|
Vorheriges Thema anzeigen: Texi Nähmaschinen? Nächstes Thema anzeigen: singer=schlecht? |
Autor |
Nachricht |
McPatch
Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 132 Wohnort: Butzbach
|
Verfasst am: 08.11.2014, 20:57 Titel: |
|
|
Ich habe seit Jahren eine Brother NX 600. Sie näht und näht.
Vor zwei Jahren habe ich mir eine Pfaff expression 4.0 gekauft.
Ich frage mich heute noch warum. Habe mich irgendwie nie so richtig mit ihr anfreunden können. Sollte ich noch einmal eine kaufen, dann auf jeden Fall eine Brother.
LG Amelie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.11.2014, 20:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 15.11.2014, 13:04 Titel: |
|
|
Bin leider noch nicht viel weiter :/
Bei der Janome stört mich, dass man nach dem Fadenschneideknöpfchen novh manuell den Fuß anheben muss. Ich meine gesehen zu haben, dass bei der Brother nach dem Abschneiden der Fuß hebt - ist viel sinnvoller.
Bei einem Video zur Pfaff Performance 5.0 (hatte ich auch kurz geliebäugelt), hebt sich der Fuß bei jedem Stop, wenn man in der Nadel-Tief-Position arbeitet - diese beiden Funktionen möchte ich getrennt aktivieren. Damit fällt die auch weg.
Die Juki hat dieses automatische Fußanheben gar nicht, oder? In diese Funktion habe ich mich verliebt. Faden abschneiden und Fußanheben braucht man so oft. Das spart Handgriffe Kniehebel konnte ich in letzter Zeit an der geliehenen Brother testen - brauch und will ich nicht. Zu langsam, zu umständlich, schränkt mich in meiner Sitzposition zu sehr ein.
Zur Bernina 710/750 habe ich gutes und schlechtes gelesen. Der hohe Aufpreis scheint mir derzeit unnötig. Zumal ich nicjt weiß, wie die es mit dem Fußanheben handhabt.
Frage an die Brother-Nutzer: könnt ihr mit dem Fußpedal durch Antippen Stich für Stich nähen? Also Nadel hoch - Tipp - nadel runter - Tipp - nadel hoch usw. ? Auf meiner Leihmaschine geht das nicht. Ich muss dazu den Nadel-Hoch-Tief-Knopf drücken. Kenne die Funktionsweise so von meiner Pfaff. Icb weiß, ich will zuviel  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Aunt Grace

Anmeldungsdatum: 12.09.2009 Beiträge: 198 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 15.11.2014, 13:40 Titel: |
|
|
Nein, die Juki hat kein automatisches Fußanheben.
Aber mit dem Kniehebel, von dem ich dachte, ich brauche ihn nicht, habe ich mich schnell angefreundet.
Bei einer Amerikanerin habe ich zum Thema Juki mal gelesen: ein guter Arbeiter hat viele Muskeln, aber wenig Hirn. Sprich, sie ist stark, hat aber wenig automatische/computerisierte Teile, und damit auch weniger, was kaputt gehen kann.
Für mich war das ein gutes Argument, aber das kommt halt auf den persönlichen Geschmack an und darauf, was man gerne haben will. |
|
Nach oben
|
|
 |
Machi

Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 504
|
Verfasst am: 16.11.2014, 14:03 Titel: |
|
|
Suleon hat Folgendes geschrieben: |
Bin leider noch nicht viel weiter :/
Bei einem Video zur Pfaff Performance 5.0 (hatte ich auch kurz geliebäugelt), hebt sich der Fuß bei jedem Stop, wenn man in der Nadel-Tief-Position arbeitet - diese beiden Funktionen möchte ich getrennt aktivieren. Damit fällt die auch weg. ......
..... Auf meiner Leihmaschine geht das nicht. Ich muss dazu den Nadel-Hoch-Tief-Knopf drücken. Kenne die Funktionsweise so von meiner Pfaff. Icb weiß, ich will zuviel  |
Hallo,
ich habe eine alte Pfaff 2058 und dort kann ich im Menü Einstellungen entscheiden ob der Fuß hoch gegen soll oder nicht wenn die Nadel unten ist.
Du könntes das Bedienungshandbuch runterladen und dort lesen ob es geht oder nicht.
Hier sind die zu finden: http://s2.vsmgroup.com/VSM/Pfaff/pfaffmanual.nsf _________________ Viele Grüße
Machi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworkaholic

Anmeldungsdatum: 29.01.2013 Beiträge: 1383 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 16.11.2014, 16:22 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe die Bernina 750 und sie hebt nach dem automatischen Fadenabschneiden den Fuss. Ist alles einstellbar. _________________ Quiltige Grüße,
patchworkaholic Carola
www.patchworkmadame.blogspot.de |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 21.11.2014, 13:53 Titel: |
|
|
Hallo Machi, danke für den Hinweis. Habe es im Handbuch gefunden. Man kann es ausschalten
Ich hatte die Gelegenheit mir die Pfaff Expression 5.0 in einem Geschäft anzuschauen. Ich werde keinen Namen nennen, aber der Gesamteintrag dort hat gereicht, dass ich DORT definitv keine kaufe
Was mir etwas Sorgen gemacht hat, war dass sie immer mit dem Stift auf das Stich-Hauptmenu links getippt hat und nichts passierte. Irgendwann reagierte das Menu dann. Ist ja kein Knopf, also was soll sich da abnutzen? Stelle mir vor, man sittz beim nähen und will den Stich wechseln *tipp* *tipp* *tipp* *tipp* *tipp* *NERV* Ich weiß nicht, ob da noch Folie drauf war. So irgendwie nach dünnem, nachgiebigen Plastik aus (das Display).
Ansonsten tendiere ich immer noch zu dem Gerät. Aber einen guten Händler zu finden, wo man "gern" kauft... echt schwer  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 03.12.2014, 18:10 Titel: |
|
|
Da hast du dir ja ein Schätzchen ausgesucht. Bin gespannt was du von ihr schreiben wirst. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 04.12.2014, 13:07 Titel: |
|
|
Warum nun doch eine Pfaff? _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 04.12.2014, 13:34 Titel: |
|
|
Eine Bauchentscheidung. Kenne mich halt mit Pfaff aus und mochte die alte ja schon. _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.12.2014, 13:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|