Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nähmesse - was für Workshops anbieten??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Samstag 13.10.2012
Nächstes Thema anzeigen: Unschönes Stoffkauferlebnis  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 22:16    Titel: Nähmesse - was für Workshops anbieten??

Jaha, ich schon wieder mit fiesen Fragen Laughing.

Ich werde mit meinem Shop Anfang Dezember in Oslo/Lilleström auf der ersten norwegischen Nähmesse (zusammen mit verschiedenen anderen Messe wie Wohnen&Einrichten und Kunst&Handwerk und Hobby) einen Stand haben.

Zum einen werde ich am Stand selber die ein oder andere Demonstration machen (div. Lineale zeigen oder wie man Fatquarter zerschneiden kann oder so).

Dann habe ich die Möglichkeit in einem Extrabereich Workshops abzuhalten für eine Gruppe Besucher. Dazu muss man sich wohl auch anmelden glaub ich.
Ich habe keine Ahnung, wie lange so ein Workshop sein kann, aber sicher nicht ewig, die Besucher wollen ja auch noch was von der Messe sehen.

Nähmaschinen sollen wohl da sein.

Was könnte man denn so machen, was nicht endloses Bügeln erfordert?
ich hab selber sowas noch nie gemacht, geschweige denn mitgemacht und war bisher auch kaum auf solchen Messen als Besucherin.

Ich weiß, dass die 'normalen Stoffshops' z.B. das Einnähen von Reißverschlüssen anbieten und so.

Jemand ne Idee, was so für Quilter oder auch Kinderklamottennäherinnen (potenzielle Quilterinnen, hihi) interessant sein könnte???

Danke und LG, Britta - die bald mit der Longarm tanzt *rofl*
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 22:16    Titel: Werbung



Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 22:22    Titel:

Bei Workshops soll es auch nicht so lange dauern ;was hälst du von Jojo´s in verschiedenen Größen oder Inchie´s . Oder Büten kann man alles mit der Hand nähen.
hmm oder habt ihr da auch einige Näma´s?
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 22:48    Titel:

kesseschere hat Folgendes geschrieben:
Bei Workshops soll es auch nicht so lange dauern ;was hälst du von Jojo´s in verschiedenen Größen oder Inchie´s . Oder Büten kann man alles mit der Hand nähen.
hmm oder habt ihr da auch einige Näma´s?


Ja, Nähmas sollen wohl da sein, nachdem 4 Maschinenlieferanten auf der Messe sind Smile

Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich ja vorwiegend Jelly Rolls, Charmpacks und Layer Cakes verkaufe und eher weniger Meterware und quasi gar nix an Tüdelüt Smile

Vielleicht einen 5-Minuten-Block oder sowas?
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 23:20    Titel:

Mach doch schnelle Blöcke und daraus dann ein Kissen oder eine kleine Kinderdecke. Kannst ja Fleece hinten dran machen, dann sparst die das Sandwichen.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 12.10.2012, 07:39    Titel:

Wie wärs denn mit Tatüta´s. Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 12.10.2012, 08:22    Titel:

Also ich finde, es kommt darauf an, wen Du ansprechen möchtest. Für die Klamottennäherin sollte es was sein, was ratzfatz geht. Du sprachst oben ja die Kinderklamottennäherin an. Da eignet sich natürlich eine Fleecemütze hervorragend und wenn Du dann noch die einfach Vorlage mitverkaufen kannst, kann sich das jede zuhause zigfach nachnähen (Fleece muß man ja nicht versäubern, geht also ratzfatz).
Wenn es eine Patchworkerin sein soll, dann, ist vielleicht ein einfache MugRug was Tolles, aber einer der gewendet wird, nicht mit Binding. Da könnte man Streifen nähen oder kleine Quadrate, da sind viele Muster möglich.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 12.10.2012, 09:38    Titel:

Stulpen kann man auch ganz flott aus Fleece nähen, die sind doch zur Zeit in. Für die Patchworkerinnen vielleicht einen schnellen Sternenblock nach Wunsch weiterverarbeitet, MugRug, Miniquilt, Einkaufstasche, Weihnachten steht ja auch vor der Tür.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 12.10.2012, 09:46    Titel:

Wenn du schon Layer Cakes verkaufst wie wäre es dann mit dieser Idee. Ich denke das geht ganz fix.

Ansonste würde ich einfach Kissen aus 9 Patch bzw. verschnittenem 9 Patch vorschlagen.
Nach oben
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 12.10.2012, 11:08    Titel: Loop

Aus 3 Fat Quartern kann man einen Loop nähen! Das geht recht flott!
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 12.10.2012, 22:43    Titel: Re: Loop

Quiltfürstin hat Folgendes geschrieben:
Aus 3 Fat Quartern kann man einen Loop nähen! Das geht recht flott!


Ich hab versucht es zu googeln, aber ohne Resultat.

Was ist ein Loop?
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.10.2012, 22:43    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de