Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



muss ich beim lieseln grundsätzlich heften?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zu Watercolor
Nächstes Thema anzeigen: Pinwheels nähen  
Autor Nachricht
Cokö



Anmeldungsdatum: 01.08.2012
Beiträge: 1628
Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach

BeitragVerfasst am: 10.08.2015, 16:24    Titel: muss ich beim lieseln grundsätzlich heften?

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei für den Urlaub zu packen und möchte jetzt doch auch mit dem Lieseln anfangen. Einen kleinen Schlüsselanhänger hab ich schon gemacht. Hab dafür aber die Nahtzugabe nur um die Schablone gebügelt und dann zwei Teile zusammengenäht. Funktioniert das nur mit ganz kleinen Teilen oder kann man grundsätzlich auf das heften verzichten?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.08.2015, 16:24    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 10.08.2015, 16:41    Titel:

Ich würde lieber heften als bügeln, gerade bei kleinen Teilchen ist es besser, finde ich.
Die Heftfäden nur an den Ecken mit Hexenstich und die können dann auch drin bleiben. Das stabilisiert die Hexies zusätzlich noch, weil ja die Nahtzugabe auch nicht gerade üppig ist.
Schönen und produktiven Urlaub.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 10.08.2015, 18:15    Titel:

Als Alternative zum Heften ginge noch kleben (Klebestift von Sewline) aber ganz ohne Heften/Kleben würde ich nicht.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Cokö



Anmeldungsdatum: 01.08.2012
Beiträge: 1628
Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach

BeitragVerfasst am: 10.08.2015, 18:20    Titel:

Danke, diesen Stift hab ich mir sogar mal gekauft. hab ihn aber bisher noch nicht verwendet. Jetzt weiss ich wieder wofür er ist Very Happy
LG Conny
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 10.08.2015, 21:57    Titel:

Ich habe auch grad mal wieder ein paar Kleinigkeiten gelieselt und schließe mich meinen Vorschreiberinnen an, am besten gehts mit heften. Das muß aber nicht zwangsläufig spezieller Heftfaden sein, normales Nähgarn geht auch. Auch müssen die Stoffstückchen ja nicht paßgenau zugeschnitten sein, besser zu groß, als zu klein. Und wenn du nicht durchs Papier heftest, können die Heftfäden drinbleiben und das Papier (besser etwas dickeres verwenden), kannst du später wiederverwenden.
Ich bügel die Papierschablonen nach dem herausnehmen immer und habe sie jetzt teilweise schon zum 5. Mal wiederbenutzt. Und wenn du vorher in jede Schablone mit dem Locher ein Löchlein reinmachst, bekommst du sie später noch besser herausgehebelt.
Ganz viel Spaß bei deiner Urlaubslieselei wünsche ich dir.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Cokö



Anmeldungsdatum: 01.08.2012
Beiträge: 1628
Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach

BeitragVerfasst am: 10.08.2015, 22:17    Titel:

Danke für die Tips, dann werde ich mal mein Glück versuchen und mit der Lieselei beginnen. Bin gespannt wies mir gefällt. LG Conny
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de