Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Meine RV-Variante bei Taschen

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Drindltäschchen
Nächstes Thema anzeigen: Jeden Tag ein neuer Block  
Autor Nachricht
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 15:20    Titel: Meine RV-Variante bei Taschen

Da ich mehrfach angefragt wurde, wie ich den RV bei meiner Reiseziel-Tasche eingenäht habe - und ich nun doch wider Erwarten etwas Zeit habe - habe ich heute Mittag ein kleines Täschchen genäht und will euch meine RV-Variante zeigen:

1. 2 Streifen zuschneiden, etwas kürzer als die Tasche breit ist. Bei der Schultertasche waren meine Streifen 10 cm breit, hier 7 cm.



2. Die Schmalseiten nach innen ca. 1 cm umschlagen, den Streifen der Länge nach auf die Hälfte bügeln, jede Seite bis knapp zur Mitte bügeln, das ganze zusammenklappen, bügeln (wie man auch die Taschenhenkel nähen kann)



3. RV (endlos) länger als die Tasche breit wird zuschneiden



4. Den RV zwischen die offenen Kanten der vorbereiteten Streifen legen und knappkantig absteppen. Ich stelle dabei die Nadelposition immer ganz nach rechts.



5. RV-Zähne verriegeln, die Verriegelung sollte außerhalb der Kante der Stoffteile liegen



6. RV-Teil mit den beiden angesetzten Stoffteilen rechts auf rechts mittig auf die fertig gequilteten Seitenteile nähen. Hierbei die Nadelposition wieder ganz nach rechts einstellen, damit diese Naht beim Zusammennähen von Außen- und Innentasche in der Nahtzugabe verschwindet.



7. Das sieht dann so aus.


8. Dann feststellen, dass man zwar die Nähmaschine, aber nicht das Hirn bedient hat, denn der RV ist an der Unterkante des Täschchens angenäht.


9. RV-Teil wieder raustrennen


10. Schritte 8 und 9 können entfallen, müssen aber nicht, wenn ihr Übung braucht.

11. RV-Teil wie in Schritt 6 beschrieben an die oberen Kanten eurer Tasche nähen



12. RV öffnen! Tasche rechts auf rechts legen, Seiten und Boden zusammennähen, Ecken für den Boden abnähen

13. RV-Teile herunterklappen. Jetzt wird deutlich, warum die Verriegelung des RV außerhalb der Seitenkanten liegen soll, die RV-Teile lassen sich nämlich jetzt leicht und locker um die Tasche herumlegen



14. Innentasche auf links drehen, Außentasche hineinstecken und beide Teile füßchenbreit zusammennähen, Seitennaht auf Seitennaht, RV-Enden können nach unten auf der Außentasche festgesteckt werden, damit sie nicht aus Versehen in die Naht rutschen und festgenäht werden. Tasche durch die offene Bodennaht in der Innentasche wenden



15. Naht gut herausarbeiten und absteppen, zwar füßchenbreit, aber Nadelposition wieder ganz nach rechts



16. RV –Enden auf beiden Seiten gleich lang abschneiden. Rechtecke, bzw. Quadrate zuschneiden, an NZ denken, an 3 Seiten zusammen nähen, verstürzen, offene Kante nach innen umschlagen, RV-Enden in diese „Taschen“ hineinschieben, außen herum und kreuz und quer zusammennähen. Hab ich noch nicht genäht, deshalb gibt's auch kein Foto, aber das kriegt ihr auch so hin!


FERTIG:

_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.


Zuletzt bearbeitet von Nähnadel am 23.06.2009, 09:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 15:20    Titel: Werbung



Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 16:40    Titel:



Liebe Elke!
Ja, eine Bildanleitung! Solche Anleitungen kann auch ich "lesen".
Und damit klappt es dann auch bestimmt bei mir.

Werde ich später dann sofort einmal versuchen.
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
knopfliebe



Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 2787

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 16:43    Titel:

Hallo Elke,
du bist ein Schatz. Denn das ist nämlich mein nächstes Vorhaben. Reisverschlüsse einnähen üben. Ich hab mich immer davor gedrückt, aber ab und an wäre es nicht schlecht für div. kleinere Projekte und dann vielleicht auch mal größere RV-nähen können.

Liebe Grüße
Uschi
_________________
Ursula
Nach oben
patchworktante



Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 427
Wohnort: Bad Berleburg

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 17:55    Titel:

Danke für die SUPERANLEITUNG!!! Ich habe Tränen gelacht, werde mich gleich ans Nachnähen geben.....
_________________
Liebe Grüße von Caren



-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 18:25    Titel:

Idea Idea Idea
Klasse, jetzt hab ich endlich mal eine Ahnung wie man einen RV einnäht. Vielen lieben Dank! Das werd ich demnächst mal ausprobieren, aber mit der tollen Anleitung dürfte nix mehr schief gehen!
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 18:30    Titel:

Klasse, diese Anleitung! daumen hoch

Vielen Dank, liebe Elke, damit machst Du Einige von uns sehr glücklich Very Happy
drück drück
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 19:27    Titel:

Und weißt Du, was ich am aller tollsten an Deiner Anleitung finde? Daß Du Deinen selbstgemachten Fehler dringelassen hast!!! Respekt!!!
Tolla Anleitung, kannst Du das nicht auch mal für Hosen-RVs machen? Da bin ich nämlichg total zu blöde für, selbst nach einem Nähkurs und mit 4 (!!!) Hosen als Versuchsobjekte.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 20:42    Titel:

Vielen lieben Dank! Ich bin ja auch so eine Reißverschlussniete, auch wenn ich schon welche eingenäht habe, beim nächsten Mal hab ichs wieder vergessen - jetzt weiß ich, wo ich dann jedesmal wieder nachgucken kann.

Schritt 8 bis 10 ist natürlich besonders klasse totlach totlach
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 20:56    Titel:

Hallo Elke!
Superanleitung, danke!!
Das mit dem Fehler finde ich sehr sympatisch und dass Du es drin gelassen hast noch Sympatischer Laughing
Ich werde es auf jeden fall ausprobieren, ich und RV Confused
LG ELke
Nach oben
uromaus



Anmeldungsdatum: 29.09.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Landeck

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 21:48    Titel:

Liebe Elke,
vielen Dank für deine bebilderte Anleitung.
Ich möchte oft lieber einen Rv in der Tasche haben, aber ich habe nie gewußt, wie man einen einnäht.
Aber dank deiner Anleitung kann ich das jetzt gut nacharbeiten.
Liebe Grüße aus Österreich von Uromaus
_________________
Annemarie Gebhart
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 21:48    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de