|
Vorheriges Thema anzeigen: Freitag, 23.11.2012 Nächstes Thema anzeigen: nähsanstag |
Autor |
Nachricht |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 21.11.2012, 07:44 Titel: Mittwoch 21.11.2012 |
|
|
Guten Morgen,
Käffchen
Ich weiß gar nicht wo die letzten beiden Tage hin sind die waren viel zu kurz. Montag Geburtstag vom Enkelchen, gestern Wege erledigt und irgendwie frage ich mich ... wo sind die beiden Tage hin was habe ich da gemacht ...
Heute wird wieder vorbereitet für heute Abend dann noch der Zwerg Mittag abgeholt. Die Zeit läuft einfach davon, dabei habe ich noch so viele Dinge zu erledigen. Ich freu mich aber trotz allem es ist positiver Stress. Ich wünsche euch einen schönen Tag und lasst euch nicht stressen. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.11.2012, 07:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 21.11.2012, 08:27 Titel: |
|
|
Guten Morgen zusammen!
Oh ja, die Zeit! So lange es positiver Streß ist, ist ja alles ok! Manchmal bräuchte ich auch mehr als 2 Beine um überall parat zu sein.
Heute gehts von Salzburg nach Landshut zu meinem jüngeren Sohn und Schwiegertochter. Wir richten das neue Babyzimmer zusammen ein! "Sie" kommt im Januar!!!
an alle kranken Haserl,
und allen Anderen einen erfolgreichen Tag wünscht s´Fleckerl _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 21.11.2012, 08:33 Titel: |
|
|
Guten Morgen!
Danke für den Kaffee, Würmlie. Wie alt ist der kleine Mann denn geworden?
Wir stehen hier auch unter Hochdampf. Allerdings ist es eher negativer Streß:
der Estrich wurde nicht richtig gemacht, sollte "schwimmend" verlegt werden und das ist nicht passiert. Nun muss das Zeug am Boden wieder in 1 cm Abstand zu den Wänden entfernt werden, damit es nicht zur Schallübertragung kommt. Hatte Göga extra vorher mit dem Parkettleger besprochen. Und ich habe es nicht kontrolliert. Wobei Göga meint, so ein Handwerker müsste ja wissen, was er tut und es war ja eindeutig abgesprochen.
Dann wird das Parkett erst Dienstag geliefert und am Mittwoch verlegt. Bingo. Damit wird es mit dem Anstreicher schwiegig, der mindestens 2 Tage benötigt und wahrscheinlich auch nicht vor Montag anrücken kann.
Er will es allerdings versuchen. Der Glaube allein fehlt mir.
Und Mittwoch abend stehen die Schwiegereltern wieder auf der Matte. Drückt mal bitte feste die Daumen, dass bis dahin der Raum fertig ist.
Dann müssen nur noch die Schalter und Steckdosen angebracht werden und Göga meint schon, dass wird mit Sicherheit der Schwiegervater machen (in gewohnter langsamer Gründlichkeit). Außerdem ist er nach 3 Wochen Urlaub gut erholt.
Um dann können wir so langsam wieder die Möbel und den Kaminofen einräumen.
Irgendwie hatte ich es doch im Urin, dass das nicht glatt läuft, deshalb auch bestimmt die fehlende Freude.
Nun teilen wir erst mal die Woche brav in der Mitte durch undich gehe mal testen, wie kalt denn 1 Grad sich anfühlt... _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 21.11.2012, 10:38 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
danke für den Kaffee.
Tanzmaus, da habt ihr ja tief in den Mist gegriffen. Wenn was schiefgeht, dann aber richtig. Halt die Ohren steif, vielleicht kannst du ja auch einfach ins Nähzimmer gehen....
Ich werd jetzt, nach ein bischen Wohnungswuselei, am Weihnachtswichtel weiterarbeiten. Kann aber nur noch ein paar kleine Nähte nähen, dann ist Arbeitsstop, ich warte auf bestelltes Quiltgarn, sollte aber eigentlich heute kommen. Aber es gibt auch sonst reichlich zu tun.
Ich wünsche allen einen schönen Tag. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 21.11.2012, 11:52 Titel: |
|
|
Bei uns ist heute Feiertag und da backe ich traditionell Stollen. Diesmal sollen es ca. 10 Stück werden. Habe vorhin mit Unterstützung von meinem Sohn die Teigmasse von ca. 20 kg geknetet. Jetzt muss er gehen und so gegen 13 Uhr wird er noch einmal geknetet, portioniert um der Reihe nach gebacken. Ein paar Restarbeiten im Garten sind auch schon erledigt, so dass ich dann nebenbei noch etwas nähen kann. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Streifensocke

Anmeldungsdatum: 27.06.2012 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 21.11.2012, 16:17 Titel: |
|
|
@ ClaudiaN: was habt Ihr denn heute für einen Feiertag? Welchen auch immer, ich könnte ihn adoptieren....
@tanzmaus: halte Dich tapfer - es kann nur besser werden. Ich weiß - ein Blödspruch. Uns ist es vor einigen Jahren genauso ergangen, wir wollten das alte Parkett an einer Stelle reparieren lassen, mit dem Endresultat: es sah so aus wie bei Dir, neuer Estrich, neuer Boden! Frust total, heute glücklich mit einem schönen gelaugten Eichenboden
so, damit niemand meint, das Schlumpfinchen und ich auf der faulen Haut liegen - wir haben Spritzgebäck gebacken - dies ist das Ergebnis unseres Vormittages:
in Zahlen: 776 Stück - also ein netter Vorrat einen gemütlichen Nähnachmittag am kommenden Samstag  _________________ Streifensocke |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 21.11.2012, 17:07 Titel: |
|
|
@ Streifensocke: Heut ist Buß- und Bettag. Der ist nur in Sachsen Feiertag. Dafür müssen wir mehr Pflegeversicherung bezahlen.
So, die ersten Stollen sind aus dem Ofen, die zweite Ladung drin und 4 kommen noch. Am ersten Advent wird der erste angeschnitten. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 21.11.2012, 17:42 Titel: |
|
|
Hei!
Wusst gar nicht, dass die Sachsen sich da erfolgreich gewehrt haben gegen die Abschaffung des Feiertags! Mehr Pflegegeld? Wurde der Feiertag nicht zur Entlastung der Arbeitgeber gestrichen? Müssen die dann mehr zahlen, oder die Arbeiter?
Fleißig wart Ihr beim Backen! Kompliment! Muss auch mal anfangen damit, wenigstens mal nen Plan machen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Lieschen

Anmeldungsdatum: 28.05.2009 Beiträge: 244 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 21.11.2012, 18:01 Titel: |
|
|
Tinka, wir zahlen 1,475 % Pflegeversicherung, die Arbeitgeber zahlen 0,475 %. Bin jedoch der Meinung, das die Feiertage endlich deutschlandweit einheitlich geregelt werden sollten.  _________________ Liebe Grüße
Lieschen
Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten.
(Chinesisches Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 21.11.2012, 20:28 Titel: |
|
|
Ich gehe jetzt Fröbelsterne falten, für eine Freundin, Leiterin einer sozialen Einrichtung. So 50 - ...... dürfen es werden. Aber erstmal heißt es Streifen schneiden. Ich wollte eigentlich schon im Sommer damit angefangen haben....  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.11.2012, 20:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|