Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



mein Kursprojekt - Sternenquilt

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: schone
Nächstes Thema anzeigen: Wollte Euch mal mein Top zeigen und fragen ....  
Autor Nachricht
lottikarotti



Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 118
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 15:34    Titel: mein Kursprojekt - Sternenquilt

Hallo
Vor einer woche habe ich mit dem Kurs begonnen.
Im Moment bin ich am Sterne-nähen wie verrückt. Jetzt fehlen mir noch 8 kleine Sterne und die Tannenbäume. Also gehe ich jetzt weiternähen...

Die Anleitung ist von hier
falls das nicht erlaubt ist, bitte löschen.

Bis jetzt macht es Spass!
_________________
Liebe Grüsse
Ursi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 15:34    Titel: Werbung



Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 17:46    Titel:

Das sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus. Bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie es weiter geht!
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchworktante



Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 427
Wohnort: Bad Berleburg

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 17:53    Titel:

Sieht klasse aus! Ist das auf Papier genäht?
_________________
Liebe Grüße von Caren



-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 20:14    Titel:

Very Happy
So herrlich leuchtende Farben! Wird das ein Adventskalender?
LG Tinka
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
lottikarotti



Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 118
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 09:41    Titel:

Danke. Es gibt ein Wandbehang. Wir haben ihn nur in diesen ahnlichen Farben gesehen. Im nachhinein haben wir noch andere gesehen, wären auch schön gewesen. Aber mit diesen farben gefällt er mir auch.

Das ganze wird nicht auf Papier genäht. Es ist "nähen nach Zahlen".
Die Nähte stimmen bei mir nicht überein, aber ich bin auch kein Profi und freue mich umso mehr, wenn ich sie einmal treffe.
_________________
Liebe Grüsse
Ursi
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 10:17    Titel:

Very Happy Hei, hei!
Nähen nach Zahlen? Wie geht das denn?
LG Tinka
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
lottikarotti



Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 118
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 10:55    Titel:

Very Happy ups, das kennst du nicht?
Bei den Sternen muss ich jetzt zum beispiel :
Die Vorlage kopiere ich auf Freezer Papier. Schneide die einzelnen Teile, die jeweils eine Nummer haben , aus. Bügle sie auf vier Lagen stoff und schneide sie aus. Dann hefte ich die verschiedenen Teile auf Papier,, damit ich alle Einzelteile des Sterns beieinander habe. Dann nähe ich die Teile zusammen.
Teil 1 und 6 zusammennähen, dann die 5 und 4, dann 3 an 4/5, dann 2 an 3/4/5, dann 1/6 an 2/3/4/5, die 9 an die 8, dann die 7 an 8/9

Ist eigentlich ganz einfach. Ich konnte mir am Anfang nicht vorstellen, wie ich diese Sterne zusammenbringen soll.
_________________
Liebe Grüsse
Ursi
Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 12:06    Titel:

Hallo lottikarotti,

die Farben sind super! Das wird ein richtig leuchtendes Stück.
Das gefällt mir.
Bin schon gespannt auf die weiteren Fortschritte.

Ich kenne diese Technik übrigens unter dem Namen
"schnelle Verschnitt-Technik".

Liebe Grüße,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
lottikarotti



Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 118
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 12:10    Titel:

Danke Prinzessin.

Da ich noch neu am nähen bin, habe ich da noch nicht so viel Ahnung von den verschiedenen Techniken. Bin froh, wenn ihr mir helft Very Happy . Danke.
_________________
Liebe Grüsse
Ursi
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 16:03    Titel:

Hallo Ursi!
Sieht ja echt toll aus!!!
Aber ich finde die Anleitung bei Sulky gar nicht.. Crying or Very sad
LG Elke
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 16:03    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de