Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mit Resten Quiltrückseite




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Faden vernähen beim Quilten
Nächstes Thema anzeigen: Ist Vlies bei Tischsets notwendig?  
Autor Nachricht
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 14:14    Titel: Mit Resten Quiltrückseite

Hallo, ich hoffe Ihr habt alle das Neue Jahr schön begonnen. Der Alltag stellt sich so langsam wieder ein, aber endlich kann ich mich auch wieder meinen Quilts widmen, die ich seit einigen Tagen vernachlässigen musste. Ich bin nicht so weit gekommen wie geplant, aber das ist ja auch nicht schlimm...
Nun zu meinem Problemchen, was meinen Lonestarquilt betrifft: ich hatte für die Rückseite nicht mehr genug von dem Stoff der vorgesehen war. Also dachte ich mir, dass ich mit den Resten, die mir vom Top blieben, einen zweiten Lonestar (diesmal mit Streifentechnik Wink ) fertigen könnte. Der Stern wurde schnell fertig und ist nähtechnisch ganz gut geworden. Nun meine Frage: wie soll ich jetzt quilten (Maschine!)? Das Garn ist rosa. Das Motiv der Rückseite hat ja nun nicht dieselben Maße wie das Motiv des Tops. Confused
Überhaupt frag ich mich auch, ob die Rückseite nicht auch ein selbständiger Quilt (z.B. zum Verschenken) werden könnte.
Eure Meinungen würden mir sehr helfen...

So sieht das bis jetzt aus:
Der fertige Top (zur Erinnerung)

Die Rückseite


LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 14:14    Titel: Werbung



Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 14:35    Titel:

Also ich glaube, ich würde zwei Quilts daraus machen. Die sind beide total schön und eigentlich zu schade für eine Rückseite. Wink
Ich wüsste auch nicht, wie ich es quilten sollte, da sich die Muster ja widersprechen. Höchstens so etwas wie Quadrate oder ein anderes einfaches Muster, das unabhängig vom Lonestar ist. Das fände ich aber wieder sehr schade um den Lonestar und egal wie man quiltet, man kommt ja immer in einen von beiden rein, oder?
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 14:41    Titel:

Ja eben, Daphne, das habe ich mir auch gedacht: egal wie ich quilte, auf der anderen Seite wird es nie an der rechten Stelle sein. Ich werde 2 Quilts daraus machen und für die jeweiligen Rückseiten preisgünstige Stoffe suchen (das sind ja meterweise Stoff!!) Der zweite wird als Geschenk geplant!!

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 13:54    Titel:

Gute Entscheidung. Der entstandene Lone Star ist viel zu schade für eine Rückseite. Der möchte bestaunt werden.
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 14:53    Titel:

Bin auch der Meinung. Du hast hier zwei wunderschöne Sterne geschafft, die sollten auch ausreichend gewürdigt werden. Es wäre sehr schade darum, einen zur Rückseite "zu verdonnern" und dann irgendwie überall zu quilten, wobei man ja auf jeden Fall einige Linien nicht trifft. Das haben die beiden nicht verdient, und auch schade um die viele Arbeit, die du damit hattest.
Mach zwei schöne einzelne Quilts mit einfarbiger Rückseite, dann hast du erstens zwei statt einem und du kannst besser dem Muster entsprechend quilten.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 17:34    Titel:

ich würde auch zwei Qults daraus machen. Viel zu schade
für die Rückseite
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 19:25    Titel:

Das 2. Topp als Rückseite zu nehmen wäre "Perlen vor die Säue" werfen.
Mach lieber einen 2. Quilt daraus und bestelle dann eine große Menge Stoff für die beiden Rückseiten. daumen hoch
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 19:26    Titel:

OK, ich werde mich nach Eurer einstimmigen Meinung richten und 2 Quilts daraus machen. Es war auch schon ziemlich viel Arbeit, aber ich bereue es nicht, zwei Lonestars nach 2 verschiedenen Techniken gemacht zu haben: der erste wurde gelieselt und der zweite mit der Streifentechnik. Ehrlich gesagt ist mir die Streifentechnik (nach den Anleitungen des berühmten Buchs Patchwork mit Omnigrid) viel leichter (und rascher!) von der Hand gegangen und das Ergebnis ist praktisch perfekt, wobei man bei der ersten Variante doch sieht, dass es von Hand genäht ist, wenn es auch nicht sonderlich auffällt. Jedenfalls war es für mich ein weiter Sprung in die Patchworkwelt! Der dritte Lonestar wird eine riesige Sonne für mein Badezimmer Very Happy , aber damit warte ich noch ein bisschen. Jetzt hab ich Lust auf anderes... Dazu werde ich wahrscheinlich auch Eure Meinungen ersuchen!! Wink Und dann hab ich noch die vielen Blöcke für den Forumssampler nachzuholen!! Shocked Shocked Shocked

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de