|
Vorheriges Thema anzeigen: Trivo´s Sampler Nächstes Thema anzeigen: Astacas SBS |
Autor |
Nachricht |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 17.06.2009, 05:28 Titel: Nähtipps: Y-Naht |
|
|
Uns einen wunderschönen guten Morgen,
versuche mich auch grad an unseren ersten Block. Hier ein paar gute Kniffs zur Y-Naht. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.06.2009, 05:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Frühaufsteherin

Anmeldungsdatum: 01.10.2008 Beiträge: 720 Wohnort: Westallgäu
|
Verfasst am: 17.06.2009, 06:08 Titel: |
|
|
Das ist wirklich mal ne gut verständliche Anleitung.
Da ist die Y-Naht gleich nicht mehr so furchterregend.  _________________ mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 17.06.2009, 08:24 Titel: |
|
|
Danke Martina! Super link ! _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
astaca
Anmeldungsdatum: 11.12.2006 Beiträge: 777 Wohnort: Waldviertel
|
Verfasst am: 17.06.2009, 18:43 Titel: |
|
|
Liebe Martina,
allerherzlichsten Dank für deinen Link! Als ich die vorgeschlagenen Blöckchen im Buch nachgesehen hab, dachte ich schon: "Na toll, und das soll jetzt das Einfachere sein??? Y-Nähte!!! "
Schön, dass es euch gibt,
Gabi astaca |
|
Nach oben
|
|
 |
Frühaufsteherin

Anmeldungsdatum: 01.10.2008 Beiträge: 720 Wohnort: Westallgäu
|
Verfasst am: 23.06.2009, 19:07 Titel: |
|
|
Ich bin trotz der vielen guten Tipps einfach zu blöd oder beschränkt, um eine Y-Naht hinzubekommen. Zumindest keine bei der die drei Teile ordentlich gerade miteinander verbunden sind.
Es wird schief und krumm und schlägt im Schnittpunkt der drei Stücke ne Falte, die man auch nicht herausbügeln könnte.
Vielleich mach ich auch beim zusammenlegen etwas falsch?!
Bin gerade am Verzweifeln. Kann mir jemand von Euch helfen?????????????
Maren  _________________ mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 23.06.2009, 20:13 Titel: |
|
|
Hast Du die Teile exakt gleich zugeschnitten? Es kann auch daran liegen, dass evtl. eine NZ etwas größer geschnitten ist, aber gleich genäht, dann kommt das nicht hin.
Du merkst das beim Ausstreifen, wenn es erst glatt ist, wenn Stoff über die Naht geht. Dann müßtest das mit einfassen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Frühaufsteherin

Anmeldungsdatum: 01.10.2008 Beiträge: 720 Wohnort: Westallgäu
|
Verfasst am: 23.06.2009, 20:31 Titel: |
|
|
Nöö, die Nahtzugaben waren exakt gleich groß.
Habe es mehrfach aufgetrennt, neu gebügelt und neu genäht. Immer wieder an der gleichen Stelle ne Falte.
Jetzt habe ich die Reihenfolge, in der ich die Teile zusammennähe, aus lauter Verzweifelung geändert und jetzt schaut es auf einmal prima aus. Überall rechte Winkel. Verstehe das, wer will und vor allem kann.
Werde die anderen Ecken nun auch so machen.
Schließlich sieht man ja nicht, in welcher Reihenfolge ich das zusammengenäht habe???
Ich denke, Hauptsache ist, dass die Winkel an den Ecken rechtwinklig sind und alles schön gerade ausschaut. Oder????? _________________ mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
patchart

Anmeldungsdatum: 10.06.2009 Beiträge: 53 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 24.06.2009, 14:35 Titel: Y-Naht |
|
|
hallo,
wenn ich mal kapiere, wie man Fotos direkt in die mail stellt, dann schicke ich gern eine Fotoserie wie ich mir mit Hilfe meines Nähfüsschen ausgetüftelt habe, wie die Nahtzugabe bei der Y-Naht immer stimmt.
Viele Grüße und einen schönen Tag
Angelika |
|
Nach oben
|
|
 |
astaca
Anmeldungsdatum: 11.12.2006 Beiträge: 777 Wohnort: Waldviertel
|
Verfasst am: 24.06.2009, 20:30 Titel: |
|
|
Liebe Angelika,
ich habe ja (technisches Genie! ) auch eine geraume Weile gebraucht, bis ich das mit den Fotos in den Beiträgen so halbwegs hinbekommen habe. Da ich aber gierig auf deine Anleitung betreffend der Y-Nähte bin, meine für mich festgestellte Erklärung:
1. Du hast die Fotos auf deinem PC irgendwo gespeichert, verkleinert, 400kb max.
2. Du schreibst hier ganz normal deinen Beitrag, bis zu der Stelle, wo du ein Foto einfügen möchtest.
3. Nun klickst du in der linken Spalte "Für Mitglieder - Bilder hochladen". Öffnet sich ein zusätzliches Fenster, "Durchsuchen...", dort draufklicken, den Fotoordner deines PCs ausgewählt, ein Klick als Bestätigung, dass du diese Bilder selber gemacht hast, dann "Upload" bestätigen.
4. Danach (bitte bisschen warten) erscheint eine "IRL-Adresse", die du kopierst.
5. Nun wieder in deinen Text (1. offenes Fenster) wechseln und einfügen.
6. Weiterschreiben, wieder einfügen etc.
War das halbwegs verständlich? Wenn du das öfters machst, wird das schon, keine Sorge. Zumindest das habe ich hier gelernt, über das Quilten und Patchen an sich bin ich mir noch nicht so sicher!
lg
Gabi astaca |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|