|
Vorheriges Thema anzeigen: 3 Lätzchen Nächstes Thema anzeigen: spielhose |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 12.11.2010, 23:24 Titel: Muff |
|
|
Hallo an Euch,
ich war heute mit unserem Hund bei dem Sturm an der Elbe spazieren und trug Handschuhe. Die sind nix wenn man Leckerlis füttert. Ständig fallen einem die Leckerbissen aus den Fingern oder sie bleiben im Handschuh hängen oder sowas. So dachte ich mir, ich nähe mir einen Muff! Innen Fleece, außen Fleece, dazwischen dickes Vlies. Details wollte ich nicht wirklich fotografieren, sonst hättet Ihr gesehen, wie schlampig das genäht ist. Aber eine Tasche für die Leckerlis innen habe ich mit der Hand reingenäht. Ich mag meine Idee, jetzt muß sie sich nur noch bewähren. Morgen weiß ich mehr.
 _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.11.2010, 23:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 12.11.2010, 23:26 Titel: |
|
|
Krieg ich nach der Bewährungsprobe die Anleitung? _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 13.11.2010, 01:41 Titel: |
|
|
Das ist eine tolle Idee!
Ein Muff ist so mit die erste Erinnerung an etwas, was ich selbst genaeht habe. Den habe ich damals mit meiner Mama zusammen genaeht.  _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 13.11.2010, 08:07 Titel: |
|
|
Das weckt ja richtig Jugenderinnerungen
Hübsch geworden Dein Muff, hoffentlich funktioniert das wie Du es Dir vorstellst.
Ich habe mir für diesen Zweck Handschuhe gestrickt, ohne Fingerspitzen mit einem Häubchen wie bei Fäustlingen zum drüberziehen.
Bin auch neugierig auf Deinen Erfahrungsbericht, Leckerli brauchen wir zwar keine mehr - aber es wäre eine tolle Kleinigkeit zu Weihnachten für andere Hundebesitzer  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 13.11.2010, 09:55 Titel: |
|
|
Oh, was für ne super Idee!
Werd ich für meine Freundin (und mich) auch machen. Aber mit zwei Innentaschen, noch eine für Beutelchen. Die haben wir zwar eigentlich in jeder Jackentasche, außer wir brauchen mal wirklich eine.
 _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 13.11.2010, 11:03 Titel: |
|
|
So, nun habe ich meinen Muff getestet und hier die Beurteilung:
a) An sich eine super praktische Sache, man kann sogar die Leine in der Hand halten und trotzdem streckt sie im Muff, gut!
b) Die Innentasche ist wirklich gut und für unsere Hundleckerlies groß genug. Über Handy und Beutel dachte ich auch schon nach, aber dafür habe ich Jackentaschen, die ja im Mufffall nicht benutzt werden, so kann ich sie gut vollstopfen.
c) Der Bendel ist lang genug, so daß ich mit angewinkelten Armen laufe, auch gut so.
Und jetzt die Nachteile:
d) Leider ist die Öffnung seitlich zu groß, dadurch weht es rein. Das muß ich ändern!
e) Doppelt Fleece mit Vlies reicht nicht, der Wind weht tatsächlich auch durch den Muff selbst, so sind die Hände zwar ein wenig geschützt, aber nicht wirklich warm. Das muß ich auf alle Fälle ändern.
f) Der Muff ist leicht, wenn man ihn nicht in Gebrauch hat, weht er bei Wind einem um den Oberkörper. Daran werde ich nichts ändern, denn einen schweren Muff imm Genick hängen zu haben wäre für mich inakzeptabel. Ich denke, wenn ich ihn dabei hätte ohne Benutzung - weil es vielleicht doch nicht so kalt ist - würde ich ihn mir umhängen wie eine Tasche, aber über Kreuz.
Und nun?
Und nun werde ich wohl nochmal zwei Lagen Stoff mit Vlies nähen, das etwas kleiner ist und in den Muff paßt. Ich denke, ich werde mich für Thermolan entscheiden, denn das ist viel dichter gewebt als dieses fluffige Vlies. Zusätzlich werde ich anstelle zwei Lagen Fleece nur eine nehmen und die zweite Stofflage wird Cord oder Jeans sein. Das ist dichter gewebt und hält hoffentlich auch mehr Wind ab.
Wenn ich das reinstopfe, werde ich wohl ein Fleeceschrägband nehmen und die Kanten schließen. Dadurch wird hoffentlich auch die Öffnung kleiner und im Muff es enger, was es wärmer machen soll.
Drückt mir die Daumen. _________________ Liebe Grüße,
Nana
Zuletzt bearbeitet von nähspule am 13.11.2010, 11:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 13.11.2010, 11:25 Titel: |
|
|
Du machst das schon  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 13.11.2010, 12:35 Titel: |
|
|
Hab zwar keinen Hund, aber einen Muff finde ich klasse,
auch einfach so zum Tragen, als modisches Accessoire.
Aber für die Hundebesitzer, wie wär's mit einem wasser-
abweisenden und winddichten Stoff für aussen, wie bei
Wetterjacken?
Oder vielleicht versuchen das Rückenteil einer ausgedien-
ten Jacke zu verarbeiten? _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 13.11.2010, 15:04 Titel: |
|
|
So, ich habe modifiziert. Klar, es ginge sicherlich viel besser mit dem richtigen Stoff, aber ich wollte JETZT was haben und sowas habe ich nicht lagermäßig hier. Mit Leder ginge es sicherlich auch gut, aber das besitze ich auch nicht. Oder mit Pelz, aber sowas braucht gar keiner.
Nun habe ich genäht und jetzt ist das Ding einseitig 3 Lagen Fleece, 1 Lage Jeans und 2 Lagen Vlies dick, dicker geht´s nicht. Leider habe ich an der einen Seite (die, die Ihr nicht sehen könnt ) kleine Falten reingenäht. Wenn´s mich länger stört, werde ich es nochmal aufmachen, ansonsten teste ich das ganze morgen nochmal.
 _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 13.11.2010, 15:48 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Oder mit Pelz, aber sowas braucht gar keiner |
Wohl wahr, ich trag meine Pelze auch lieber auf dem Arm spazieren. Aber es gibt mittlerweile richtig schöne Web-Pelze.
Den könnte man an den Rändern entlang als Tunnel annähen und ein bischen Gummiband durchziehen gegen die Zugluft?
Was haltet ihr davon? _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.11.2010, 15:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|