Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nähmaschine

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Die neue?
Nächstes Thema anzeigen: S 80 für AMC  
Autor Nachricht
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 20:02    Titel: Nähmaschine

Wie ihr vielleicht mittlerweile wisst, haben meine Nähmaschine und ich ein sehr gespaltenes Verhältnis. Jetzt zu meinem Problem: Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, wenn die Rückseite lauter Schlaufen hat?? Ich habe schon überall dran rumgestellt( war wahrscheinlich das Falscheste was ich machen konnte). Bis jetzt habe ich damit gelebt, aber irgentwie habt ihr mich mit dem Patchvirus wieder infiziert und ich würde schon mal wieder nen Log Cabin nähen, wenigstens um meine Lieseleien zu rahmen.
Habt ihr nen Tip Question Question Question Question Question Question
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 20:02    Titel: Werbung



Nach oben
crazy chicken



Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 1430
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 20:31    Titel:

Zum einen kann das am Nähgarn liegen, billigeres Nähgarn kann das verursachen, bei meiner Maschine ist es meist das Nähgarn von Ikea. Dann gibt es an der Spulenkapsel eine kleine Schraube, die Fadenspannung ist dann richtig eingestellt wenn du die Spule mit der Kapsel am Fadenende festhälst und sie dann langsam wie eine Spinne nach unten wandert. Wichtig ist auch im Spulenbereich den ganzen kleinen Staub zu entfernen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß crazy chicken
Nach oben
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 20:37    Titel:

Danke Dir crazy,
ich kann es zwar heute nicht mehr ausprobieren, aber wenn Montag meine Bande das Haus wieder verlässt. Wird mich nichts mehr aufhalten, dass blöde Ding auszupacken und deinen Tip anzuwenden.
Gleich noch eine Frage, da ist doch so ein Rädchen für die Fadenspannung, gibt es eine allgemein gültige Einstellung??
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
crazy chicken



Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 1430
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 20:45    Titel:

Das Rädchen für die Fadenspannung steht bei mir zwischen 4-5. Denk auch mal daran die Nähnadel zu tauschen vergesse ich auch oft.
LG CRAZY
Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 20:45    Titel:

colli hat Folgendes geschrieben:
Danke Dir crazy,
ich kann es zwar heute nicht mehr ausprobieren, aber wenn Montag meine Bande das Haus wieder verlässt. Wird mich nichts mehr aufhalten, dass blöde Ding auszupacken und deinen Tip anzuwenden.
Gleich noch eine Frage, da ist doch so ein Rädchen für die Fadenspannung, gibt es eine allgemein gültige Einstellung??


Wenns nicht klappt komm zu mir Laughing Laughing
Nach oben
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 20:51    Titel:

taschenbiene hat Folgendes geschrieben:
colli hat Folgendes geschrieben:
Danke Dir crazy,
ich kann es zwar heute nicht mehr ausprobieren, aber wenn Montag meine Bande das Haus wieder verlässt. Wird mich nichts mehr aufhalten, dass blöde Ding auszupacken und deinen Tip anzuwenden.
Gleich noch eine Frage, da ist doch so ein Rädchen für die Fadenspannung, gibt es eine allgemein gültige Einstellung??


Wenns nicht klappt komm zu mir Laughing Laughing

Erika du weißt nicht, was du dir da antust Laughing , denn das mach ich dann Laughing Laughing
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 20:52    Titel:

die schraube an der unterfadenspulenkapsel bitte nicht verstellen waaah

oder hast du da auch schon dran rum gedreht? kürbis
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 20:57    Titel:

Hechicera hat Folgendes geschrieben:
die schraube an der unterfadenspulenkapsel bitte nicht verstellen waaah

oder hast du da auch schon dran rum gedreht? kürbis

Nö, da war ich noch nicht dran und was jetzt Question Question
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 20:58    Titel:

colli hat Folgendes geschrieben:
taschenbiene hat Folgendes geschrieben:
colli hat Folgendes geschrieben:
Danke Dir crazy,
ich kann es zwar heute nicht mehr ausprobieren, aber wenn Montag meine Bande das Haus wieder verlässt. Wird mich nichts mehr aufhalten, dass blöde Ding auszupacken und deinen Tip anzuwenden.
Gleich noch eine Frage, da ist doch so ein Rädchen für die Fadenspannung, gibt es eine allgemein gültige Einstellung??


Wenns nicht klappt komm zu mir Laughing Laughing

Erika du weißt nicht, was du dir da antust Laughing , denn das mach ich dann Laughing Laughing

Kein Problem du wärst nicht die erste die kommt. Laughing Mr. Green
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 21:02    Titel:

colli hat Folgendes geschrieben:
Hechicera hat Folgendes geschrieben:
die schraube an der unterfadenspulenkapsel bitte nicht verstellen waaah

oder hast du da auch schon dran rum gedreht? kürbis

Nö, da war ich noch nicht dran und was jetzt Question Question


prima, das ist gut, ist nämlich eine sehr heikle sache, da dran rum zu drehen.

Jetzt fädelst du erst mal alles aus, das gründlich alle ecken, fadenwege und beim unterfaden reinigen. Entweder mit einem pinsel oder mit druckluft durchpusten.
Unterfaden neu aufspulen
Dann nochmal ganz von vorne einfädeln, am besten unten weiß und oben rot oder so ähnlich, eben ganz verschieden.
Fadenspannung so auf die mitte stellen.

Dann nimmst du dir ein stückchen stoff und nähst einfach mal gerade aus.

Dann ankucken und hier wieder bescheid geben Mr. Green
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 21:02    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de