Vorheriges Thema anzeigen: Antikstoffe Nächstes Thema anzeigen: Magnet- Druckknopf zum Annähen |
Autor |
Nachricht |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.06.2011, 14:22 Titel: Missgeschick mit Vliesofix |
|
|
Ich hab da nicht aufgepasst und was auf den Bügelbezug gebracht und jetzt klebt mir natürlich alles fest, was ich bügeln möchte.
Hat eine von euch einen Tipp, wie ich das wieder ab bekomm? Ich habs schon mit feucht abreiben versucht, aber das ist recht hartnäckig.
Echt blöd, dabei ist die Stelle nicht einmal groß. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.06.2011, 14:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 04.06.2011, 14:25 Titel: |
|
|
Waschmaschine? Wenn ich mit Vliesofix arbeite, lege ich mir immer eine alte Mitteldecke aufs Brett, die wasch ich dann einfach... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.06.2011, 14:31 Titel: |
|
|
Wird wohl auf Waschen hinauslaufen, ja. Ich hab mich da bisher nur noch nie getraut, das Ding zu waschen. Das ist so ein beschichteter. Aber entweder er überlebt das jetzt oder ich müsste ihn sowieso entsorgen *seufz*
Hehe, ich glaub das mit der Mitteldecke sollte ich beherzigen Danke dir. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Jotika

Anmeldungsdatum: 18.11.2009 Beiträge: 1301 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 04.06.2011, 15:11 Titel: |
|
|
Das ist mir letzte Woche auch passiert. Habe es einfach abgerubbelt. Geht das bei dir vielleicht auch? _________________ Liebe Grüße
Jotika
Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
monimoni
Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 04.06.2011, 16:35 Titel: |
|
|
Ich hab mal ne kleine Stelle gehabt da hab ich nen alten Stoff drüber, ordentlich heiß gebügelt und dann den Kleber mit Stoff abgezogen (mehrmals probieren) und einmal mußte ich leider nen neuen Bezug kaufen  |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.06.2011, 16:52 Titel: |
|
|
Abrubbeln hatte nicht funktioniert - aber ich hab ihn jetzt mal gewaschen. Muss nur noch warten, bis er trocken ist, dann werd ich es ja sehen. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Nefertiti

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 04.06.2011, 20:58 Titel: |
|
|
Vielleicht hätte es auch mit Löschpapier funktioniert. Mit dem kriegt man ja auch Wachs aus Stoff wieder raus. Liegt manchmal noch in den Schulheften hinten drinnen
LG
Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 04.06.2011, 21:14 Titel: |
|
|
...neuen bügelbrettbezug?????? |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 05.06.2011, 11:14 Titel: |
|
|
Ich lege auch ein altes Laken drunter.
Wenn es beim Discounter Bügelbrettbezüge gibt, kaufe ich immer zwei oder drei. _________________ Grüssle
sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 05.06.2011, 12:06 Titel: |
|
|
Das ist ärgerlich, ich weiß. Solange du noch nicht drüber gebügelt hast, geht's noch ein wenig mit Rubbeln.
Sobald das festgebügelt ist, geht echt nix mehr. Nur waschen hilft ein wenig, damit es wenigstens nicht mehr klebt.
Dem Tipp kann ich mich nur aus eigener Erfahrung anschließen: wenn es die Bezüge billig gibt, ein paar holen.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.06.2011, 12:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|