diese Rausch...g Nähtische angesehen und geseufzt als ich die Preise gesehen hab...Hmmmm
Dann hat mein Mann so überlegt.
Und weiter überlegt und dann im Internet gesurft.
Und was findet der Gute??
Solch einen Tisch! Gebraucht für 50€(!)
Jetzt ist er losgefahren (Weg ca 2Stunden) und holt den ab!!!
Dann will er diese Lift Automatik rausbauen und einen wirklich ganz großen Tisch den wir hier haben "löchern" Lift einbauen und dann gibts noch ein maßgeschneidertes Acryl Abdeckdingens drauf und fertig!
Juhuuuuuu
Mensch, manchmal kann ich es gar nicht fassen, was für einen tollen Mann ich hab
*freuwieBolle*
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 15.02.2014, 20:14 Titel: |
|
|
Na siehste, geht doch!
Was für ein braver Mann!!!!  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 15.02.2014, 22:07 Titel: |
|
|
super! du wirst den Tisch lieben!
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Margrit
Anmeldungsdatum: 12.04.2013 Beiträge: 146 Wohnort: Ludwigshafen
|
Verfasst am: 16.02.2014, 00:33 Titel: |
|
|
Leider habe ich niemanden, der mir so etwas bauen würde. Ich hätte mir längst so ein Anschiebetisch gegönnt. Aber ich habe einfach angst, dass meine Maschine vielleicht nicht mehr lange hält.
Diese Woche ist schon meine Lupenleuchte kaputt gegangen und mein Handrührgerät. _________________ Lieber Gruß
Margrit |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.02.2014, 00:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|