|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Nadelkissen selbst herstellen Nächstes Thema anzeigen: Anfängerin neu hier und schon die 1. Frage |
Autor |
Nachricht |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 14.11.2009, 20:59 Titel: |
|
|
Neuer Versuch:
ich habe vorhin falsch geschaut (mein Englisch-Unterricht ist schon sehr lange her). So habt Ihr es wohl gemeint, nur dass man aus dem Schlauch die Streifen so breit schneiden muss, dass nach dem Nähen wieder Quadrate entstehen (oder man näht gleich diesen schönen Bargello?)
http://www.ttfabrics.com/patterns/downloads/Bargello.pdf
LG Petra _________________ LG Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.11.2009, 20:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 15.11.2009, 00:37 Titel: |
|
|
Das kommt dem schon näher, was ich meine, aber, bei dem Quilt ist es noch etwas anders. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Bazi

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 15 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 18.11.2009, 14:29 Titel: |
|
|
Hallo Abschnitt
Das mit den Streifen und wieder zerschneiden hab ich ja verstanden. Was mich mehr interessieren würde ist, wie das geht mit Top, Vlies und Unterseite gleichzeitig zusammen zu nähen. Ich hatte mal irgendwo eine ganz tolle Anleitung gefunden, aber leider nicht abgespeichert.
Kannst Du das bitte noch einmal verraten? Oder kennst Du zufällig den (oder einen) Link?
Ein überaus dankbarer
Bazi |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 18.11.2009, 14:49 Titel: |
|
|
Nein einen Link habe ich nicht dafür, ich kann es dir aber mal aufschreiben. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Bazi

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 15 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 19.11.2009, 21:10 Titel: |
|
|
Hallo Abschnitt
Das würdest Du für mich machen? Das wäre ja ganz toll von Dir und ich unendlich dankbar. Vielleicht interessiert es ja noch jemand anderen.
Vielen Dank
Bazi |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 20.11.2009, 00:51 Titel: |
|
|
Lady Aline hat Folgendes geschrieben: |
*grins* netter tip.... ich schneide bis jetzt alle meine mini-quadrate einzeln aus... danke. |
Ach nee, oder? Das ist ja fast ein Fleißsternchen wert.
Das mit den Streifen in Schnellschenidetechnik geht doch viiiieeel schneller.
Ich hab schon gesehn, jetzt wird's wieder Zeit für unsern Adventkalender mit schönen Anleitungen.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 26.11.2009, 10:44 Titel: |
|
|
Ach ja. Müsste ich doch nicht arbeiten gehen....ich wüsste schon was ich mit der Zeit anfangen täte *seufz*.... _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 26.11.2009, 11:18 Titel: |
|
|
Zitat: |
Ach ja. Müsste ich doch nicht arbeiten gehen....ich wüsste schon was ich mit der Zeit anfangen täte *seufz*.... |
Auch dann wird die Zeit für alle deine Pläne im Kopf nicht reichen, das kann ich dir jetzt schon sagen.
Ich habe so viel Stoff und Pläne und es geht nicht so wirklich weiter.
Man hat schließlich nur 2 Hände und die reichen manchmal einfach nicht. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|